
nightnday
- Registriert
- 23.09.10
- Beiträge
- 570
- Reaktionen
- 57
- Punkte
- 996
hallo leute,
Ich betreibe ein wenig Homerecording und möchte mich nun mal verbessern was meine Soundkarte angeht.
Ich arbeite mit Windows XP Prof Sp3 auf einem Dualcore @ 2,6GHz und 2GB RAM. Sequenzer: Cubase5. System komplett bereinigt, ist wirklich nur für Audioaufnahmen gedacht.
Derzeit hab ich so n billig Interface von Lexicon, das Omega. Es tut sein Dienst aber unter anderem stört mich die hohe Latenz, die liegt bei Ein - und Ausgang bei 10ms.
Nun habe ich gelesen das Firewire schneller sein soll als USB bin mir aber da nicht sicher weil ich meine zu wissen das beide etwa 400mbs bieten.
Ich suche also hilfreiche Tipps und Erfahrungen zu diesem Thema, kann man das Eine dem Anderem vorziehen oder ist es egal ?
Ich habe schon ein Auge auf das focusrite saffire pro 40 oder das presonus firestudio project geworfen, beides Firewire Interfaces, bin mir da aber wie gesagt noch sehr unsicher
hoffe ihr habt paar hilfreiche Anworten...
Ich betreibe ein wenig Homerecording und möchte mich nun mal verbessern was meine Soundkarte angeht.
Ich arbeite mit Windows XP Prof Sp3 auf einem Dualcore @ 2,6GHz und 2GB RAM. Sequenzer: Cubase5. System komplett bereinigt, ist wirklich nur für Audioaufnahmen gedacht.
Derzeit hab ich so n billig Interface von Lexicon, das Omega. Es tut sein Dienst aber unter anderem stört mich die hohe Latenz, die liegt bei Ein - und Ausgang bei 10ms.
Nun habe ich gelesen das Firewire schneller sein soll als USB bin mir aber da nicht sicher weil ich meine zu wissen das beide etwa 400mbs bieten.
Ich suche also hilfreiche Tipps und Erfahrungen zu diesem Thema, kann man das Eine dem Anderem vorziehen oder ist es egal ?
Ich habe schon ein Auge auf das focusrite saffire pro 40 oder das presonus firestudio project geworfen, beides Firewire Interfaces, bin mir da aber wie gesagt noch sehr unsicher
hoffe ihr habt paar hilfreiche Anworten...