kakashi schrieb:
Ich wollte folgendes wissen.
Wieviel kostet eine gute FireWire Karte so in etwa? Und gibt es da Unterschiede? Also können die Karten sich unterschiedlich auf den Sound auswirken?
Die Firewire Karte ANSICH bzw der Anschluss mach tam Soudn gar nichts. Das macht einzig und allen der verbaute Wandler.
Firewire ist erstmal nichts anderes, als ein Übertragungsprotokoll, so solltest du das auch sehen.
Natürlich gibt es hie rgravierende Unterschiede in der Bauteilqualität, wie bereits beschrieben.
USB2 und Firewire 400 liegen in der Praxis in ungefähr gleichauf mit der Geschwindigkeit. Rechnerisch hat USB2 zwar die Nase vorn, in der Praxis allerdings ist Firewire 400 "angeblich" die sicherere Leitung...ich selber stelle da keinen Unterschied fest und mich interessiert auch nur, läuft oder läuft eben nicht.
Dazu kommen der programmierte Treiber des verwendeten Interfaces.
So kann man auch nicht sagen USB 2ist generell Käse, sondern nur der Treiber eines Gerätes ist eben eher mau, bzw, dessen Wandler.
RME hat unlängst eine USB Variante des Firefaces 400 auf den Markt geworfen, das Fireface UC...das man allerdings hier USB Dingenskirchnes ab ICH7 (oder war es 5?) verwenden sollte, sagt einem auch erstmal keiner.
Zu dem Thema würde ich dir die März Ausgabe des Key Magazines ans Herz legen wollen, in dem, für den interessierten Anwender verständlich, eine Übersicht üner gängige "VErdrahtungsmethoden" bei Audiointerfacen gegeben wird und mehr.
Geh mal zum Bahnhofsbuchhandel und wirf mal nen Blick rein, lonht sich!