tubeless schrieb:
Wenn Du es als Kaufhausmusik laufen lassen würdest, würden sich die Omas an der Fleischtheke nicht mal aufregen drüber...
aber nur vielleicht nur bei abgeschalteten Hörgeräten
ich bin zwar gerade aus dem Teenager alter raus (22) aber trotzdem nervt mich Musik irgendwie immer häufiger, gerade in diesen Kaufhäusern, die speziell auf die Jugend getrimmt sind und wo die Musik so laut läuft, dass du dein eigenes Wort nichtmehr verstehst. Ich hab mal gehört, dass harte unmelodische Musik sogar zur Folter eingesetzt wird, in jedem Fall kann sie die Konzentration stören
Google zu Musik und Konzentration (Andererseits soll Klassik und angeblich auch Popmusik sehr förderlich sein)
Wenn ich in einem Kaufhaus bin oder sei es bei Aldi, Schlecker, etc. möchte ich neuerdings immer Ruhe haben um mich im Angebot zu orientieren, sprich Preise zu vergleichen, schädliche Inhaltsstoffe auf den Packungen zu lesen, etc.. Wenn man mal gerade etwas gestresst ist und dann noch die Dosis Musik beim Einkaufen bekommt, hat das eine manipulative Wirkung und das Einkaufen wird zur Jagt. Da bleibt keine Zeit mehr um Preise zu vergleichen
Hi, ein Song der sicher schon 1/2 Jahr auf seine Fertigstellung gewartet hat und den ich seit 3 Tagen pausenlos höre, um mich an mir selbst zu ergötzen ist dieser hier:
Höre häufiger ATB. Das geht, bis auf alles aus dem Bereich Relax Edition auch in die Richtung.
Würde deins jetzt aber nicht unbedingt häufiger hören, jedoch vielleicht demnächst noch einmal um mich zu inspirieren und es besser zu machen
Etwas mehr Abwechslung. Es klingt auch sehr mollartig