Filterveränderungen aufzeichnen

suede

suede

Registriert
20.10.03
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
112
Hallo Home-Recordler,

wie kann ich denn z.B bei der Pro 53 (NI) Filterveränderungen aufzeichnen?

d.H ich habe ein Sample über [g=32]MIDI[/g] eingespielt, und möchte dass während des

Abspielens das Sample Filterveränderungen (Z.B CUT OFF) die ich Manuell an den

Drehreglern bediene auch später so im [g=32]MIDI[/g] File übernommen werden.

Es gibt da zwar eine "Rec-Taste" im [g=8]Plugin[/g] aber irgendwie wird da nix übernommen...

Danke für eure Hilfe :|
 
Handbuch Cubase

Handbuch Pro 53

Suchfunktion: Automation
 
Naja, du machst das wie alle anderen Automationen eines PlugIns. Ist im Handbuch groß und breit beschrieben.

Gruß,
ColdSteel
 
Ich hab aber leider kein Handbuch mehr.

Sonst würd ich ja nicht posten.

Aber wenn Ihr mir nicht helfen wollt, ist es echt schade.

Ich hab im Cubase SX Handbuch nachgelesen, komm aber in der jeweiligen [g=77]VST[/g]-Spur angezeigten Automation nicht auf die Parameter der [g=43]Filter[/g] des [g=77]VST[/g]-Instruments.

LG

Suede
 
hast du nun ein Handbuch oder nicht? :nonono:
 
Also grundsätzlich erst mal folgendes :

Was für ein Sample ?
Das was Du meinst ist kein Sample.
Du meinst sicher eine [g=32]Midi[/g]-Spur.

Der Pro-53 hat einen sog. [g=77]VST[/g]-Instrumenten-Kanal.
Damit ist jetzt nicht die Midispur gemeint, sondern der Mischpultkanal, an dem die Audiosignale des Pro 53 ankommen.

Zurückspulen !
An diesem Kanal die ''W''- Taste drücken !
Song laufen lassen !
Jetzt einfach an den Filterknöpfen am Pro-53 herumdrehen usw.
Wenn Du fertig bist,- Wiedergabe stoppen.
Am Kanal die ''R''-Taste drücken und die ''W''-Taste wieder ausschalten.
Song zurückspulen und laufen lassen !
Die Knöpfe am Pro 53 sollten sich jetzt wie von Geisterhand von alleine drehen.

In der Trackliste im Arrangement machst Du einen RechtsKlick und sagst :
''Verwendete Automationsdaten anzeigen''
Jetzt klappen plötzlich zusätzliche Spuren auf.
Das sind die Automations-Spuren.
Du kannst dort Deine zuvor aufgezeichneten Filterbewegungen (oder was auch immer)
in Form von Kurven sehen und auch editieren.

Das ist das ganze Geheimnis !

Übrigens : Ein Deutsches Handbuch kann sich jeder Mensch von der Steinberg-Webseite herunterladen.
Warum machst Du das nicht ?
Außerdem findest Du unter C/PROGRAMME/STEINBERG/CUBASE SX3/DOKUMENTATION
mehrere PDF-Dateien.

Melde Dich bitte mal, ob es alles geklappt hat !
 
Alternativ zum Tipp von fmo kann man auch den " Write"-Button im PlugIn_Panel klicken und dann an den Reglern des virtuellen PRO-53 schrauben ..
alterchen.gif
;)
 
ich habe ein Handbuch für Cubase SX aber nicht für die Pro 53.....

ich hab da drin mal nachgelesen, aber nichts wirklich hilfreiches über die Automation rausgefunden.

Aber mit euren Einträgen müsste es jetzt eigentlich funktioniern...

Nochmals Vielen Dank für Eure Hifle....

LG

Martin
;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben