Filmmusik --lohnt sich das weiter zu produzieren?

  • Ersteller Ersteller Klaviersaite
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klaviersaite

Registriert
03.06.09
Beiträge
551
Reaktionen
24
Punkte
668
Hey Leute ich hätt zu gern mal ne neutrale meinung zu meiner kleinen Filmmusikkompo...

Das ganze wurde produziert mit Kontakt 4 Symphobia,Nexus 2 und Collosus

Danke!!

 
Hey, ist doch ganz gut, die Melo taugt auch, Symphobia ist auch schönes Gerät ;-) kannst es mit einem Solo Streicher Teil ruhig weiterführen, oder ein paar World Elemente mit reinbringen.
 
Ja das ganze muss noch relativ "tight produziert" werden damit man auch wirklich ein streichergefühl bekommt--attack release etc... dauert noch^^

danke
 
Zwischendurch mag ich auch immer mal so Synth-Spielereien, da hat Hans zimmer z.B. noch in den frühen Sachen sehr viel mit Hardware gearbeitet. Ich mach es gerne mit den Logic eigenen Synths die ich dann entweder selber aus einem Preset schmiede, oder durch diverse Effekte jage.

Zu dem Teil von dir, ja mit den Streichern ist das immer so eine Sache.. Das dauert dann echt schon lange. Ich hab auch keine Erfahrung, wie man Orchester abmischt. In der Filmmusik spielen ja dann die FX- Geschichten noch mit rein..
 
Ja vorallem was Hall angeht , damit muss man sich sehr lange auseinander setzen damit auch die Drums richtig druck bekommen aber zu viel darf auch nicht sonst treten sie wiederum in den Hintergrund und sind drucklos...

Ich layer die Symphobia sounds ziemlich stark, auch mit den Nexus dance orchestra sounds die verleihen den nötigen Druck, zum teil "sample" ich auch Drums aus anderen Filmmusikstücken wenn gerade nur eine Drumpassage läuft und die bearbeite ich solange mit fx und layering dass man einen völlig eigenen klang erhält
 
Mir gefällt das!

Ich würde das noch mit ein paar hohen Staccato-Violinen steigern. Anschließend, wie Hitman schon meinte, wäre ein ruhigerer Part mit ein paar World Elementen / Ethno Sounds glaub ich recht prickelnd. Der Sound war auf meinen KH (K240Studio) übrigens durchaus amtlich.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ohne Film ist es keine Filmmusik!
 
Dann nenn ichs halt Demo Musik zur Auswahl für Filme,Tv,PcGames etc...

Aber im Grunde weis man wohin das genre führt

Vllt gibts ja noch mehr Meinungen bei 29 downloads haben ja bisher erst 3 etwas geschrieben
 
Magnazeon hat schon Recht.

Aber man weiss natürlich was gemeint ist... ich würde sowas aber eher "orchestral/ethnic" nennen.
Wenn ich Filmmusik anklicke, dann erwarte ,zumindest ich, auch FILMMusik ;)


Aber es ist schon ganz gut finde ich.
 

Zurück
Oben