Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Magnazeon,
Wow! Freut mich sowas hier zu hören
Ich finde, dass das Stück einen sehr fragilen Charakter hat, was wahrscheinlich ja auch deine Intension war. Was mir besonders gut gefällt die rhythmische Raffinesse! Und auch die großen Sprünge im Baß finde ich sehr erquickendInsgesamt kommt das Stück bei mir ein bisschen sperrig an, was, wie ich finde, ein bissschen im Widerspruch zu der luftigen Fragilität steht. Trotzdem fließt das Stück sehr schön in die Sperrigkeit. Das beeindruckt mich wohl am meisten, dass es fließt und sperrig gleichzeitig ist.
Diese paar jazzig anmutenden Akkorde wie bei 0:35 0:36 fand ich zwischendurch sehr angenehm.
Insgesamt hätte ich mir noch ein bisschen mehr Kontrast gewünscht. Einmal von den Dissonanzgraden her und vor allem aber von der Dynamik der Spieler.
Die motivischen Bezüge habe ich schon mitbkommen, vor allem nach dem zweiten HörenJedoch hätte ich mir auch hier ein bisschen klarere Gestalten gewünscht. z.B. die Sekundreibung bei 5:21/22. An der Stelle hätte ich es geil gefunden, wenn das Klavier einfach mal voll diese Sekundreibung durchstampft. Muss ja aber auch nicht
Diese "sich dahinwinden" der Instrumente hat ja auch was!
Aber man muss das je ohnehin im Kontext des ganzen Zyklus sehen.
Kommen die noch, die anderen Stücke ?I'm interested
Einen großen Respekt und großen Dank fürs teilen!
Greatfun
Och, warum das denn?Und ich kann hier nix hören![]()
Das war auf das "nervig" bezogen
?nervenaufreibÄNT
nervend
Dir muss man auch noch das ABC erklären, wa?
Ihr sollt ma nich so zanken! Habt Euch ma lieb!
@die Sauakraut:
Tja, so n Pech - ich dich ABBA nich!
Danke Dir.Doch, doch hat was. Kann man als Midiwerk natürlich nur erahnen, aber da sind sehr ausdrucksvolle Stellen dabei. Darf auch mal live gespielt werden... hat ein wenig was von Poulenc, was jetzt nicht nur die Instrumentenwahl betrifft. Nettes dreisätziges Stück. Hut ab.
Oh ja, ich verstehe durchaus, was Du schriebst und es freut mich außerordentlich.ich hab zuerst alle Kommentare gelesen und mich erst dann ans Stück gewagt.
Ich dachte, was da wohl auf mich zukommen würde, da ich mich ja eher mit anderer Musik befasse. Aber nein, das Stück gefällt mir wirklich, und das meine ich ehrlich: Denn jede Musik die mit Hingabe gemacht ist, hat etwas gemeinsam: sie trägt den Hörer, erzählt eine spannende Geschichte. Und das tut dein Stück. Ich liess mich gerne tragen, von dem "roten Faden" den es hat.
Das beweist halt einmal mehr: es ist ein grosser Unterschied, ob man beiläufig ein paar Tasten drückt und es dann einfach Kunst nennt, oder ob sich jemand echt identifiziert mit dem was er macht, denn nur so hat es für den Hörer etwas zu bieten, hat es die Kraft in sich, die den Hörer trägt.Oder wenn es ein Gemälde ist, fasziniert den Betrachter durch die Kraft die es in sich hat. Das ist doch Kunst.. Versteht man mich eigentlich, was ich da von mir gebe??
Gruss,
Arios
Ich bin gespannt auf weitere Reaktionen.![]()
im Wortschatz fehlt.Sekundreibung
Am Anfang steht immer eine Melodie
Oha! Danke für Dein Feedback.Hat was. Was genau, weiß ich nicht, wahrscheinlich, weil mir sowas wieim Wortschatz fehlt.Sekundreibung
Ich hab' das gerne gehört, Respekt!