fette Clubmusik (progr./Tech- House)

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.835
Reaktionen
776
Punkte
5.573
hallo, habe mal wieder einen HouseTrack gemacht. Womöglich muss ich noch etwas den bass reduzieren :D
will euch den Track aber trotzdem schonmal zeigen, damit ich morgen das Feedback einarbeiten kann, falls nötig.



Feedback hör ich gern ;)
 
haste gut gemacht. mir gefällt besonders dein aufbau bei 1:48-2:05.
smil451e78825e709.gif
 
+ Spannend, wie die Melodiebögen sich am Anfang nur andeuten und man erstmal rätselt, was als nächste kommt.

+ Geiler Sound. Schön klar und in die Fresse...wie ichs gern hab :-)

+ Klingt nach viel Arbeit. Viele Melodien, schöne Automationen. Es lebt.


- keine erkennbaren Höhepunkte oder Themen, die mal 8 oder 16 Takte einfach durchlaufen. Man kann sich daher nicht auf die Musik einlassen und ggf. dazu abgehen.
Versuch mal zu deinem Track zu tanzen. Klingt bescheuert, isses auch. :-D Aber man merkt idR schnell obs taugt. Evtl. auch mehr in Clubs aufhalten und mal kucken wann die Menge abgeht.
 
Sehr schön gemacht, sehr sauber. Melodie geht mir persönlich irgendwann auf den Nerv, vielleicht kann man da noch nen Aufbau machen ansonsten nice1 ! :)
 
Mit diesem plakativen Offbeat-Bass kann man mich jagen ;)
Auch sonst ist mir der Track zu Tri-tra-trallala.
Womöglich aber gut geeignet, um den Nachwuchs auf Kindergeburtstagen an Techno heranzuführen.
 
Mir gefällts auch nur mäßig, trotzdem finde ich es etwas arrogant die Musik gleich als Kindermusik abzustempeln...
Technisch gibts nichts zu meckern.
 
ist das stereobild nicht etwas breit?
 
Der Part, der so ab 01:50 kommt ist der gute, wie Kamu schon sagt. Hört dann leider schnell auf, bzw. spielt sich nicht weiter in einem druchgehendem Höhepunkt ab.

Zu allen anderen Zeiten spielt der Song quasi in der Strophe, was dann für mich zum tanzen auch nicht ausreichend wäre.

Soundtechnisch ist alles super, mir geht allerdings stellen weise das "Plick Plock" aufs Gehör, da wo im 16ner so 4 mal Plock kommt ne Zeit lang.

Ich denke wenn du den Hauptteil in einen durchgehenden "Refrain" verwandelst, ist es super.
 
die Musik gleich als Kindermusik abzustempeln...
Ist ganz neutral gemeint.. Die Musik hat halt etwas "Putziges", und von allen Menschen, die ich kenne, fiel mit da gleich mein kleiner Neffen (9 Jahre) als Zielgruppe ein, zu dem diese Stimmung am besten passen würde. Der hat ausgerechnet heute sogar Geburtstag :)
 
ist das stereobild nicht etwas breit?

Jau der eine Basssynth ist echt sehr verzogen.

Im Grossen&Ganzen gefällts mir gut, Mix ist top. Arrangement ist ein bisschen Geschmacksache, ich hätte zb. den Part bis 2min noch länger gezogen.
 
Danke für das viele Feedback ;)

Nach längerer Hörpause ist mir auch aufgefallen: -den Part bis 2.05 mach ich ein Segement länger
-dem Stück fehlt eine Art Refrain, bzw. der Hauptpart 2.05 klingt nicht wirklich nach Hauptpart.

Der Gesamt-Stil geht mehr in Richtung Kommerz-Kitsch, a la Inna. Evtl. vereinfache ich die Struktur und besorge mir ne Sängerin. Mir persönlich ist das Inna Zeug eigentlich zu kitschig, aber die klare Plucksynthmischung wie in "Dejavu" ähnlich hinzubekommen ist herausfordernd, bzw. überhaupt ein "mainstreamiges" Stück hinzukriegen ist für mich herausfordernd und interessant.

Versuch mal zu deinem Track zu tanzen. Klingt bescheuert, isses auch. Lachen Aber man merkt idR schnell obs taugt. Evtl. auch mehr in Clubs aufhalten und mal kucken wann die Menge abgeht.
Das "Hauptpart-problem" versuche ich zu lösen.
Wenn ich nicht in Clubs gehen würde, würd ich keine Clubmusi machen ;)
Es gibt allerdings seehr verschiedene Clubs mit verschiedensten Menschen. Der durchschnittliche betrunkene Clubgänger großer Clubs fängt bereits dann an sein torkeln zu verstärken (zu tanzen), wenn irgendwo irgendwie ne Kick zu hören ist.
Damit wären wir auch gleich bei Hyps Einwand mit den Kindergeburtstagen: Ich finde die Lieder von Inna legen nochmal eine gewaltige Stufe an "trala la"-Kitsch obendrauf. Und trotzdem wird es von erwachsenen Menschen konsumiert, in Mainareas großer Clubs. Deine Abneigung gegen den Mainstream kann ich gut verstehen (bzw. ich teile sie zum Teil), aber du solltest sie etwas realitätsnäher ausdrücken ;)

Ich benutze einen Limiter der in T-Racks 3 integriert ist.
 
danke,
chordfolge errinnert mich übrigens etwas an tiesto^^
 
überhaupt ein "mainstreamiges" Stück hinzukriegen ist für mich herausfordernd und interessant
Schon.. Aber selbst da gibt es doch stilvollere Vorbilder, die sicher ein Vielfaches populärer sind als Inna, z.B. Kraftwerk, The Prodigy oder Moby ;)
 
sowas will ick auf meinem IPod haben ;D
 
Eurodancer bist du bescheuert? Die Bilder und das Lied krig ich niewieder ausm Kopf ... boah

Sry auch hierfür.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben