Fenster oder Kamera?

  • Ersteller bobby-m
  • Erstellt am
bobby-m

bobby-m

Registriert
12.08.06
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
HI,

habe mal meine Anfrage etwas geändert:
Bin am Überlegen ob ich ein Fenster einbaue oder doch ein Kamera/Fenseher-System mache.

Mich würde Eure Pros und Contras intressieren.

gruß
bobby
 
Nachfrage:

So uninteressant, oder keiner eine Meinung dazu..?

Würde mich über antworten freuen.


gruß
bobby
 
tschdigung

kannse mir sagen um was es geht?

LBow
 
also:
bin am Überlegen, ob ich mir zwischen Controllraum und Proberaum ein fenster einbaue, oder einfach ein Kamera-[g=226]Monitor[/g]-System zwsichen den beiden Räumen mache...

Da wollte ich mal Eure Pros und Contras hören..

gruß
bobby
 
hi und willkommen,
versteh nicht ganz. wieso ziehst dus in erwägung,
[g=226]monitor[/g]+kamera-system einzubauen, wobei ein normales fenster
viel günstiger wäre? 8-/

peace,
Just_Chill
 
Dann versuch ichs mal mit ner Antwort die die finanziellen Aspekte außen vor lässt, denn da sind wir uns wohl alle einig, dass das Fenster billiger kommt ;)

Der Vorteil eines Fensters liegt in erster Linie am "kontakt zur Außenwelt" des Sängers/ der Sängerin. Es gibt ein besseres Gefühl, wenn man durch ein Fenster den Ansprechpartner direkt sieht. Zudem lassen sich so Dinge besser erklären, da ja auch Handzeichen verwendet werden können. Der Kontakt ist persönlicher.
Um einen Gleichwertigen Effekt bei ner Kamera zu bekommen brauchst du deren zwei, plus dementsprechend zwei Monitore.
Hier können nun wirklich die geringeren Kosten des Fensters für sich sprechen.

Der Vorteil des Kamera-Systems ist zum einen, dass du gegebenenfalls einen [g=226]Monitor[/g] ausschalten kannst Der Sänger fühlt sich beobachtet? Kein Problem, [g=226]Monitor[/g] in der Regie aus. In der Praxis wird wohl aber häufiger der umgekehrte Fall eintreten und ein Sänger fühlt sich nur durch die Kamerabeobachtung §Big-Brother-mäßig" belästigt. Klaustrophobische Zustände können bei einer Kamera-Lösung eher eintreten. Der Sänger fühlt sich durch den fehlenden direkten Kontak nach außen eingeengt.

Der Vorteil einer Kameraläsung ist der weniger Aufwendige einbau und die dadurch resuktierenden Vorteile in der Schalldämmung. Ne kiste gebaut und ne Kamera installiert geht praktikabler als ein Fenster zu installieren, dass du anschließend nicht mehr isolieren kannst. Eoner der größten Schwachpunkte wäre eliminiert...

Soweit von mir ein paar Gedanken.
 
tja BenS hat soweit wohl schon alles gesagt.

wobei ich mir vorstellen könnte, das Fenster anständig schalldicht etc zu bekommen ist sicher auch nicht ganz günstig.

Ich sag mal so: wenns nen arg kleiner raum ist, dann kommt nen fenster wohl deutlich besser, da der raum dann nicht so eng wirkt.
Ist der raum groß genug (so dass zB auch nen schlagzeug etc platz findet), dann bekommt man keine enge gefühle und nen Bildschirm/Kamera könnte reichen.
 
Ach, ne Tube Bauschaum kostet 5 Euronen und damit spritzte einfach den kompletten Zwischenraum zwischen den zwei Scheiben aus, dann ists dicht ;)

Ne im Ernst, wie gesagt es ist nicht einfach, aber für den Effekt, dass der Raum nicht so einengend wirkt wäre mir das rumprobieren und basteln wert. Bei nem genügend großen Raum ists natürlich nicht so wild, allerdings macht dann ein nicht 100% dichtes Fenster auch nicht mehr soviel aus...
 
nach über einem Jahr mit "etwas Arbeit" und leider wenig InternetZeit:

Habe mich für Tür und Fenster entschieden.

Stahlträger eingezogen, da tragende Wand.. ect.
hier ein paar bilchen:
der Plan
plan.jpg


dann ein paar Stahlträger, da leider tragende Wand...
regie1.jpg


Fenster und Tür sind d'rin:
regie2.jpg


Leitungen und Ecken, Fußbodenheizung
regie2b.jpg


Abgegängte Decke, Licht, und etwas Farbe:
regie3.jpg


mit Teppich und engültigem Licht:
regi4.jpg
 
Habe mich für Tür und Fenster entschieden.

hast du mal gemessen wie viel die wand dämmt mit fenster und türe???

würde mich noch wunder nehmen. sonst siehts ja nett aus,...

h.
 
Habe ich noch nicht richtig getestet, aber die Stahltür ist noch nicht fertig, werde ich noch mit "Holz und Schaum beidseitig beschrauben".
Danach testen und evtl. eine 2 Tür einfügen.

was meinst Du mit:
würde mich noch wunder nehmen.

gruß
bobby
 
wie deine schalldämmwerte so sind von der wand. ist die mit rigpps verkleidet? auf dem ersten bild siehts aus wie eine backsteinwand, ...?

c.
 
achso:
ja ist eine verputze kalksandsteinwand 24cm.
Auf der inneren Seite (Regieraum)Rigips und Raufaser.
Auf der anderen Seite (Proberaum/Aufnahmeraum) 10cm Rockwool, Ständerwerk, Stoffbespannt
z5.jpg
 
das fenster sieht einschalig aus??
 
ist ein doppeltverglastes Fenster in Steinwolle eingeklemmt

nach Test vielleicht noch eine weiteres davor
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
544
Hifi_Karma
H
MidiEditor
Antworten
33
Aufrufe
1K
MidiEditor
MidiEditor
cH195
Antworten
9
Aufrufe
384
cH195
cH195

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben