Felix goes Classic !

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
F

FelixNewman

Registriert
28.11.04
Beiträge
1.599
Reaktionen
1
Punkte
1.759
Hallo:)


Dank der inspirierenden bombast produktion von Querspieler, bin ich nun auch auf den Geschmack gekommen und hab mal ein klassisches Arrangement versucht.
Da ich dahingehend absoluter Anfänger bin, würd mich doch mal interessieren, was ihr davon haltet.

Ich hab einfach eine Melodie von einem Act of rage song verwendet und versucht, daraus was zu arrangieren.

Bitte sagt mir, was ihr davon haltet. Tips für arrangements/technik und der east west silver edition sind auch immer erwünscht:)


Meine kleine Symphonie:

http://download.yousendit.com/1D096B0C2D835863



Beste Grüße,


Felix
 
hallo,

also...ich schreib mal was mir nicht so gefallen hat...ich hab auch die silver und die silver xp edition, weiß daher was möglich ist. die kontrabässe springen einem fast ins gesicht...das ist nicht so schön...und der anfang, der als solo von einem holzbläser gespielt wurde (was war das? hat sich seltsam angehört) sollte zwischendurch auch mal atmen können...sprich auch einige (atem)pausen einbauen, recht hilfreich, kann da ein breathcontroler sein, kostet zwar in der anschaffung alles in allem ca 150 € ca., aber es hilft ungemein, realistische bläser arrangements ein zu spielen.

gruß

Dirk
 
Hallo,
also ich finde das Ding richtig geil.Die Instrumente klingen real,die Ideen in dem Stück sind auch klasse.
Mit welchen Programmen oder Hardwaregeräten hast du das aufgenommen?
In welcher Reihenfolge hast du aufgenommen?

Fazit: Bau das Ding auf 30 Minuten aus und dann ist es perfekt ;-)

Grüße Thomen
 
Hallo Dirk!

Danke für deinen Beitrag.

Ein breathcontroller...hmmmm klingt interessant ! Ich bin absoluter Anfänger, was solche Programm angeht..für mich klingt die Oboe allerdings gar nicht mal so unecht. Aber das mit den Atempausen leuchtet mir natürlich ein ! Werd mich mal drum kümmern:)

Grüßle,

Felix
 
Hallo Thomen!

Auch dir vielen dank für den Beitrag! Freut mich, daß dir das Liedchen zusagt:)

Das ist grad der Anfang...ich werde das Lied weiterführen..allerdings brauche ich so´n [g=32]midi[/g] keyboard teil..punktierte noten und sowas sind stressig mit der maus hinzunsetzen.

By the way..hat jemand eine schöne [g=32]midi[/g] keyboard Empfehlung für mich ?
 
hi Felix,

die Melodie ist jetzt schön in klassische Instrumente verpackt. [g=118]Bass[/g] ist sehr deutlich, das stimmt, und der Solostreicher (Viola?) kommt etwas statisch-synthetisch daher. Aber das liegt halt erst mal an der Library, denke ich. Aus der Melodie kann man sicherlich etwas machen. Hört sich gut an.

Die echten Schwierigkeiten kommen jetzt aber erst: Die weitere Durchführung. :D Bisher wurde lediglich das Motiv wiederholt. Bin mal gespannt, was Dir da einfällt.

Viele Grüße
Rainer
 
Hallo Rainer:)

Danke für dein Kommentar..ich stimme dir absolut zu! Die Viola(gut erkannt) klingt mir auch zu unecht.

Ich hab das Programm seit Freitag, bin aber positiv überascht..manche Instrumente klingen fast wie echt..aber eben nicht alle.

Jetzt wird es in der Tat schwierig, dieses Stück weiter zu schreiben..ich halt euch auf´m laufenden:)

Vielleicht hat jemand von euch east west usern einen tip, welche sounds dem realen Vorbild am nächsten kommt ? Wäre echt toll!
 
Hi,

also das Stück finde ich ganz nett.

Ich habe für sowas bisher immer Edirols Orchestral [g=77]Vst[/g] benutzt. Ist halt auch ein komplettes Orchester. Gibt eine riesen Auswahl an Instrumenten die meiner Meinung nach auch gut klingen, nämlich so:

http://www.box.net/public/2tbloeddpl

(Ist ein kleines Stück, dass sich ne Minute und 3 steigern sollte)

Kann allerdings sowas nciht mixen, deshalb denke ich ist da noch deutlich mehr rauszuholen.

Hoffe dir hat das hier iwas gebracht^^

lg, Janos
 
Dankeschön Janos:)

Dein Orchester stück ist toll...erinnert mich bissl an Hans Zimmer´s "der schmale grat "soundtrack von der Stimmung her.

Ich denke aber, daß ich mit meiner silver edition ganz gut bedient bin...da gibt´s soviele Möglichkeiten, den sound zu modifizieren..mit viel Übung werd ich wohl was rauskitzeln können.

Greeetzy
 
Ahoi Felix,

wow…kaum hast du die SE in den Fingern und schon legst du einen tollen Start hin! Sehr schöne Melodie, die du gekonnt in Szene gesetzte hast.
Hast du versucht die Expressions, Modulations Controller einzusetzen? Damit wäre ein noch authentischeres Spiel möglich. :)
Ansonsten klasse! Bin ebenfalls gespannt wie es weiter geht…..

Gruß,
Quer
 
Hallo Querspieler:)

Das freut mich ungemein, daß dir das was taugt:) Auf deine Meinung war ich sehr gespannt!


Hast du versucht die Expressions, Modulations Controller einzusetzen?

Das wäre der nächste Schritt...puhh da hab ich noch was vor mir:)



p.s ich kann es kaum erwarten, euch das fertige "Werk" zu präsentieren. Es macht unheimlich spaß seine Ideen auf diese Weise verwirklichen.
 
klingt sehr geil mittelalterlich (der anfang)....
nur der daraufolgende [g=118]bass[/g] haut zuviel rein.......
also , so richtig unechtes kann ich da nicht erkennen....
gefällt mia...
mfg chris
 
klingt sehr geil mittelalterlich (der anfang)....
nur der daraufolgende [g=118]bass[/g] haut zuviel rein.......
also , so richtig unechtes kann ich da nicht erkennen....
gefällt mia...
mfg chris


Dankeschön, Mann ! :)

[g=118]Bass[/g] haut zuviel rein...*grübel* verdammt, hab schon gerendert..is echt so schlimm ??

Jetzt hab ich gedacht, ich hätt so´n tollen pc und alle 7 Spuren lang muß man rendern..und das einfrieren dauert eeeewig..grrrrr :roll:


Greeeetzy,


Felix
 
hi nochens,

jetzt an hoffentlich richtiger stelle.
ich hatte mir auch schon überlegt die library zu kaufen und habe mir die demos dort angehört. ganz ehrlich muß ich sagen, dass diese mich nicht überzeugt haben. aber nachdem ich dein stück gehört habe bin ich positiv überrascht. auf jeden fall klingt dein stück besser und echter als diese demos.

also nochmal vielen dank für diese inspiration.

gruß
andreas
 
Hallo Andreas:)


Super! Freut mich, daß du es so siehst. Einige Instrumente in der silver edition klingen tatsächlig sehr authentisch. Ich hab einige Streicher gefragt, was sie davon halten...nun..alle haben natürlich sofort erkannt, daß es nicht echt ist, allerdings haben sie auch zugegeben, daß einige Klänge sehr echt rüberkommen.

Also ich bereuhe es nicht, daß ich das Geld dafür ausgegeben habe.

Greeeetzy,


Felix:)
 
hallo felix,

ich habs mir gerade noch mal angehört.
das thema ist echt toll. :)

jetzt bräuchtest Du nur noch eine sängerin und ein paar fette gitarren und fertig ist ein gothic stück. (erinnert mich halt ein bißchen an whithin temptations)

welchen [g=108]hall[/g] hast Du benutzt und mit was hast Du gemastert? für mich klingt die ganze szene sehr ausgewogen. deshalb die frage.

gruß
andreas
 
Hallo Andreas:)

Also gemastert habe ich noch nichts...das war auch erst der Anfang, ich arbeite ganz besessen an der Fortführung dieses Stückes/Themas..kann es ehrlich gesagt kaum erwarten, das fertige Stück hier zu veröffentlichen..ist nämlich mein erstes Klassik bzw Filmmusik Arrangement:)



p.s

Wenn du mal das "original" von last thoughts hören möchtest, drück einfach mal auf www.myspace.com/newmansounds Das war nämlich eigentlich so ne art Gothic song..in dem meine Schwester auch mitgesungen hat.


Grüßle,


Felix
 
hi,

ist wirklich ein starkes stück!

weil Du geschrieben hattes, das Deine Schwester mitsingt, habe ich am anfang etwas gestutzt mich gewundert wie tief sie singen kann ;)

nur schade das die mp3 qualität nicht besonders ist.

bin auf deine nächsten arbeiten gespannt.

servus
andreas
 

Similar threads


Zurück
Oben