Fehlt nur noch der Gesang oder doch mehr?

Registriert
18.05.03
Beiträge
499
Reaktionen
49
Punkte
717
Hallo,

als ich diesen Song anfing, war ich richtig glücklich, dass ich es endlich mal geschafft habe, eine meiner Konzeptideen wenigstens ansatzweise umgesetzt zu haben. Doch nun schiebe ich seit Tagen Depressionen, weil es mit den Details nicht so recht klappen will.

http://soundcloud.com/jan-nolte/innere-sicherheit

Die erste Strophe soll von 0:27 bis 1:38 min. gehen. Der Text soll von unseren geliebten Oberbossen und -politikern handeln, die uns mit ihrer Menschenverachtung und Paranoia terrorisieren, weil sie keine Geborgenheit in ihrer Kindheit erfahren haben.
Leider habe ich keine Möglichkeit Gesang aufzunehmen und quäle mich seit Tagen mit der Frage herum, ob bei diesem Stück nur noch der Gesang fehlt oder ob er auch mit diesem noch zu unvollständig klingt. Was denkt ihr?
Ich habe einiges ausprobiert, aber nichts war gut genug oder hat die Stimmung des Songs sogar zerstört/verändert. Melodiephrasen machen ihn zu "musikalisch", Soundscapes zu spacig und passende Soundeffekte habe ich nicht gefunden. Wie würdet ihr das angehen? Insgesamt soll es etwas nach Western/Country klingen, aber nicht zu sehr (nur angedeutet).

Gruß,

Jan

PS: In der ursprünglichen Version des Tracks, die ich wegen eines kommerziellen Samples hier leider nicht posten darf, sagt Al Swearengen (Zuhälter und Saloonbetreiber in der TV-Serie "Deadwood") am Anfang: "Vertrauen... ein verflucht blödes Lebensprinzip! Denk nur an all die Möglichkeiten umgebracht zu werden. Weißt du, für jeden Schlag in die Fresse bin ich dankbar, für jeden verdammten Schlag. Lass dir das Vertrauen rausprügeln, dann erkennst du, was das für eine scheiß Welt ist."
 
So, ich hab den Track mal ins Feedbackforum geschoben. Da gehört er hin.

@ janNolte

Und denk dran... geschützte Samples draußen lassen, auch später. Sonst wird es teuer.


so, reingehört.

Ich würde mal den Gesang, wenn er denn rein soll mit dem Beat einsetzen lassen. Also so um 1:03 rum.
Der schleppende Beat böte sich für'n Rap an, behaupte ich mal. Das Intro gefällt mir.

Edit. Ach so, natürlich ist mir der track auch zu kurz. Der muss noch weiter ausgebaut werden.
 
Sich aus Angst zu willkürlicher Zensur verleiten zu lassen wird irgendwann sehr teuer für die gesamte Gesellschaft.

Danke für das Feedback! An Rap habe ich auch schon gedacht. Ideal wäre ein Zwischending aus Rap und Gesang. Irgendwas das sich am Synchronsprechen orientiert, authentisch und ohne langezogene Wörter. Leider kenne ich nichts in der Art. Kann vielleicht jemand einen Interpreten nennen, dessen Gesang dieser Beschreibung nahe kommt?

Das hier ist nur ein Auschnitt (für die erste Strophe) zur Klärung meiner Frage. Daher hatte ichs auch nicht hier im Feedback-Forum gepostet.
 
- ich finde das der track so ein xavier naidoo ding werden sollte ^^
- ein paar geigen würden sich bestimmt auch nicht schlecht machen
- schlichtes solo würde auch fett kommen
- als intro könnten evtl. bahnhofsgeräuche oder stadtgeräusche im hintergrund laufen oder ein altes radio - mono und dann laufen irgendwelche politisch erschütterne nachrichten durch

meine ideen dazu ^^
 
Danke Darazer!

Xavier Naidoo kommt dem sogar manchmal sehr Nahe was ich mir an Gesang vorstelle.
An ein (Gitarren-) Solo am Ende dachte ich auch. ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben