K
Krys
- Registriert
- 21.02.03
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Moin zusammen,
ich benutze Cubase SX 1.06 mit Windows 2000, AMD Athlon XP 1800+, 768 MByte RAM und einer SB-Live 5.1 mit den neuesten KX-Treibern. Eingespielt wird mit meinem Korg T1.
Wenn ich in SX ein Projekt mit 44100 Hz bearbeite, dann sind die Audioeingänge der SB-Live ja standartmässig deaktiviert.
Das ist (für mich) auch nicht schlimm, da ich nur VST Instrumente benutze.
Die Audiokanäle brauche ich nur für den Mixdown der einzelnen VST-Instrumente, wenn die CPU Leistung in den Keller geht.
Und da ist das Problem:
Jedesmal, wenn ich eine Audiospur aktiviere kommt folgende Fehlermeldung:
<i>Aufnahme konnte nicht aktiviert werden, weil kein Audioeingang verfügbar ist. Aktivieren Sie im Fenster 'VST-Eingänge' den gewünschten Eingang.</i>
Beim Mischen ist diese Fehlermeldung natürlich absolut lästig, weil bei jedem Aktivieren eines Audiokanals die Meldung mit der Maustaste weggedrückt werden muss.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, diese Fehlermeldung zu unterdrücken?
Kennt jemand von Euch einen Trick??
Momentan helfe ich mir so, dass ich jeden einzelnen Audiokanal auf eine Gruppenspur route und dann den Audiokanal unsichtbar mache - aber das kanns ja auch nicht sein.
Ach ja, das Umschalten von 44100 auf 48000 Hz würde natürlich die Eingänge wieder aktivieren, allerdings läuft Cubase bei mir dann nicht mehr stabil und synchronisiert nicht mehr vernünftig zwischen Audio und MIDI.
Bitte legt mir nicht ans Herz, mir eine neue Audiokarte zu kaufen - das lässt mein Budget im Moment nicht zu
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruss
Martin
ich benutze Cubase SX 1.06 mit Windows 2000, AMD Athlon XP 1800+, 768 MByte RAM und einer SB-Live 5.1 mit den neuesten KX-Treibern. Eingespielt wird mit meinem Korg T1.
Wenn ich in SX ein Projekt mit 44100 Hz bearbeite, dann sind die Audioeingänge der SB-Live ja standartmässig deaktiviert.
Das ist (für mich) auch nicht schlimm, da ich nur VST Instrumente benutze.
Die Audiokanäle brauche ich nur für den Mixdown der einzelnen VST-Instrumente, wenn die CPU Leistung in den Keller geht.
Und da ist das Problem:
Jedesmal, wenn ich eine Audiospur aktiviere kommt folgende Fehlermeldung:
<i>Aufnahme konnte nicht aktiviert werden, weil kein Audioeingang verfügbar ist. Aktivieren Sie im Fenster 'VST-Eingänge' den gewünschten Eingang.</i>
Beim Mischen ist diese Fehlermeldung natürlich absolut lästig, weil bei jedem Aktivieren eines Audiokanals die Meldung mit der Maustaste weggedrückt werden muss.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, diese Fehlermeldung zu unterdrücken?
Kennt jemand von Euch einen Trick??
Momentan helfe ich mir so, dass ich jeden einzelnen Audiokanal auf eine Gruppenspur route und dann den Audiokanal unsichtbar mache - aber das kanns ja auch nicht sein.
Ach ja, das Umschalten von 44100 auf 48000 Hz würde natürlich die Eingänge wieder aktivieren, allerdings läuft Cubase bei mir dann nicht mehr stabil und synchronisiert nicht mehr vernünftig zwischen Audio und MIDI.
Bitte legt mir nicht ans Herz, mir eine neue Audiokarte zu kaufen - das lässt mein Budget im Moment nicht zu

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruss
Martin