Fehler beim Import in Cubase

  • Ersteller haderlump
  • Erstellt am
H

haderlump

Registriert
24.12.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo
Ich benutze [g=539]Cubase[/g] SX V3.
Bei mir tritt folgender Fehler auf. Beim Import von alten Song- und Arrangement-Dateien erscheinen zwar die Parts im Arrangefenster, es wird aber nichts wiedergegeben, die Spuren sind alle funktionierenden Ausgängen zugewiesen. Es erscheint auch keine Aktivitätsanzeige im Inspector.
Wenn ich nun eine neue Spur erzeuge, und die Parts in diese Spuren verschiebe, funktioniert alles.
Gibt es da irgendwo einen Button oder so, den ich nicht weiß, oder ist das ein generelles Problem.
Ich kann zwar zur Not mit diesem Problem leben, aber es ist halt doch sehr lästig und zeitraubend.

Vielleicht hat das Problem schon jemand gehabt und gelöst ?

Gruß Haderlump
 
Was genau importierst Du?
[g=32]Midi[/g]? Audio? Alte [g=539]Cubase[/g]-Projekte?
 
Ich benutze alte Cubeseprojekte. Ich möchte diese , da sie teilweise schon recht alt sind, auf den neuesten Soundstandard und meine inzwischen gewachsenen "Fähigkeiten" updaten.
Es sind in der Regel .all oder .arr Dateiene.
 
.all oder .arr ? es muss eine .cpr sein
von wo sind die datein genau? kenn ich garnicht:schulterzuck:
 
all und arr ist noch aus [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] 32 zeiten !
 
aso ja da hab ich noch im sandkasten gespielt was musik angeht
 
versuch es doch mit [g=539]cubase[/g] sx ? die lizenz ist ja auf dein [g=398]dongle[/g] auch drauf

oder hier ftp://ftp.steinberg.net/Archives/Cubase_VST/PC/
 
Ja die Dinger sind im Ursprung sehr alt. Ich begann 1990 mit Qbeat, einem Vorläufer von [g=539]Cubase[/g] noch auf dem guten alten Atari.
Ursprünglich nur [g=32]Midi[/g], ohne Audio, Mehrstimmiger Gesang mit Vokalist.
Ich hatte die meisten zwar schon mal vor 10 jahren überarbeitet, aber jetzt wird es halt wieder Zeit.
Erstequipment
Atari 260 mit Festplatte 85 MB ! Das war damals wahnsinig viel (Üblich waren auf PC 20 - 30 MB) die hatte 1200 DM gekostet! Ich hab die auch nie voll gebracht. Ein Song hatte so ca 20 KByte

Roland U110 (Rompler mit 6 Sounds gleichzeitig)

DX7
Midischnittstelle mit 8 Ausgängen.


Wahrscheinlich bin ich hier der "[g=539]Cubase[/g]-opa" Lol!!

Es gab auch noch praktisch kein Internet, keine Foren und weit und breit keinen Menschen, den man etwas fragen konnte, nur Bücher, Handbücher und try and Error.
 
Was deine [g=539]Cubase[/g]-Versionen angeht bist Du hier definitiv der Opa. ;)
Selbst SE3 ist bei mir schon so lange her,dass ich mich nur noch dunkel dran erinnere.
Zu deinem Problem schau mal im SX3-Handbuch nach.
Importieren von alten [g=539]Cubase[/g]-Songs. Seite im PDF ist die 810.
Ansonsten kannst Du noch versuchen einfach nur die Audiodateien aus deinem alten Projektordner in [g=539]Cubase[/g] SX3 zu importieren.

Viel Glück!
 
Hi zusammen
Ich hab das im Handbiuch gefunden. Der Import funktioniert nur bei [g=539]Cubase[/g] 5.x Versionen. Ich kann also froh sein, dass ich die 3er überhaupt rüber kriege. Ich muß also mit dem Mangel leben. Na ja, es gibt wirklich Schlimmeres.
An sonsten vielen Dank.

Der Haderlump
 
ja die [g=32]midi[/g] daten sind ja noch vorhanden, bzw audio daten
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
964
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben