Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[ref=[media=youtube]EEaJ[/media]-YRCcbs
Beste Grüße
Frank

Du steigerst dich, so langsam wirds richtig hörbar! Ehrlich gesagt hatte ich damit schon fast nicht mehr gerechnet.
Der Beat ist schonmal ganz ordentlich, kann man was mit anfangen! Ist jetzt ein deutlicher Schritt nach vorn gegenüber den ersten Sachen die ich von dir gehört hab. Offensichtlich haben sich auch Kolle´s Bemühungen bezahlt gemacht.
Ich würde die Drumsounds nochmal bisschen anpassen, finde die fügen sich noch nicht optimal ein (ist aber vielleicht auch Geschmackssache). Melodie ist jetz aber schon ganz ordentlich, weiter so!![]()
Sehe ich ähnlich, der anfang ist echt gut, Retro ist ja auch zurzeit in, aber die Drums sind viel zu schlaff.
Diese UNO Synthie Sounds.
Atzen Style![]()
Also wenn Du ein ehrliches Feedback willst:
Ein gewisses Grundverständnis für Songwriting und Songstruktur sind bei Dir vorhanden. Aber davon dass es "amtlich" klingt, bist Du noch weit entfernt.
Wie lange hast Du für das Playback gebraucht?
Was Du hier präsentierst klingt, als hättest Du es in unter 2 Stunden zusammengeholzt...
Ich behaupte mal Du unterschätzt, wie viel harte Arbeit Musikproduktion ist.
Abgesehen von einer Hand voll Supercracks, die das seit 20 Jahren jeden Tag auf Deadline machen gibt es wohl kaum jemanden, der in unter 8 Stunden ein fertig gemischtes und gemastertes amtliches Playback produzieren kann.
Auch hört man, dass Dir einfach noch viel Erfahrung fehlt. Ich würde an Deiner Stelle im Moment erst einmal garnicht versuchen eigene Songs zu produzieren, sondern mich zunächst darauf konzentrieren das Produzieren zu lernen.
Am besten machst Du das, in dem Du die Playbacks bekannter Tracks aus den Charts 1:1 nachbaust. So nah am Original wie möglich, also auch in Sachen Sounddesign und Mix. Tap das Tempo und lege dir das Original auf Klick im Sequencer an. Dann setzte alles genau so nach wie Du es hörst. Jeden Fill, jeden FX Sound, jedes Hintergrundselement, etc. pp. Solange bis es fast genauso gut klingt wie das Original.
Und das mache mit mindestens 10 Arrangements.
Ja ich weiß, das ist ne Sauarbeit mit der Du mindestens den Rest des Jahres erst einmal zu tun hast. Und das macht auch überhaupt keinen Spaß...
Aber wenn Du wirklich lernen willst wie man amtlich produziert, dann ist das der schnellste Weg.
Dabei lernst Du mehr als aus 10000 Threads in Foren, 50 Tutorialvideos, 20 Workshops und 10 Fachbüchern zusammen...
wenn ich mir Sachen meines Lieblings Producer anhöre is da oft auch nicht fiel mehr an Instrumenten und Effekten Drinnen.
Nein, aber du möchtest ja in eine bestimmte Richtung, da muss man sich dann halt anpassen.Kann man Überhaupt was falsch machen ?
[ref=[media=youtube]FAfknS4EBgs[/media] (da is jetzt auch nicht die Mörder Action)
wichtig ist nur. ich Möchte rein hiphop/rap Evtl Techno änliche Songs Produzieren.. .
und keine Orchester und Bands mit 30 Mann aufnehmen... Muss ich evtl noch dazu sagen,
evtl Denken manche falsch, Darum Wollte ich es EXTRA noch mal erwähnen.
und rap is ja jetzt nicht so komplex das ich 30 Jahre Erfahrung brauche...
oder verstehe ich da was falsch ?
das is aber nur nen bissel Sampels durch wechseln und sauber mischen...aber die Drums sind viel zu schlaff.
Ich glaube Dein Problem ist, Du bist noch nicht selbstreflektiert genug. Ich denke, das liegt auch an Deinem jungen Alter (leite ich jetzt einfach mal vom Schreibstil ab). Ich war früher auch so. Habe in 2 Stunden was am Sequencer zusammengeballert und dachte damit stürme ich jetzt bestimmt den Gipfel der Charts! War aber nicht so...
Wir meinen es doch nur gut mit Dir. Mit "das hast Du aber toll gemacht" kommentaren entwickelst Du Dich leider nicht weiter. Da hilft nur ehrliches Feedback und damit muss man lernen umzugehen.
Also noch mal:
Wie ich schon geschrieben habe, man erkennt ein gewisses intuitives Gefühl für Songstruktur und Arrangement bei Deinen Sachen. Da ist also ein gewisses Grundtalent vorhanden. Aber an der Tatsache das auch Du erst einmal ca. 10.000 Stunden an der DAW wirst verbringen müssen, bevor Deine Sachen so richtig amtlich klingen ändert das leider auch nichts...
Zu Deinem "Idol":
Es kann nie schaden zumindest mehrere Vorbilder zu haben. Sich das Ziel zu setzten genauso wie XY zu produzieren kann nicht klappen. Denn den gibt´s schon. Du musst zumindest ein Stück weit Deinen eigenen Sound finden. Zugegeben bei Mainstream Musik klingt alles sehr sehr ähnlich und das muss es auch, weil die Leute es so gewohnt sind. Aber irgendwo muss da doch so ein winziger Funken Eigenständigkeit sein. Und wenn Du versuchst Dich nur an diesem einen Producer zu Orientieren schränkst Du Dich von vornherein zu sehr ein. Such Dir also lieber noch einen zweiten, dritten und vierten Lieblingsproducer.
Du hast zwar Recht damit, dass die Sachen von Ihm, schon relativ minimalistisch arrangiert sind.
(Ich persönlich würde das jetzt nicht unbedingt im High End Bereich ansiedeln. Aber der Erfolg gibt ihm Recht und Geschmäcker sind verschieden.)
Trotzdem liegen zwischen Deinem Zeug und den Beispielen schon noch Welten.
Konkret: Mix und Master sind natürlich weit überlegen. Aber auch musikalisch ist es etwas ausgecheckter. Das ganze hat eine klare Struktur. Ich hör sofort da ist das Intro, da ist der erste Verse, das ist der Chorus etc. pp. Das ist bei Deinen Sachen noch nicht immer so gegeben bzw. der Aufbau ist zu eigenbrödlerisch. Gerade was Songstruktur angeht, kannst Du beim Nachbauen sehr viel lernen. Aber auch die Soundauswahl ist einfach besser. Und auch wenn das jetzt keine super komplexen Arrangements sind, die der Typ macht sind da trotzdem viel mehr Spuren als bei Dir. Mal ein Shaker im Hintergrund, die Strings, der Synth und ein Pad/Bassynth der die Grundtöne mitspielt etc. pp.
Ausserdem leben solche Nummern auch von dem Groove. Das Bassozinato und der Beat (nicht das Playback, der Beat also die Drums, warum sagt ihr Hip Hopper immer Beat zu Playback?!) sind wesentlich ausgecheckter. Dadurch ist in der Nummer ein gewisser Grundgroove drin.
Bei Dir achtelt der Bass einfach durch und das Drumming ist ein simpler 4/4 Beat. Das und noch vieles mehr sind einfach Nuancen die sich aufsummieren und am Ende sehr viel ausmachen. Deshalb bau doch einfach mal einen Track 1:1 nach. Dann bekommst Du ein Gefühl dafür was wir meinen. Das ist halt Arbeit aber es lohnt sich...
was ist Retro ?
Ich glaube Dein Problem ist, Du bist noch nicht selbstreflektiert genug.


Das meine ich ja mit Selbstreflektion. Eben dass man Feedback ernst nimmt sich aber nicht davon runterziehen und demotivieren lässt.
Ist doch toll, dass Du erst 20 bist. Da hast Du noch so viel vor Dir. Glaube mir, alt wird man schnell genug von alleine. Aber einer der wenigen Vorteile der mit dem höheren Alter einhergeht ist die Geduld...
Ich kann über Dein Statement bezüglich des Equipments nur müde lächeln...Als ich angefangen habe zu produzieren hatte ich einen Computer mit 166Mhz und 32 MB Ram. Darauf lief Magix Music Studio De Luxe und über den Gameport war ein Yamaha Keyboard angeschlossen, das dann die Sounds abgefeuert hat. Von VST war damals noch lange nicht die RedeSpäter hatte ich mir dann eine Terra Tec EWS XL mit 8 MB Sampleram vom Munde abgespart. Da konnte man dann für 100 DM pro stück "Samplelibraries" für kaufen und da reinladen, die nicht halb so gut klangen wie die Sounds die bei Cubase Elements dabei sind...
Das Du mit Deinem Equipment nicht das neue Rihanna Album produzieren kannst, versteht sich von selbst. Aber glaube mir, Du hast die Möglichkeiten Deines Setups bei weitem noch nicht ausgereitzt! Mit Deinem heutigen Equipment würdest Du in den 90igern der Star sein! Trotzdem klingen kommerziell erfolgreiche Produktionen aus den Neunzigern wesentlich besser als Deine...
Es bleibt also dabei; Üben, üben, üben. Musikproduktion auf hohem Niveau ist und bleibt ganz viel ganz harte Arbeit. Da kommst Du nicht drum herum. Selbst wenn Du im besten Tonstudio in Hollywood produzieren würdest, würden Deine Produktionen nicht "amtlich" klingen. Da sind einfach noch viel zu viel Ungereimtheiten auf der musikalischen Ebene, fernab von Sounddesign und Mix/Mastering. In der Zeit die wir hier diskutieren hättest Du bereits die ersten 8 Takte eines Beats Deines Vorbildes nachbauen können...
Wie gesagt, ich will Dir ja helfen und Dich nicht bashen, denn ich glaube da ist eine gewisse Grundbegabung gegeben. Aber es fehlt Dir einfach noch ganz viel Übung. Wenn Du die hast kannst Du Dich immernoch mit den Finheiten von Eqs und Reverbs etc. beschäftigen. Aber im Moment hapert es noch an zu vielen grundlegenden Sachen...
PS: Mit 4/4 Beat meinte ich das Drumpattern, nicht die Taktart. Natürlich sollst Du kein Arrangement im 4/5 Takt machen...Hör Dir mal das Drumpattern im Arrangement das Du verlinkt hast an. Da ist gelegentlich auch mal eine Synkopen drin...