Feedback gesucht ("coldness of time")

  • Ersteller Ersteller catman
  • Erstellt am Erstellt am
C

catman

Registriert
27.09.08
Beiträge
123
Reaktionen
8
Punkte
183
Hi, habe ein Song Aufgenommen, kenne mich aber nicht wirklich mit Mixen und so aus, Kritik und Verbesserungsvorschläge wären also super. Schonmal vielen Dank im Voraus ... (das Gitarren"solo" am ende ist nur provisorisch^^...)

Link zum Song:


http://www.wikiupload.com/download_page.php?id=130086
 
cool, sich nicht auskennen aber Nuendo besitzen :-D

bei mir funktioniert der Dowload nicht... nur den Dateinamen konnte ich sehen.
 
Der Dateinname wird angezeigt wenn man auf file description klickt und nicht auf download this file. Habe gerade nochmal geschaut und es funktioniert bei mir.
 
Hi,

bei mir funktioniert der Download auch nicht...

Grüße
VBA
 
bei mir auch nicht, es erscheint ein großes blaues Q mit einem ? davor ;)
 
Ich bekomme auch nichts zu hören...
 
Habs nochmal bei Rapidshare hochgeladen....

 
das Piano klingt gut, der Gesang gefällt mir ehrlichgesagt nicht.
Er ist viel zu trocken und die Betonungen sollten evtl. anders gesetzt werden (mach mal´n [g=108]Hall[/g] Effekt drauf). Die Akkustikgitarre später ist meiner Meinung nach genau richtig, jedoch danach der Schlagzeug und alles, was dazu kommt klingt grässlich, es ist viel zu schnell, da passt garnichts mehr !
 
mh, da kann man eine Menge zu sagen...

also das Klavier find ich nicht schlecht, da es sich aber von vorne bis hinten durchzieht wird es dann doch irgendwann langweilig.
Ich nehme an Klavier ist Dein Hauptinstrument?

naja... ehrlich gesagt .... also... was positives kommt jetzt nicht mehr...

Gesang ist grottig, teilweise bellst Du (?) ind Mikro als wolltest Du den Zuhörer erschrecken. Das soll der Sache wohl nachdruck und Dramatik verleihen, aber ...neee...
Drums sind auch ganz schlimm, vor allem die Bassdrum die da irgendwo jenseits unseres Raum/Zeit Kontinuums klopft.
Klaviersolo ist timingmässig reichlich daneben, Gitarrensolo ist grottig und Klampfe verstimmt...
und was den Sound angeht klingt das alles sehr unbearbeitet.
Da tippe ich hier kräftig auf der hr.de Seite zu lesen und zu lernen...
 
Wie wär denn folgendes:

Du arbeitest zuerst mal an den Verbesserungsvorschlägen die man dir vor 2 Monaten gegeben hat. Weil die werden jetzt nicht viel anders sein.

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=118562&forum=19&type=

Klavierklang klingt gut
Gesang klingt furchtbar
Anscheinend hast du keine ahnung vom schlagzeug programmieren. nimm lieber rhythmuspresets. Da hat mein 8-jähriger Cousin schon rhythmischere sachen auf kochtöpfen zustande gebracht als das.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Also erstmal zu Bindi82: Genau das ist ja, was ich hiermit versucht habe. Mir wurde empfohlen mehr abwechslung reinzubringen, also habe ich noch [g=422]Gitarre[/g] und Schlagzeug versucht einzubauen. Wegen dem schlechten Timing habe ich diesmal alles mit [g=64]Metronom[/g] eingespielt, mit dem Gesang^^ naja...halt so gut ichs kann. Und dann hab ich Klavier, Gesang und [g=422]Gitarre[/g] auf einzelnen Spuren aufgenommen, wie mir empfohlen wurde. Dann hab ich noch Basstöne auf dem Klavier ergänzt. Genau die Punkte, die bei meiner alten Aufnahme angesprochen wurden.
Und ja, Klavier ist mein Hauptinstrument.^^ Naja zum Gitarrensolo am Ende habe ich ja oben geschrieben, dass es nur provisorisch ist.
Also ist das Schlagzeug dann an der Stellt generell unangebracht, oder ist es nur totaler Mist was ich da programmiert habe?
Habe jetzt mal [g=108]Hall[/g] auf den Gesang gelegt und ohne Schlagzeug, die Soli am Ende sind noch nicht überarbeitet. Ist das so etwas besser oder immernoch genauso "grottig"?



Gruß,
Andy
 
Zitat von Cos vom 18.3.2009:

"1. Versuch, mehr Abwechslung reinzubringen. Der ganze Song baut auf ein und der selben Akkordfolge auf. Das wird dann doch irgendwann etwas langweilig"

soweit ich das höre besteht der song nach wie vor aus 4 Akkorden in der selben reihenfolge.

Zitat von VBA vom 18.3.2009:

"Ich würde auf den Gesang ein bisschen [g=108]Hall[/g] drauf tun"

Das selbe steht ein paar zeilen weiter oben



zeckenskater schrieb:

Also ist das Schlagzeug dann an der Stellt generell unangebracht, oder ist es nur totaler Mist was ich da programmiert habe?


es ist totaler mist. lass es lieber weg.
 
Da stimmt wirklich einiges nicht. Es knackst und rauscht extremst und überall, die Möglichkeiten des Sequencers benutzt Du noch nicht, der Gesang benötigt professionelle Hilfe, Schlagzeug, [g=422]Gitarre[/g], Klavier spielen völlig aneinander vorbei, das Mikro scheint gänzlich ungeeignet, scheint ein Headset oder Tischmikro für Internet- Telefonie zu sein, sowie Dein Klangerzeuger für Piano, Dein Mischpult und Deine wie ich vermute Onboard- Soundkarte ist auch nicht richtig angesteuert. Dein Song ist gar nicht so verkehrt, aber viel zu lang. Nur Abwechslung mit zusätzlichen Instrumenten, die mehr oder weniger [g=56]unisono[/g] spielen, ist es nicht getan, der Song braucht entweder viele neue Teile oder Du kürzt ihn auf das Nötigste, es wiederholt sich weitgehend ein Thema und das ist für 5 Minuten zu wenig, wenn alles bis auf die eine Stellle aus einem einzigen Thema und einer übrigens wie ich finde ordentlichen Schlussformel besteht.
Es gibt viele Knackser, die durch das schlechte [g=116]Mikrofon[/g] erklärbar sind, aber viele Nebengeräusche hättest Du einfach mit der Spur Automation ausblenden können, weil da Spiel- und Singpausen sind da braucht man dann kein Rascheln, Atmen, Raum- und Körpergeräusche u.s.w. mitlaufen zu lassen. Einfach mit der Automationskurve auf das Minimum fahren und kurz vor der Aktion sanft einblenden anschließend wieder ausblenden. So verschwinden auch die vielen Knackser, wenn sie nicht dadurch entstanden sind, daß die Soundkarte und das Aufnahmeprogramm nicht wirklich synchron laufen.

Die Stelle an der das Schlagzeug kommt, ist völlig überstuert, Schlagzeug, Piano und [g=422]Gitarre[/g] spielen durcheinander, es kommen völlig chaotische Chor- Stimmen hinzu und Du hast die Summe dort auch noch über viele Sekunden wie auch an 3 Stellen vorher schon ganz kurz, völlig übersteuert und das äußert sich auch noch in hässlichsten Verzerrungen. Du mußt alles so weit leiser machen, daß der Master- Kanal niemals an der 0dB Obergrenze ankommt und keine rote Lampe oder positive Zahl angezeigt wird, sonst zerrt das wirklich derb.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben