Feedback bzgl. PC Konfiguration erwünscht!

dUk

dUk

Registriert
31.12.07
Beiträge
175
Reaktionen
0
Punkte
302
Guten Abend liebes Forum ;-)

Mein aktueller Rechner soll in Zukunft als reiner Recordingrechner genutzt werden, allerdings in einer anderen Wohnung - abgemischt wird weiterhin zuhause in gewohntem Ambiente.
Darum sehe ich mich nun gezwungen, mir einen neuen PC zusammenzustellen.

Diese Zusammenstellung schaut bis jetzt wie folgt aus: (hardwareversand.de)


Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit --- 234.99-

Mainboard: ASUS "Commando", Sockel 775 Intel P965, ATX --- 110.90-

Ram: 2048MB Kingston KHX CL5 DDR2 800 HyperX-Kit --- 39.57- (2mal, also 4GB)

Gehäuse: Antec P182, ATX --- 109.09-

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 --- 57.95-

Grafikkarte: ASUS EN-8500GT Silent HTDP,256MB ,NVIDIA 8500GT, PCI-Express --- 56.03-

Festplatte 1: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS --- 41.23-

Festplatte 2: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS --- 68.77-

DVD Brenner: NEC AD7191S bulk silber Lightscribe --- 30.76-

Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version --- 62.77-

Sonstiges: Rechnerzusammenbau --- 19.99-


Alles in allem : 871.62 - damit bin ich noch leicht unterhalb des Limits, das ich mir mit 900.- gesetzt hatte.


Abgerundet wird das Ganze dann durch eine RME HDSP 9632 inkl. I/O Expansion Boards.

Ich würde mich über [g=94]Feedback[/g] bzgl. der oben genannten Konfiguration glücklich schätzen, da ich PC-Hardwaretechnisch (leider) nicht mehr auf dem neusten Stand bin.
(Bspw. andere passiv-gekühlte Grafikkarte mit 2mal DVI??)

Vielen Dank schon einmal im Voraus.


dUk
 
Habe auch gerade meinen neuen PC bestellt, kommt morgen an :)

Liest sich sehr überzeugend. Wenn Du allerdings noch unter Deinem Limit bist: vielleicht von XP Home zu XP Professional SP2 wechseln? Home wäre mir persönlich schon etwas zu abgespeckt.

Ansonsten Daumen hoch, dicker als meiner ist er allemal ;-)
 
Danke für deine Antwort AcidHouse.

Ja, der Gedanke die 40 Euro mehr noch zu investieren, ist mir eben auch schon gekommen.
Werd ich wohl auch machen. Hat ansonsten noch jemand was zu meckern..? :D


dUk
 
ich würde dir von einer Boxedversion des Prozessors abraten und dir nur den quad holen und nen anderen kühler extra kaufen. Die boxed version bauen nur dreckskühler egal ob intel oder amd. Ich habe mir auch letzte woche nen super musik pc zusammen geschraubt und mir nen einzelnen super leisen lüfter besorgt.
Und ein 500 watt netzteil sollte es auch lieber sein......gib deinem netzteil nach oben hin immer mehr spielraum. Solltest Du doch mal längere Zeit am Limit der Energie fahren nutzen sich Netzteile mit geringerer Wattzahl schneller ab.
 
Dnake für deine Antwort DJJ-CUT.

Ein anderer Lüfter anstatt der Boxedversion wird auch angeschafft, jedoch später, wenn ich sehen kann, welcher Lüfter auch wirklich ins Gehäuse reinpasst.

Bei den 450W des Netzteils bin ich aber eigentlich überzeugt, dass diese ausreichend sind.


dUk
 
ASUS "Commando", Sockel 775 Intel P965, ATX --- 110.90-

auch wenn das board die 45nm chips unterstütz würd ich zu einem modell mit neuerem p35 chipsatz greifen.

Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS --- 68.77-

die ist jetzt so günstig, bei mir hat sie vor ein paar wochen noch mehr gekostet...

NEC AD7191S bulk silber Lightscribe --- 30.76-

wenns dir wichtig ist, erkundig dich ob das NEC-drive brennfehler auslesen kann. lite-on drives können das z.b... meins ist leider relativ laut.

Bspw. andere passiv-gekühlte Grafikkarte mit 2mal DVI??
wieso? reicht doch.

Rechnerzusammenbau --- 19.99-

achte drauf, ob der ram auch wirklich in den slots sitzt, wenn dein rechner ankommt ;)

ich würde dir von einer Boxedversion des Prozessors abraten und dir nur den quad holen und nen anderen kühler extra kaufen.

fakt ist, dass du die tray version nicht wirklich günstiger bekommst. der boxed lüfter ist nicht der leiseste, hält die cpu aber mit 1000rpm auf 40grad. tauschen kann man dann immer noch, wenns einem zu laut ist.

Und ein 500 watt netzteil sollte es auch lieber sein......gib deinem netzteil nach oben hin immer mehr spielraum. Solltest Du doch mal längere Zeit am Limit der Energie fahren nutzen sich Netzteile mit geringerer Wattzahl schneller ab.

ich komm mit ähnlicher konfiguration mit 400W netzteil locker aus. 1) haben bequiet netzteile eine extrem hohe effizienz und zweitens ist der q9300 ja stromsparender als die q6xxx serie.

lg
flox
 
floxe schrieb:


achte drauf, ob der ram auch wirklich in den slots sitzt, wenn dein rechner ankommt

Hör auf ihn, er hat Erfahrung damit!!! :D armer Floxe



Falls du mit 2Monitoren arbeitest, könntest du dir überlegen, eventuell eine Matrox Graka zu kaufen. Sie laufen sehr viel stabiler und sind für sowas die erste wahl.
Ansonsten gibts nichts zu meckern. (außer was erwähnt wurde)


Gruß,

Michael
 
Falls du mit 2Monitoren arbeitest, könntest du dir überlegen, eventuell eine Matrox Graka zu kaufen. Sie laufen sehr viel stabiler und sind für sowas die erste wahl.

interessanterweise läuft meine ati jetzt runder, also die matrox g450 im alten rechner... ausserdem gabs mit der matrox ein paar bugs in kombination mit der uad.

lg
flox
 
Hi,

also netzteil reicht vollkommen aus, ich selbst habe ein 450 w und da hängt eine wasserkühlung, 2 raptorplatten 10000 rpm, 1 samsung 7200 rpm, eine hoontech [g=3]dsp[/g] 2000 karte, ein 3000+, 3gb ram und eine radeon 9600xt (?) dran. und ich habe noch genug luft nach oben raus. 450 watt sind vieeel. :)

ansonsten ist deine zusammenstellung absolut zeitgemäß und realistisch ausgefallen. kannst du eigentlich alles so nehmen wie aufgeführt ( geachtet natürlich floxes optimierungsvorschlägen)

gruss
marco
 
Danke für deine Antwort floxe.

floxe schrieb:
auch wenn das board die 45nm chips unterstütz würd ich zu einem modell mit neuerem p35 chipsatz greifen.

Da werd ich mich mal noch ein bischen informieren müssen und ggf. ein anderes Board aussuchen.

floxe schrieb:
achte drauf, ob der ram auch wirklich in den slots sitzt, wenn dein rechner ankommt ;)
Hehe, nicht das am Ende noch mein Grafikkartenkühler verbogen ist. ;)

floxe schrieb:
fakt ist, dass du die tray version nicht wirklich günstiger bekommst
Preislich sind Boxed und Tray vollkommen gleich. Lüfter wird evtl. später nachgerüstet.


Bzgl. der Grafikkarte – die von mir oben aufgelistete hat leider nur 1mal DVI und 1mal VGA, werde hier noch nach einer vergleichbaren Karte mit 2mal DVI ausschau halten. (irgendwelche Vorschläge?)


EDIT:
Danke auch an euch, MH-Guitar und mulli81 für eure Antworten.
Leider bin ich nicht schnell genug im Tippen. ;-)


dUk
 
also grakamäßig hatte ich bisher nur mit ati gute erfahrung (2 monitore) - ati und matropx liefen bei mir nicht wirklich bzw. schränkten die performance extrem ein, wenn es mal um dual-head anwendungen ging... scheint wohl vielen mit asus boards so zu gehen... *schulterzuck nicht weiß*
 
ich hab auch nur 1x dvi und 1x vga. mit dem entsprechenden adapter kannste trotzdem 2 vga monitore dranklemmen. schau halt nur, dass der zus. dvi vga kompatibel ist.
 
Hab im Moment eine x800 xt pe (AGP) in meinem AMD64 3500+ verbaut - Betrieb mit 2 Bildschirmen ist soweit kein Problem, da sollte dass doch mit einer NVIDIA 8500GT (PCI-E) auch möglich sein, oder?

Sowas zählt doch heutzutage zum [g=438]Standart[/g] - wer arbeitet denn immernoch mit nur einem [g=226]Monitor[/g]..? ;-)

dUk
 
Hab im Moment eine x800 xt pe (AGP) in meinem AMD64 3500+ verbaut - Betrieb mit 2 Bildschirmen ist soweit kein Problem, da sollte dass doch mit einer NVIDIA 8500GT (PCI-E) auch möglich sein, oder?

aber logisch doch. wenns dir nur um 2x dvi geht, dann schau halt eine klasse drüber (msi 8600gt passiv) oder bei ati (club 3d hd 3650 passiv).

lg
flox
 
Jo, die msi8600gt passiv schaut doch klasse aus. ;-)
Danke für die Produktvorschläge, floxe.


dUk
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
1K
Entone
Entone
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
slowhand73
slowhand73
P
Antworten
25
Aufrufe
2K
Ari
Ari
dennis0
Antworten
38
Aufrufe
3K
Nachtschicht
Nachtschicht

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben