[FB] Stonyroad:Crazy Life - neue Version

Hi, Stony!

Ich habe die alte Version nur noch dunkel in Erinnerung, aber der Gesang ist definitiv überzeugender. So ist es meiner Meinung nach perfekt und kann ins Voting. Von mir gäb's eine 9.

Ciao,
Steffen
 
Hi Stony,
setz es ins Voting da gehörts hin.
Leo :)
 
Danke euch beiden.

Gibts vielleicht weitere Meinungen ?
Bugs ?
Verbesserungsvorschläge ? (Wenn Steffen bereits die Tafel mit der 9 bereit hält, vielleicht kann ich noch ein Punkterl rauskitzeln)

Bin für jede Anregung dankbar.
 
Tach Stony

Klingt ja super-trashig.

Im gesamten Klangbild sind die Mitten ziemlich überbetont - wenn man´s laut hört wird´s schnell etwas zu penetrant.
Aber ich nehm´mal an Du hast den sound mit Absicht so gemacht.

Stimme paßt wie Arsch auf Eimer - die richtige Mischung zwischen Emotion und Technik. Ab 1:16 blühst Du da richtig auf - Geil!

Das Gitsolo ist ein weiteres Highlight -diese chromatischen Linien rauf und runter haben irgendwie was Zirkus-Jahrmarkt-mäßiges. Klasse!

Der Sound der Brat Rythm Gits gefällt mir nicht so - zu aufdringlich (ich mein nicht die rythmische Figur, sondern die gehaltenen Akkorde) und matscht den sound ziemlich zu. Geschmacksache ;)

Insgesamt bringt der Song ´ne ausgeflippte Stimmung rüber - das gefällt (mir)

Gruß Mattes
 
Eine New Wave Renaissance?

Da stecken wirklich ein paar schöne Ideen drinnen, ist aber gleichzeitig auch noch die Schwäche des songs-zuviele Ideen auf einmal.

Die cleane Rhythmgit läuft machmal den Drums davon, die sind mir auch etwas zu statisch, wahrscheinlich zu brutal quantisiert (fällt besonders in den Snarewirbeln auf).

Die Gitarren noch etwas besser verteilen, damit mehr Klarheit einzieht.

Irgendwas brizzelt da rum, nicht viel aber doch vernehmbar, nochmal die Kompeinstellungen checken.

Gruß Frank
 
... also da hat jetzt schon diesen DUnkel-Charme ala Philip Boa usw.
[g=118]Bass[/g] gefällt mir persönlich so besser ... aber die Drums sind überhaupt nicht mein Ding .... ist das ein echter Drummer...? ... Groovt imo irgendwie nicht ... die breaks wirken nicht recht plaziert... bin aber auch weider ein Meckerkopp heute..

Gruss, KAsimiruslav
 
Danke Jungs für anhören.

@Mattes:
Trash -wie Müll ? :D

Mit dem Mitten: Beim Mix ist bei mir selten was absichtlich - es kommt so wies kommt. In einem anderen Song wurde mir gesagt "Hey, wo sind die Mitten" und ich weiß nicht wo sie waren, weil für mich waren sie ja da. Genaus wie jetzt. Verdammt. Werd mit dem EQ die mitten einmal absenken (In der Summe)

Auf die Zerr-Rythmus [g=422]Gitarre[/g] hat mich schon hirse aufmerksam gemacht. Hab sie deswegen aus den Strophen genommen, ist jetzt nur noch in der Bridge, dem Refrain und dem Mittelteil . Werd sie mir nochmals vornehmen und gezielt "entschärfen"


@Frank
Soviel unterschiedliche Sachen sinds gar nicht. Im Prinzip 3 unterschiedliche Sachen:
Refrain-Bridge-Strophe, das Flamencoentlehnte "bam baba bam baba bam"
und der "Run for your money.." Teil. Das Git-Solo spielt schon wieder über Strofe-Bridge drüber. Liegt möglicherweise an der Kürze des Songs von > 4 min , hab ihn freiwillig gekürzt bevor er ins Forum kam :D

Cleane Rythmus: Wahrscheinlich falsch eingespielt. Denn [g=206]Quantisieren[/g] - sind das Inseln in der Karibik ? - will sagen, hab ich noch nie gemacht. Liegt am Timing, hab wohl an manchen Stellen nicht aufgepasst. Wird mit SIcherheit neu eingespielt.

Verteilen: Lead liegt Rechts (r35), Cleane Rythmus ziemlich Mitte(r9 oder so), Zerr-Rythmus die dann das SOlo doppelt links (l36). Sollen die noch weiter zur "Seite"

brizzeln: Die ganze Zeit über ?



@Kasi
Freut mich das jetzt der [g=118]Bass[/g] besser passt :D
[g=118]Bass[/g] war für mich als Gitarrist (schon zu Bandzeiten) ein (verzeiht liebe Basser)eher unbedeutendes Begleit instrument: DIe Beatles hatten einen, die Floyd, na in Gottes Namen, nehmen wir eben auch einen . Erst seit einiger Zeit ertapp ich mich dabei, das ich bei CDs immer öfters auf den [g=118]Bass[/g] aufpasse und versuche, etwas originelerres als bumm-bumbum in den eigenen Werken abzuliefern. Deshalb besonderen Dank für solche Hinweise und noch mehr Dank für das Lob wenns mir gelungen ist es umzusetzen.

Der Drummer ist der Groove Agent - von daher gesehen muß der doch grooven ;)
Der kriegt einen Stil und ein Drumset, ich sag ihm wann er Breaks spielen soll und das wars eigentlich schom. Paarmal gib ich ihm auch vor wohin er wann klopfen soll (Editor) wie z.B. im Mittelteil. SOnst macht er alles selbst der gute Junge. Gibt noch einen Knopf der heißt "humanize", an den könnt ich mal herumspielen.

defimage1.jpg


SO lange Haare hat ich auch mal :cry:


Danke für eure Tipps - werd sehen was und wie gut ich sie umsetzten kann.
 
stonyroad schrieb:
...Der Drummer ist der Groove Agent

*... an den Kopf schlag* ... wahrscheinlich noch die erste Version ... alles klar...
..ist ja eigenlich ein genial ausgedachtes ... aber sehr ungeliebtes Teil....
weil die drumsamples recht gut waren seinerzeit ... und auch das Handling ...
aber mit grooven hapert es eben bei manchen Patterns...

...Ich bin ja auch Gitarrist von HAuse aus ... bin aber der Meinung das Drums und [g=118]Bass[/g] das rhytmische Rückrat des Rock`n`Roll sind und die sexyness eines Songs stark davon abhängen...

...ich schreib dir mal ne PM dazu..

Gruss, Kasimov
 
Stimmt Kasi, ist noch die erste Version.

Hab mir ihn zugelegt weil ich überhaupt nicht vernünftig Drums programmieren kann, von Schlagzeug selbst einspielen überhaupt keine Rede.

DIe Leute von Steinberg haben sich vor allem für "moderenere Sachen" ins Zeug gelegt: Trance, House, Techno, Nordic - Patterns für solche Dinge gibts beim GA en mass. So Zeug, mit dem ich glücklich werden könnte gibts weniger, und da sind die Patterns nicht immer besonders gut.

Grüsse
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben