FB Leopold Update Flamenco Metal Link funzt

ja danke , aber ich habe wirklich viel Raum für schöne Melodien ( also Zustimmung :)) gelassen.
Wenn man Song bis zum Ende hört hat alles eine glasklare Zuordnung, sprich Intro , Strophe etc. ausgefeilter gehts nun wirklich nicht mehr, und die paar Läufe möge man mir zugestehen und ausdünnen werde ich da sicher nix mehr ich habe schon vieeeeeeeeel weggelassen.
Ja Spieltechnik habe ich aber ich habe nun wirklich schöne Melodien hier drin am Ende des songs noch variiert etc. durcheinander geht da für mich gar nix!
Trotzdem danke überhaupt fürs horchen aber ich habe meine Standpunkte, wenn Du heute ein bissi was erreichen willst musst Du schon mal ab und zu was zeigen sorry ich hab die Regeln nicht erschaffen :) nur ich glaube wenn die Finger mich auffordern muss ich da folgen :)
Thanxx a lot
Leo

Das sagen die Amis und das macht mich ein bissi stolz so falsch kann ich nicht liegen:
das ist der Chef und der ist ultrakritisch da hab ich mir schon oft einen geholt!
Setz da mal Sachen rein und schau was passiert.....
brandondrury's Avatar
brandondrury
brandondrury is offline Supreme Overlord Commander
Mix It Til You Puke Judge
Full Disclosure Sessions
Toontrack Techno Wars
Committee
Toontrack Metal Wars
Gestapo
Killer Home Recording
Turbo Member

Join Date
Sep 2005
Posts
24,844
Blog Entries
18

Rep Power
25
Liked
296 times

Default Re: Spanish Metal

I like the super attack acoustic guitar. It works work on my stereo...at least when it's by itself.

Wow! Awesome music. I'm impressed. That doesn't happen often.
This is definitely original sounding - I really like the combination of styles. Mixwise, it must be difficult to meld such contrasting styles together in the one mix, but it all works together pretty well. Sometimes the acoustic gets a little overwhelmed during the heavier sections, so that all you can hear at times is the string attack, & not much of the actual tone. Possible different attack/release ratios on the acoustic guitar's compressor would help to cut down that attack & bring up a little more sustain of the actual note. Possibly a little more high-mids on the acoustic guitars during those sections would help to.
The lead guitar sounds great, but to my ear, the rhythm guitars are a little boxy/muddy sounding - The bass too, could do with a cut to the low mids around 200hz, to leave a bit more room for the rhythm guitars...

There is a "sludge factor" in this particularly when the kick is in double bass mode. These types of problems are a bit tough to figure out. One trick I use when it seems that different instruments are at fault at different times but I'm looking for one cohesive sound for the tune, is do the sweep technique but only with 3dB of boost. I go through the kick, bass, and guitars (all culprits in this mix). The idea is to see which one is the biggest problem. The one that goes the shit the fastest with only 3dB boost is the one that needs to be tamed. Keep on mixing and go from there.

If you are too heavy handed with your treatment you will run into problems. When in doubt go extreme narrow with your cuts. This will allow you to cut 10dB or more of the problem frequency without killing anything good. This assumes your problem is fairly narrow.


I love the production. Some of the guitar stuff is excellent. The all-out shred stuff was probably more fun for you to play than for me to listen to, but some of the more creative stuff gives me that Dragon-force like feeling....I don't hear many creative guitar players. You get 10 points for that.

Brandon
 
Hey Leo ,
das is`n Meisterwerk und je öfter ich es höre um so mehr fällt mir die Detailarbeit auf.
Einziger Wehrmutstropfen ist der Misch , aber an dem wird ja noch gearbeitet wenn ich das richtig verstanden habe.
Ein super Teil....ich hoffe du stellst uns dann auch noch den fertigen Misch vor , aber auch so macht es Spass zu zuhören.


Chris
 
Hey Leo,
höre das jetzt erst (eben weil die Links nicht gingen :)
geil!
Ich finde vom misch brauchts mehr Raum! Drums und Gitarren kleben zu nah beieinander!

Aber sonst... allererste Sahne :)
Leo

btw: direkt abspielen geht auch nicht... musste das file erst runterladen
 
Hi,
irgendwie funzt der Player nicht, und beim download ist das ganze nur 10sec. lang. Schade würde es gerne hören
smil454280e3a8c80.gif
 
Danke Leo Leo (supername :D) und danke Dir mein Kellerkind, freut mich das es euch gefällt, wird noch gemixt und ich hab da noch ne kleine Idee... mal sehen oder nicht...
ja gnostiker freut mich daß du reinhören willst habs nochma hochgeladen hoffentlich funzt es jetzt......


sagt mal könnt ihr mir einen besseren Host oder Player oder sonstwas emfehlen?



http://soundcloud.com/leopold-1/
flamencometal-juli-2011-neu
 
Hey Leo ,
jup....du kannst es mal bei Soundcloud.com probieren....der Player wird auch hier automatisch eingefügt sobald du den reinen Link rein kopierst.

Viel Spass
Chris :)
 
Danke Chris, juhu ich habs gepackt Player geht auf, uff.


und weils so schön ist nochmal: (das ist ja wie Weihnachten für mich!!)

http://soundcloud.com/leopold-1/
flamencometal-juli-2011-neu
 
Na siehste wohl...is ja eigentlich ganz einfach..aber ich hatte genau die gleichen Probleme wie du am Anfang...ich hätte kotzen können....aber wenn man erst mal weiss wie der Hase läuft isses gaaaaaanz easy
Ich hörs mir morgen an...kann es grad nich öffnen weil ich cubase am laufen habe bzw. am mukke machen bin
Bis denne
Chris
 
ein künstlerisches MEISTERWERK!
Mix muss noch gemacht werden dann isses unschlagbar!

REIN INS VOTING! (falls nicht schon drinnen!)

hab lang auf einen funktionierenden Link gewartet :)

Endlich, warten hat sich gelohnt!
 
@Leopold
Wow,
was für ein Brett. Klingt nach "Aldi Meola hat John Petrucci gefrühstückt".
Ich stehe eigentlich nicht mehr so auf "Flitzefingerakrobatik", aber das ist klasse. Gute Mischung aus Latinlines mit Metalgitte auf speed.

Zum Mix sag ich nix, wegen mangelnder Erfahrung im Mixbereich.

Gruss
 
klingt sehr enthusiastisch!
Wenn du jetzt in den "Fullspeed"-Parts" noch grössere Intervalle spielen könntest, wärst du der King!

Was ist eigentlich mit dem Hummelflug-Weltrekord-versuch geworden? Versandet?

Gruss,
Arios
 
Zitat:klingt sehr enthusiastisch!


Wenn du jetzt in den "Fullspeed"-Parts" noch grössere Intervalle spielen könntest, wärst du der King!

Grössere Intervalle werden sowohl erledigt, auf Wunsch wir gehext!
zum Hummelflug:
ja da war ich so gut wie durch, hab geübt bis zum Anschlag, das kann auch mit den Sehnen
etc, kririsch werden, wollte das so schnell wie möglich durchziehen. Die Unterlagen waren da, Geld sollte es auch kosten, von mir aus ich hätte es gewagt( weil Della Vegas Ding nicht astrein war).So jedenfalls im April legt Taylor mit 600 Bpm vor, ich bin fast vom Hocker gefallen, dann schau ich mirs an.
Positiv war:
das Hauptpattern hab ich jetzt von ihm übernommen(auf die gleiche Idee bin ich schon 2007 gekommen, hab aber gedacht das spielt keiner, das ist von Dir, das kann nix sein falsch gedacht.......ich hab jetzt noch die rechte Handtechnik von Della Vega eingebaut das könnte gut sein....
Negativ ist:
Er spielt das 2. Pattern nicht richtig, der haut da stellenweise B rein, das ist falsch damit
wäre das Ding normalerweise gelaufen.
und...sobald es richtig aggeht läßt er das 2. Pattern fast weg(das wird nur ansatzweise gespielt, ganz klar weil 500 oder 600 einfach zu schnell ist, im übrigen hör ich da null mehr raus aber wirklich nix mehr! Der Typ ist mir wirklich sympathisch aber mir wird
im
Falle eines hoffentlich Falles garantiert nicht abgenommen wenn ich das Pattern einfach weglasse, also was tun? Ich mache weiter keine Frage, nur das ist wie in der formel 1
ich weiß das ichs kann vielleicht mit dem Fingersatz noch.....egal, aber ich hab kein vernünftiges Auto!
Zitat gnostiker:

Wow,


was für ein Brett. Klingt nach "Aldi Meola hat John Petrucci gefrühstückt".


Ich stehe eigentlich nicht mehr so auf "Flitzefingerakrobatik", aber das
ist klasse. Gute Mischung aus Latinlines mit Metalgitte auf speed.

das geht mal runter wie Oel und ich hab echt abgelacht hier! thanxx

@mx sounds
Zitat:ein künstlerisches MEISTERWERK!


Mix muss noch gemacht werden dann isses unschlagbar!




REIN INS VOTING! (falls nicht schon drinnen!) Danke Dir auch vielleicht setz ich ja mal wieder was rein, oje! Jedenfalls many thanxx
 
hat ein paar schöne momente. je öfter man es hört um so besser findet man es. mix ist allerdings tatsächlich noch nicht optimal. die verzerrten gitarren kleistern und mumpfen z.t. ganz schön rum. ...und was mir nach mehrmaligem hören teilweise auf den nerv geht sind die drums. zu viel umtata... mehr filigranität, spielfreue sowie komplexere aber dezente und songdienliche beckenarbeit würde das stück noch um einiges aufwerten.
 
hat ein paar schöne momente. je öfter man es hört um so besser findet man es. mix ist allerdings tatsächlich noch nicht optimal. die verzerrten gitarren kleistern und mumpfen z.t. ganz schön rum. ...und was mir nach mehrmaligem hören teilweise auf den nerv geht sind die drums. zu viel umtata... mehr filigranität, spielfreue sowie komplexere aber dezente und songdienliche beckenarbeit würde das stück noch um einiges aufwerten.


schöne Momente reichen mir nicht :D Verzerrte gits. du meinst die Rhyt.-Git im Hintergrund?
ja wird alles reampt, mit meinem Radial X Amp, das geht ziemlich gut.
Ausgangsverstärker wird mein neuer Engl sein jedenfalls für die Rhyt Git. Die Gainstruktur
(also dieses fein strukturierte) von einm Engl find ich immer noch das Beste für die Rhyt. Gits. Die solo Git weiß ich noch nicht da schwebt mir auch ne Kombi zwischen dem Sound von dem mp3 hier plus einem analogem Amp. Bass kann ich nicht reampen da müsste ich erst unseren Bassist herzitieren und da hab ich keine Lust.
Ja was mir noch Sorgen bereitet sind die Becken, ich hab ne Idee Oxo:
Kannst Du mir per midi file sowas schicken was da hinpasst :D wenn Du keine Zeit hast auch ok. sonst würd ich mich freuen!
lg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben