FB>Leopold Mix für Roadrunner Records ist das so oki?Welcher der 2 Mixe ist der Beste?

hey leo?
ist das die neue kiste?
welche ist es nun letztendlich geworden?

das instrumental ist nach wie vor sehr sehr geil!
den rythm guitars fehlt attack, das müsste heftiger donnern.
die drums...immer noch das gute alte AD,
egal was man macht da will keine "power" aufkommen.

mfg
Torn
 
hi torn,
ja die Rhyt, Gits kann ich noch aufblasen, ist ja alles mit echten -Amps
recordet, das krieg ich noch hin, ich fand es so aber ausgewogen,
ich will mir ja nicht meinen Solo zudonnern, und die AD gehen doch,
ich mach jetzt erstmal mit dem weiter was ich hab.
Es ist übrigends immer noch mein TSL, es gibt soooo viele
Amps, aber die klingen auch oft nicht besser wie mein TSL, im übrigen
werde ich jetzt immer mit einem echten recorden, natürlich als Absicherung
immer noch ne cleanspur zum reampen!
Du kannst sagen was Du willst, wenn Du mixt sind die ganzen Modeller
irgendwie mumig!

https://www.yousendit.com/download/Q01IRkJkbThnYU94dnc9PQ
Hier die Rhyt. Gits mal alleine!
 
ach, du bistn angeber ... ;)

Sorry, hab heute keine Superlative übrig... hast du gut gemacht :P
 
Musikalisch überzeugt das Stück auf jeden Fall. Für meinen Geschmack ist es zwar zu hektisch (bekennendes Weichei, das ich bin :D ), aber spielerisch finde ich es mal wieder phänomenal.

Der Mix überzeugt (mich) jedoch nicht so ganz. Ich höre kaum bis keine Tiefen- und (insbesondere) Höhenstaffelung, allenfalls ein bisschen Panorama.

Die Gitarren sind mir eine Idee zu trocken. Etwas mehr Delay, schon zum Song synchronisiert, würde mir gefallen.

Das Schlagzeug könnte sehr viel mehr wumsen. Die einzelnen Schlagzeuginstrumente klingen extrem undefiniert (siehe Stichwort Höhenstaffelung). Gib jedem seinen Frequenzraum.

Der [g=118]Bass[/g] gehört ans untere Ende des Spektrums. Dahinter kommt die [g=118]Bass[/g]-Drum, gefolgt von der [g=149]Snare[/g]. Danach die Toms, und schließlich die Hi-Hat.

Ciao,
Steffen
 
moin,

bißchen schmunzeln muß cih jetzt schon. der leo und sein leichter hang zu den 80'ern. hey, ist nicht bös' gemeint. ist halt dein stil.

wiedermal muß ein vergleich her. diesmal dachte ich sofort an malmsteen. vergleiche werden immer etwas negativ beäugt. ich glaub man muß das so sehen: es ist ein kompliment mit solchen musikern verglichen zu werden.

dein song gefällt mir rein musikalisch sehr sehr gut. schöne nummer, wird kein bißchen langweilig.

deine sologit. find ich etwas zu trocken. der 80'ger einschlag verleitet mich evtl. auch dazu hallmatsch zu erwarten. die drums gehen etwas unter finde ich.

nur eine sache hat mir wirklich gar nicht gefallen: die [g=149]snare[/g]. in der kurzen passage, wo die drums ziemlich alleine stehen ist sie mal gut zu hören. ich finde AD hat bessere snaresounds, aber wahrscheinlich ist das alles wieder geschmackssache.................
 
@stoman, ja Gitarren müssen bei mir ziemlich trocken sein, zuviel
[g=108]Hall[/g] schadet oft nur, spült mir alles so weich.
Ja, diese Kenntnisse der Höhen und Tiefenstaffelung, kenne ich schon,
nur wenn Du z. B. auf die Gits eq anwendest, verändert sich der Sound
wieder und oft, seeeeehr oft, hat das mit dem eigentliche Grundsound
nicht mehr viel zu tun, das klingt dann oft nach Konserve.
Nee, ich wollte schon den abgenommenen Mikrocharakter erhalten,
und keine Mitten vorheben oder ähnliches der GrundSound( z.B.)
Lead muss das bei mir ohne Hilfsmittel alleine packen, ich wollte das erst verschieden Spuren mixen die ich alle zur Verfügung hatte, ich habs dann
gelassen, weil das Problem mit Phasen immer wieder auftritt, und wenn
Wolfgang schon davor Respekt hat, lass ich es lieber.
Die Drums werde ich durch irgendein anderes Drummodul noch ersetzen müssen, es ist AD, und ich hatte gedachtm das funkt. aber sobald es etwas rockig wird, ist das Teil nix, schade eigentlich, viele Ghosts aber kein
wirklicher Wumms, aber das krieg ich noch, ich bin jedenfalls
von meinem Song hier überzeugt, und vielleicht lass ich das Ding
mal wirklich von jemand mixen ders kann, man kann nicht alles können,
und ich spiel vieeeeeeeeel lieber [g=422]Gitarre[/g]! :D
Was ich bei dem Song nicht hinkriege sind die Rhyt,Gits, die ich nicht
schlecht finde, unter die Lead zu kriegen, da muss man mehr Erfahrung haben im Mixing als ich...........

@snailsoft, danke fürs Anhören, aber das sind keine 80er(Mann hör Dirs mal richtig an, die Läufe konnte noch keiner :? ) auch wenn
Du Kollege Malmsteen hörst, der hatte bei mir Unterricht und hat
sich dann doch noch entwickelt der alte Sack!


@Fred ...grrrr .Und ein Angeber bin ich sicher nicht :LOL:
Danke Dir auch fürs hören, Superlative brauchen wir auch gar nicht :yeah:
 
Hi Leo!

Also, von der Gitarrenarbeit und von der Songidee, dem Thema her ist das ja immer noch allererste Sahne, finde ich.

Yo.. aber die Rhythm Gits.... aber nicht allein deren Sounds...

Das klingt, als wenn Leo 10 Mal auf der Bühne steht und alle sich um den Spot kloppen.

Das Problem ist, dass man schon nicht mehr weiß, wohin Du den Aufmerksamkeitsfokus legst. Die RhGits sind so dermaßen impulsiv und aktiv, dass sie den ohnehin megaaktiven Leads die Action streitig machen. Und sie liegen teilweise in der gleichen [g=338]Oktave[/g]. Das ist vielleicht nicht mal mehr ein Problem der Sounds, sondern vielleicht schon ein Problem des Arrangements. Es kann nur einen geben, der in der ersten Reihe steht ;-)

Wäre es mein Song... würde ich sagen: Zieh die Rhythm Gits runter. Mach sie vom Sound her rauher und direkter, schieb sie nach hinten und steck' sie in den Käfig :-D Und wenn das nicht ausreicht, dann solltest Du vielleicht nochmal an die Komposition der Rhythm Gits heran.

Musst aber definitiv selbst wissen.. kann nur für mich sprechen ;-)

Ach... schönes Akkordspiel bei 1.02. Kann eigentlich für sich allein stehen, finde ich.. braucht kein Solo ;-) Warum machst Du das nicht einfach. Einen Part bloß mit diesen Arpeggios und spinnst den noch ein bisschen weiter?

...hm.. im Prinzip brauchst Du wohl wirklich einen Produzenten, der Dich manchmal einbremst und in die richtige Richtung schubst.. wie den Hintermann-Mark ;-)


Gruß Thomas

P.S.: Ach... wegen dem Schnellspielen.... vergiss es. Der hier ist schneller :-D (ab 3.00 min geht's los, ab 4.15 interessant und ab 6.55 wahnwitzig):
http://www.metacafe.com/watch/1495641/world_record_guitar_speed_2008

Zirkusnummer zwar, aber egal :-D
 
Hi Thomas,
Woher weißt Du das der schneller ist,(bangemachen gilt nicht ;) ) zum Schluß bewegt der kaum noch die Finger und rutscht nur.... und es fehlt ihm ein zentraler Ton nämlich der Ton F, dann wirds nämlich richtig.... aber auch vieeeeeeeeeeeeel schwieriger, ich hab den Verdacht das der Typ irgendwie huddelt!
Aber warts ab ich bin dran ich will den Rekord! ;)
Und Du weißt... ich bin wirklich dran, ich will diese Nummer mit Band mal machen, dauert aber noch schätze ich!
zum Song: ich gehe diesmal nicht konform mit Dir und muss Dir
sagen daß ich die Rhyt,Gits links rechts schon geil finde, und sie schaden auch nicht dem Stück im Gegetum. Die Drums sind zu lasch von
AD, deshalb hab ich mir jetzt Superior 2.0 zugelegt, jedenfalls danke
fürs hören, übrigends die Rhyt, Gits sind vom Sound her ziemlich gut, es wundert mich das Du es nicht gehört hast, Torn fand die gut, aber jedem seine Meinung, ganz klar, danke fürs horchen!
lg
Leo :)
 
Hi Leo!

Wäre schon seltsam, wenn man stets einer Meinung ist ;-)

Klar, der Sound der Rhythm Gits ist mir aufgefallen. Klingt sehr nach 80ies.

Wie gesagt, es ist Deine Nummer, da bist Du selbst der Boss und machst das Ding klar nach Deinen Vorstellungen.

Irgendwie bin ich auch mit Drums aus der Dose überhaupt nie zufrieden. Habe in letzter Zeit mit einem Drummer aus dem Ruhrpott gearbeitet, halt mit echten Drums. Vielleicht wird da ein Projekt draus. Mal sehen.

Wegen Fastness: Der Typ hat halt minimierte Bewegungen. Ich höre bei ihm eine ziemliche Akkuratesse. Kennst Du German Schauss? Schau Dir den einmal an... da ist es so ähnlich. Für mich aber egal... bei Tempo 320 komme ich mit meiner rechten Hand nicht mehr nach. Puh... 32tel bei 160?

Aber mach mal ;-)

Grüße Thomas
 
@hab ich schon, bin etwa bei der Hummel jetzt in der Mitte(hab so ein Mix
jetzt zwischen mir, dem Akkuraten Spiel von Petrucci und dem Schwachsinnsspiel von Dellladingsbums. Della vera
läßt die wichtigsten Zieltöne weg, merkt das denn keiner, ich war mal bei
Jennifer Batten im Workshop, die hat es wenigstens besser getappt,
es fehlen folgende Töne bei della vera, nämlich einmal das c, dann das
f, die Zentral- Figur wird nie richtig ausgespielt, das das niemand merkt Petrucci spielt
das Ding mit 150bpm. Find ich schon seltsam das ist nicht korrekt
gespielt, schnell ist der´schon... nur falsch :D
zu meinem Stück, das trommelt jetzt mal der Lorenz, ist jetzt auch ein Stück für die Möwen :) zu finden und zu bewerten unter sixtyone :D über
reichlich Bewertungen freuen wir uns :)
Habs in einigen Foren mal veröffentlicht(auch in einem amerikanischen), läuft da ganz super, obwohl ich die
falschen Drums gewählt habe, nur ich bin immer noch am schleifen aber es wird immer besser, warts ab :? die Hummel poste ich noch, ich weiß bloß
nicht unter was, das Stück ist leider nicht von mir, sondern von
Blindski Korsakomunistisch :D
 
Leo, alter Poser! ;)

Zum Stück:
- Den Schlagzeugrhythmus finde ich unpassend.
- Mir fällt es schwer, eine Struktur zu erkennen. Hört sich für mich ein bisschen wie Solo-Üben an. Wobei mir einzelne Elemente schon ganz gut gefallen, aber wo ist das Gesamtkonzept, das daraus ein Lied macht?

Zum Klang:
- Der Mix ist insgesamt ziemlich dumpf und sehr flach. Die [g=422]Gitarre[/g] sticht dagegen mit für meine Ohren zu viel Höhenanteil heraus.
- Das Schlagzeug integriert sich nicht in den Mix.

Ich glaube, Du musst hier sowohl an der Komposition/Struktur als auch am Mix noch ordentlich arbeiten.

Das Gitarrenspiel brauche ich ja nicht zu kommentieren. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Stoman,
häh was Poser versteh ich jetzt nicht, nur weil die Leute in meine Stücke
hineinhören wenn sie unten verschwunden sind........
was ....ähm die Drums sind sehr geil finde ich diesmal und die bleiben auch so, insgesamt steh ich da sowas von dahinter, mehr geht gar nicht
auch der mix ist ok. es gibt natürlich noch was zu tun keine Frage.
ja das Stück muss man schon ein paarmal hören und stammt auch nicht aus dem Mittelalter, danke fürs horchen
lg
Leo
 
Leopold schrieb:
was ....ähm die Drums sind sehr geil finde ich diesmal und die bleiben auch so, insgesamt steh ich da sowas von dahinter, mehr geht gar nicht...

Ohne mich da grossartig einmischen zu wollen aber da ginge noch sehr viel.

[g=149]Snare[/g] klingt totkomprimiert (und zwar schlecht) BD spielt durch ein paar Lagen Handtuecher...

...auch der mix ist ok.

Ich wuerd´s mal so sagen: Wenn du so gut mischen koenntest wie [g=422]Gitarre[/g] spielen...

Um´s mal auf den Punkt zu bringen: Der Mix klingt platt aber nicht druckvoll, er fliegt einem nicht um die Ohren sondern sitzt brav auf seinem Stuhl.

Koennte es sein das du dich da schon viel zu satt gehoert hast und gar nicht bemerkst was da noch wesentlich besser gehen wuerde?
 
Hi Leo,
ich find's goil. Besser als so manches vom Satriani. Strukturmangel kann ich auch nicht feststellen, ist in meinen Augen von vorne bis hinten schlüssig, das Ding. Spieltechnisch und vom Timing her 1a.

Vom Mix her geht sicherlich noch was, kann aber nix dazu sagen, besser könnte ichs auch nicht. Das Stück hätte - so gut wie das eingespielt ist - einen professionellen Mix verdient.

Bis Montag :D

Gruß Stephan
 
Muss Wolfgang da zustimmen,aber nicht nur die Drums auch die Gitarren klingen noch als würde da ne Decke drauf liegen.

Edit:Kommen da eigendlich noch Vokals drauf?

Wenn ja,dann mach die erstmal fertig und mische es dann,sonst hörst Du Dich ja mürre daran und es wird immer schlimmer.
Lass es erstmal ruhn jetzt.
 
@Stevo, so Montag oder Dienstag alles klar, müssen wir so mal hinbekommen! :D
@Alpi, natürlich kommen da keine Vox drauf, nee ich will das Ding JETZT
fertisch mache haha, ich wills dann Mark rüberreichen.
@Wofgang, meinst Du da geht noch was, ja ich bin jetzt nicht der geborene
Mixer ;) was soll ich noch alles machen, die [g=149]Snare[/g] fand ich eigentlich recht
geil, die Rhytgits kamen mir mit dem Solo ins Gehege, da hab ich doch glatt bei den Rhyt.Gits die Mitten gecuttet.
Die Ausgangsspuren hast Du schon mal gehört, die waren soweit ich das beurteilen kann ganz ok.
Also der Mix soll einem schon um die Ohren fliegen das ist mir auch ein wenig zu brav, da hast Du recht, konstruktive Kritik ist sehr wichtig
und da bin auch dankbar dafür, immer nur Friede Freude Eierkuchen
ist ja auch nix.
 
Auf dem Klavier bin ich aber schneller und das sogar mit vernünftigem Timing. Na ja, [g=422]Gitarre[/g] ist aber auch viiiiiiel schwerer. :D
 
Spielerisch und kompositorisch finde ich das riiiiiiiiiiichtig geil, das ist einfach unglaublich gut.

Die dumpfe Bassdrum und die flatschende [g=149]Snare[/g] und das irgendwie gegatet klingendes Schlagzeug- Blech vor allem links finde ich nicht so toll (Grundsound schon!), auch könnten die Gitarren ein bißchen "mehr in die Fresse" hauen und trockener kommen, gerade die Rhythmus Gitarren sind sehr weit hinten und ein paar feinere Solo- Gitarren könnten etwas mehr in den Vordergrund treten.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben