FB für Vermona: Wie ist der Mix? Traut sich jemand an die Summe?

  • Ersteller vermona
  • Erstellt am
vermona

vermona

Registriert
13.01.07
Beiträge
564
Reaktionen
39
Punkte
790
Hier ein alter Bekannter, den ich vor einiger Zeit schonmal im FB Forum hatte
Ich habe versucht, die damaligen Anregungen umzusetzen. Dem Vorwurf, das ganze sei "zu entmischt", bin ich nicht mit mehr Kompression, sondern mit weniger Low-Cut zu Leibe gerückt.

Hier der neue Mix als mp3:

The Good 1

Meinungen? Kritik?

Vielleicht möchte sich ja auch der ein oder andere an der Summe versuchen. Das ist ja immer eine gute Möglichkeit Mixingfehler aufzudecken... Außerdem könnte ich so der netten Sängerin vielleicht endlich mal eine fertige Version überreichen.

Bei Bedarf, hier die 44.1/24 [g=395]Bit[/g] aif-Datei:
44.1/24

Dann schonmal Danke,

viele Grüße,

Vermona
 
Vielen Dank. Ich kann allerdings erst heute Abend reinhören. Ich werde berichten.

Ist Dir bei der Bearbeitung irgendwas am Mix aufgefallen, was noch verbessert werden könnte?
 
So, sorry, dass ich so lange gebraucht habe für das [g=94]Feedback[/g] zum [g=94]Feedback[/g]:

BLUE-S-MAN
Hab's mal probiert - Download

--> Danke dafür. Für meinen Geschmack ist es allerdings etwas basslastig geworden (ab dem Basseinsatz bei 24 Sek.). Außerdem hat es einen etwas nasalen Charakter bekommen, finde ich. Und gerade der Anfang mit den Klacker-Sounds hat mir (durch die Kompression??) zuviel an Direktheit verloren.

Ich würde mich über noch ein paar Meinungen zum Mix freuen... Vielleicht auch noch ein paar Versuche am Master? Oder ist der Mix sooo grausig?

Gruß,

Vermona
 
hörs grad an, allerdings klingts hier am JVC boomblaster nicht sooo überzeugend - wo sonnst eigentlich alles fett klingt ;)

werde auch mal ein mastering versuchen, jedoch mehr zu übungszwecken meinerseits, da mein neuer raum mir noch sehr viel kopfzerbrechen bereitet :)
 
Tagchen!

Das klingt sehr konfus - alle Frequenzen scheinen mehrfach belegt, und es gelingt mir nicht, irgendeine Struktur im Mix zu erkennen.

Fang' mal besser ganz bei 0 an, d.h. mit allen Reglern unten und völlig ohne jegliche Effekte. Dann arbeite Dich von Schlagzeug über [g=118]Bass[/g] zu den Hauptinstrumenten durch, die dem Lied den nötigen Halt geben - setze hier nur den EQ und den Panner ein, um die Instrumente im Stereobild und im Frequenzspektrum ausfüllend zu verteilen. Hier darf es keinerlei Überschneidungen geben! Bei [g=118]Bass[/g], [g=118]Bass[/g]-Drum und [g=149]Snare[/g] darf auch an dieser Stelle gerne schon ein bisschen Kompressor eingesetzt werden, um Dynamikschwankungen in den Griff zu bekommen, falls nötig.

Erst, wenn dieses Grundbild steht, kommen die Farbtupfer hinzu (d.h. die Zusatzinstrumente, die die Suppe würzen). Immer noch ohne Effekte! Am besten machst Du Dir vorher ein ordentliches Setup mit Gruppen und Ordnern. Alle Harmonieinstrumente gehören in eine Gruppe, alle Schlagzeuginstrumente in eine andere. Sorge zunächst dafür, dass die Gruppen in sich stimmig sind, dann füge sie im Mix zusammen. Hier darf auch gerne ein bisschen EQ und Kompressor auf der Gruppe angewendet werden, um ggf. kantige Stellen anzugleichen. Die Gruppen sind die Puzzleteile des Stücks, die exakt ineinander greifen müssen.

Effekte kommen am Schluss, um z.B. die Tiefenstaffelung zu erreichen (Delay, [g=108]Hall[/g]) oder möglicherweise Lücken durch Stereoverbreiterung auszufüllen.

Ich gehe selbst erst seit kurzer Zeit wirklich so vor, und es macht einen dramatischen Unterschied. Wenn ich merke, dass ein Mix total verkorkst ist, höre ich auf daran herumzufrickeln und fange ganz neu an. Aber erst, nachdem ich ein paar Tage lang das Stück nicht gehört habe.

Schöne Grüße,
Steffen
 
so habs jetzt mal auf den monitoren gehört.

die synthies überdecken alles ein wenig, frequenzenbedingt denk ich, vocals sind mir zu laut. die drums dagegen gehen total unter und hören sich an, wie ganz hinten im zimmer auf einem kinderschlagzeug gespielt :D die gehörten noch deftig gepimpt im mix.. nicht dass sie [g=147]pumpen[/g] müssen wie ein hiphop beat, aber klanglich geht da noch viel.

schon sehr verwirrender mix, wie mein vorredner erwähnte.

hab trotzdem mal summenbearbeitung gemacht, vielleicht gefällts ja...

 
Hmm, das ist ja mal wieder ein Dämpfer :-(

@Stoman
Danke für Dein Ohr. Du wirst lachen, aber genau so und zwar ganz genau so bin ich vorgegangen. Und zwar mittlerweile schon zum 6. Mal in Folge... Also Ohren putzen und ran an Version 7.

@Naseweis
Auch Dir danke. Ich dachte mir, wenn ich schonmal nicht selbst singe, kann ich ja mal richtig laut machen... Und die Synthies sind doch eher im Hintergrund, bis auf ein paar Einwürfe hier und da. Aber gut. Ich höre noch mal genau nach (an einem anderen Tag) Auch mit dem Rest werde ich noch etwas experimentieren, insbes. den Drums. Ich wollte da jetzt zwar wirklich keinen fetten Beat drüberbasteln, aber vielleicht geht ja wirklich noch was.

Deine Summenbearbeitung gefällt mir übrigens (einmal mehr) sehr gut. Trotz ca 7 db mehr, hat der Klang sich kaum verändert, zumindest nicht negativ.


Verstehe ich Euch beide dahingehend richtig, dass Euch vor allem die Frequenztrennung nicht ausreichend ist?
 
Ja, speziell an den [g=349]Frequenz[/g] musst Du m.E. noch stark feilen. Auch einige Lautstärkeverhältnisse stimmen nicht. So etwas höre ich selbst immer erst Tage, nachdem ich den Mix vermeintlich abgeschlossen habe, wenn ich mit dem MP3-Walkman im Bett liege.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ja, speziell an den [g=349]Frequenz[/g] musst Du m.E. noch stark feilen.

Hm, ist dann womöglich die frühere Version (in post No 1 verlinkt) doch vom eq Einsatz her besser? Damals meine Nitromanic, der Mix sei ihm zu "entmischt". Sollte ich da etwas falsch verstanden haben und mich in eine ganz falsche Richtung verrannt haben?...
 
Vielleicht solltest Du mal das Panning(Panorama) Überprüfen und es besser ausnutzen.

Da sind doch so einige Sachen zu sehr nach links und recht gezogen worden.

Das Schlagzeug klingt wiederum zu sehr vernachlässigt,vom Panning aber auch sehr vom Sound her.
Die Drum und die [g=149]Snare[/g] grooven nicht zusammen mit dem [g=118]Bass[/g],diese Ridehihat klingt zu statissch,hast Du da einen künstlichen Shuffel rein quantisiert?
Für mich haust Du bald mit allen Instrumenten neben den Beat,klingt komisch,so leiert der Song nur so vor sich hin.

Gefällt mir garnicht,würde ich ändern,aber zuerst mal versuchen Drum und [g=118]Bass[/g] in Einklang zu bringen und zwar so das es Soundmässig mehr verschmilzt und das es anschliessend grooved.
Den Rest dann einfach mal im Panning ordentlich verteilen,Laustärkeanpassung der Spuren vor nehmen und es müsste ganz nett klingen insgesammt.

Was Nitro mit "entmischt" meint weiss ich auch nicht,aber der verpackt seine Antworten auch gerne mal in Gemüse :D

Versteh in wer will,na wenns schey moacht,vielleicht das nächste mal nachfragen was er genau damit gemeint hat?
 
Es wird ja immer niederschmetternder... :roll:

Ok, Panning wird überprüft. Aber:

Die Drum und die [g=149]Snare[/g] grooven nicht zusammen mit dem [g=118]Bass[/g],diese Ridehihat klingt zu statissch,hast Du da einen künstlichen Shuffel rein quantisiert? Für mich haust Du bald mit allen Instrumenten neben den Beat,klingt komisch,so leiert der Song nur so vor sich hin.

Das ist mir so jetzt nicht aufgefallen. Es gibt keinen künstlichen Shuffel. Drums sind alle genau auf dem Beat. Das gilt auch für den [g=118]Bass[/g]. Und dass alle übrigen Instrumente neben dem Beat lägen, ist mir jetzt auch nicht aufgefallen. Hört das sonst noch jemand?

Trotzdem natürlich danke fürs Ohr
 
Moin!

Ich weiß nicht, ob ich das schon gesagt habe: Der Gesang fügt sich überhaupt nicht in den Mix ein.

Rhythmische Probleme nehme ich nicht wahr.

Falls vorhanden, würde ich Dir empfehlen, auch mal mit Werkzeugen zur [g=349]Frequenz[/g]-, Lautstärke- und Stereoanalyse zu arbeiten, um Fehler zu identifizieren, die das Ohr nur psychoakustisch wahrnimmt, die aber erhebliche Auswirkungen auf das "Wohlbefinden" haben. Auch die Aufdeckung von Phasenauslöschungen ist sehr hilfreich. Ich eigne mir genau diese Methoden gerade an, und siehe da: Plötzlich klingen meine Mischungen und Masterings genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe (ob sie anderen Hörern hier bei HR.de gefallen, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt :) ).

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich weiß nicht, ob ich das schon gesagt habe: Der Gesang fügt sich überhaupt nicht in den Mix ein.

Nein, hast Du noch nicht, aber es kommt auch auf die to-do-Liste. Obwohl Ziel eigentlich war, den Gesang mal zur Abwechsung nicht irgendwo im Mix verschwinden zu lassen (so mache ich das, wenn ich selbst singe), sondern ihn möglichst im Vordergrund zu halten.
 
alpenjodel 11

>>>
Was Nitro mit "entmischt" meint weiss ich auch nicht,aber der verpackt seine Antworten auch gerne mal in Gemüse
<<<

N:
Unhomogen.
Eher eine Frage der dynamischen Verhältnisse als des Frequenzganges.

Ansonsten ist Fleisch mein Gemüse :)
 
Hier ist meine Version...

http://www.speedyshare.com/836761793.html

Diese Musik ist so zerbrechlich!

Ich mag Vermonas fragilen Sound sehr und er genießt meinen Respekt.
Aber es ist schwierig hier eine funktionierende Genreeinstellung zu finden.

Ein schöner Kopfstand :)
 
Sorry, hat etwas gedauert.

Nitro:
Hier ist meine Version...

Vielen Dank. Gefällt mir ebenfalls gut. Der [g=118]Bass[/g]-Bereich hört sich aufgeräumter an, als in Nases Version und es ist noch etwas lauter. Ansonsten ist schwer zu sagen, welche Version mir besser gefällt. Zum Glück muss ich mich ja nicht entscheiden...

Ich mag Vermonas fragilen Sound sehr und er genießt meinen Respekt.
Das wollte ich einfach so nochmal einrahmen :) Freut mich.

Aber es ist schwierig hier eine funktionierende Genreeinstellung zu finden.

Was könnte wohl der Grund sein? Wie auch immer. Ich überarbeite den Mix nochmal. Allerdings erst in paar Wochen. Eure Anregungen sind notiert.

Vielleicht geht es dann ja auch ohne Kopfstand. Ansonsten wird Gemüse besonders gut, wenn man es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt.
 
Hallo Verm.
Das ist ne schöne Songidee und die musikalische Umsetzung gefällt mir sehr gut. Ich mag ja diese klickernden und knarzenden Drums sehr gerne. Wie bekommt man denn sowas hin? Das muss ja eine unglaubliche Arbeit sein!

Wie schon von Stomann erwähnt geht im Song einiges durcheinander. Da passiert ziemlich viel innerhalb viel zu kurzer Zeit. Ist das denn schon der vollständige Song, den du uns hier präsentierst, oder ist das nur die erste Minute eines drei Minuten Stücks? Mir fehlt hier nämlich der Spannungsaufbau, die Einleitung quasi. Stattdessen gehts gleich richtig los mit einem Dutzend an unterschiedlichen Sounds, die zwar alle zusammenpassen, aber behutsamer hätten eingeführt werden müssen. Zum Beispiel wären da die Stimmen ("divide seven by one"-"i still got seven!") die mich anfangs ein bißchen irritiert haben. Vielleicht sollte der Gesang erstmal ohne diese "Ablenkung" durchlaufen.

Bis dann!
Daniel
 
Hallo Daniel,

freut mich, dass es Deinen Geschmack trifft.
Wie bekommt man denn sowas hin? Das muss ja eine unglaubliche Arbeit sein!
Naja, es geht. Das sind aus Battery 1 zusammengeklickte Sounds. Ein wenig hilft bei soetwas immer der Zufall...

Ist das denn schon der vollständige Song, den du uns hier präsentierst, oder ist das nur die erste Minute eines drei Minuten Stücks? Mir fehlt hier nämlich der Spannungsaufbau, die Einleitung quasi.

Ja, das ist schon alles. Das Lied war für einen Wettbewerb von Radio 1 (RBB). Aufgabe war, ein Lied, das höchstens eine Minute dauern durfte, das Thema 1 behandeln sollte und an dem mindestens zwei Musiker beteiligt sind. Immerhin bin ich übrigens auf Platz 6 gelandet (mit einem noch viel schlechteren Mix und Kasimiruslav hier aus dem Forum auf Platz 5 (grummel ;-)...). Bei nur einer Minute bleibt leider nicht viel Zeit für Spannungsaufbau und schon gar nicht für einen Gesangsdurchgang ohne praktisches Rechenbeispiel.

Weil das ganze ziemlich kompakt ist, dachte ich mir, dass es ein gutes Stück zum Mixen Üben ist. Es geht mir also eigentlich nur noch um die rein technische Seite.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben