FB für Vermona: Suspecting the Shadows (Indie-Elektropop mit Percussioneinlage)

  • Ersteller vermona
  • Erstellt am
vermona

vermona

Registriert
13.01.07
Beiträge
564
Reaktionen
39
Punkte
790
Hallo,

habe mal wieder ein Stück fertiggemischt. Zumindest bin ich im Moment noch der Meinung es sei fertig. Das kann sich allerdings erfahrungsgemäß schnell ändern...

In Refrain gab es diesmal Unterstützung einer Gastsängerin.

Bin an [g=94]Feedback[/g] jeder Art interessiert.

Suspecting the Shadows

Viele Dank und ebensoviele Grüße,

Vermona
 
hm, keine Reaktion?
 
Hi,
hört sich locker, flockig und originell an.
Hast du den Percussion Part selber eingespielt, oder sind das bereits fertige Drumloops? Hört sich authentisch an, cool!
Ziemlich viele verschiedene Sounds hast du verwendet, was ja einerseits gut ist, da ständig etwas neues zu entdecken ist…. andererseits sind für meinen Geschmack zu viele Synthspielerein mit drin, die den Song etwas diffus erscheinen lassen. Geschmackssache!
Besonders im Refrain finde ich diesen ziemlich hoch gespielten Synth deplatziert. Insgesamt scheint es, das du den Song für Synths ausgelegt hast und nicht für Gesang. Jedenfalls ist das mein Eindruck.
Den Song an sich finde ich toll, nur kann ich nicht soviel mit den Synths anfangen – Ansichtssache, ein anderer findet vielleicht die Synths richtig geil. :)

Beste Grüße,
Quer
 
Hi Querspieler,
ja stimmt schon, der Gesang hat bei mir eigentlich immer eine untergeordnete Rolle... Meine letzten Stücke wurden hier im Forum z.T. als ein wenig eintönig empfunden. Insofern finde ich es fast einen gerechten Ausgleich, dass es Dir nun zuviel vorkommt.
Die Percussion Parts sind selbst eingespielt. 1 x Conga, 1 x Bongos. Meine ersten Recordingversuche in diese Richtung.
Vielen Dank fürs [g=94]Feedback[/g] soweit.
 
hey vermona, klingt gut!

versuche diesmal was präziese zu sagen:

- der lead synth klingt sehr gut, schöner bläsermäßiger attack im [g=43]filter[/g], bei langen tönen etwas statisch (evtl etwas [g=49]vibrato[/g] per mod wheel?)

- die kirmes elektronik effekte kommen mir ein bisschen zu oft, weniger wär mehr, vor allem der ein-ton-arp-synth, auch dieses glide ding

- in der strophe scheinst du manchmal etwas mit der aussprache zu kämpfen?

- reafrain ist hübsch, gastsängerin=gute idee

- die tom-wirbel links-rechts find ich ein bisschen offesichtlich 80er mäßig

- der son montuno break ist jetzt nicht übertight, klingt aber nett, bongos klingen halt nur zusammen mit congas richtig gut (hab leider keine congas und tighter könnte ich das auch nicht)

[edit: deswegen kann ICH halt son break nicht machen. du hast die congas ja.]

- das outro mit vermona ist sehr nett

lG fabian
ps: wahnsinn, wie produktiv du bist - machst du daneben eigentlich auch live sachen? zeit müsste man haben...
 
schönes ding! manchmal vielleicht ein wenig zu überladen?! keep up the good work! refrain (der mit sängerin) am schönsten!

gruss, holger
 
@Fabian:
Das ist ja mal eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Sounds... So besonders viele Gedanken hatte ich mir da gar nicht gemacht. Kann Deinen Vorschlag mit dem Lead Synth kann ich ja mal antesten.
Bei dem 1-Ton-Arp handelt es sich übrigens um den Delay Lama, ein sehr nettes Freeware [g=8]Plugin[/g].
Zum Percussion Part: Scheint also noch akzeptabel mit der Tightness? Ich verwende übrigens eine Conga, die die Bässe liefert :roll: Edit: Ach ja hast Du ja bemerkt, sorry.
Werde das Lob an die Gastsängerin weitergeben.

Zum Thema Produktivität: Nee, leider gar nicht. Die 4 Stücke, die ich bisher hier vorgestellt habe sind z.T. schon mehrere Jahre alt. Ich habe mich allerdings erst in den letzten Monaten angefangen intensiv mit Mixing zu beschäftigen und mir ein Kompositionsverbot auferlegt. Ich mische also nur bereits längst aufgenommenes neu... Liveaktivitäten leider nicht vorhanden... Mein Plan: ca. 12 Stücke zuende bringen, dann ein paar Musiker finden, um das ganze irgendwie live umzusetzen.

@Holger
Viele Dank. Die Sängerin freut sich.
 
das mit dem live -umsetzen ist ja gar nicht so einfach... ich versuchs halt anders rum, was schreiben, an sounds arbeiten und gleich mit meiner band machen. so krieg ich natürlich nicht auch noch was vorzeigbares aufgenommen. ist vielleicht keine schlechte idee, irgendwann mit den songs zu arbeiten, die da sind...

"eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Sounds" -hm ja beiprodukte einer schreibblockkade...ich mach das internet ma besser aus.

bis denn
lG fab
 
Na dann noch alles Gute für die Schreibblockade.

Noch jemand?
 
Was mich ja wie immer quält ist die Frage nach der Akzeptabilität des Mixes.

Daher schiebe ich mal nach oben...
 
Wieder mal sehr schönes Ding.

Am Anfang musst ich gleich an Ming denken, hat sich mit fortschreiten des Songs aber auch wieder gelegt. Wenn du die nicht kennst, hör mal unbedingt rein, gefallen dir bestimmt.
www.doxa.de

Der Mix ist schon in Ordnung für die Richtung. Vom Text habe ich allerdings höchstens ein zwei Wörter Verstanden.
Songwriting finde ich auf jeden Fall wirklich gelungen.

Wieder mal schöne Arbeit von dir!

Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
 
Hallo,

also mir gefällt es ehrlich gesagt nicht.

Es ist mir zu viel quietschähnliches eingebaut. Der Gesang ist ohne Emotionen und sehr zurückhaltend abgemischt. Mag daran liegen, dass Gesang nicht Deine Stärke ist, aber anscheinend ist es auch nicht die Stärke der Gastsängerin gewesen:) Sie klingt so in richtung Micky Mouse..... Kein Ausdruck in der Stimme.....

Mal abgesehen davon, hättest Du vielleicht eher den Song auf Instrumental aufmachen sollen....

Aber warum nicht......? Versuchs doch weiter......Heutzutage muss man nicht unbedingt singen können.......

Wenn Du oder die Sängerin sexy genug sind, werden aus solchen Songs auch Hits:)
 
Hey, unverhofft noch zwei Reaktionen.

@kabel7777
Freut mich, dass es Dir gefällt. Werde den Link mal testen. Vielen Dank.
Für welche Richtung wäre der Mix denn nicht in Ordnung :roll: ?

@roberto
danke auch für Deine kritische Auseinandersetzung. Ich bin ja stets daran interessiert, wie die Musik bei 100-jährigen ankommt (--> Angabe in Deinem Profil) ;) Der Gesang ist absichtlich monoton gehalten. Immerhin treffen wir die Töne einigermaßen, denke ich.
Auch die Dinge die Dich ansonsten stören sind allesamt beabsichtigt. Ich war neugierig und habe mal in Dein Lied hereingehört und muss sagen, dass es mich sehr gewundert hätte, wenn Dir meine Musik gefallen hätte. Ehrlich gesagt bin ich fast ein wenig erleichtert:)

viele Grüße
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben