FB: Elektro-Pop - Wie ist der Mix? UPDATE

Registriert
13.01.07
Beiträge
564
Reaktionen
39
Punkte
790
Hallo,

das Lied war ursprünglich für einen Wettbewerb bei einem Radiosender gedacht (Radio 1, Berlin). Die Aufgabe war: 1 Lied, 1 Minute, Thema 1. Der Wettbewerb ist mittlerweile gelaufen, aber weil das Lied von der Anzahl der Spuren Recht überschauber ist, fand ich, dass es sich gut zum Mixen Üben eignet und habe noch ein wenig daran herumgeschraubt.

Es geht mir also vor allem um die technische Seite:

Klick

NEUE VERSION 20.4.

Tipps und Anregungen?

Danke schonmal
 
Hi Vermona

Wäre mir etwas zu unhomogen oder zu entmischt.
Alles ist so weit auseinander.

Auf der einen Seite ist es quasi transparent, auf der anderen Seite traut sich das Eine nicht an das Andere heran.
Klar der Song ist sehr intim und das alles reinbringen ohne zu kanibalisieren...

Ich würde die Einzelspuren mit etwas mehr Kompression bearbeiten.
Die Frauenstimme "doselt" ein bischen.
Der Kick würde ich etwas mehr Kontur verpassen.
Die [g=149]Snare[/g] ist mir zu papierig/dünn/hell?

Und was ich ja sowieso immer schon mal sagen wollte...bla bla bla ......... :-)
 
Danke Nitro,

wie man's macht... Da versucht man gegen Soundbrei anzukämpfen und dann ist es plötzlich "zu entmischt" :-). Ich glaube aber, ich weiss was Du meinst.

Werde versuchen, Deine Anregungen umzusetzen.

Viele Grüße
 
Ver - Mo - Na!
Ver - Mo - Na!

:-)

Vermona 3

>>>
Ich glaube aber, ich weiss was Du meinst.
<<<

N:
Ich weiss genau was du meinst :-)
 
hm, jetzt weiss ich aber nicht, was Du meinst...
 
Hallo Vermona,

man kann zwar hören, dass ein [g=118]Bass[/g] im Hintergrund spielt, aber er kommt nicht zur Geltung. Ich meine auch, dass der [g=118]Bass[/g] die männliche Stimme verdecken würde, weshalb Du bei dem Mix wahrscheinlich den [g=118]Bass[/g] zurück gefahren hast. Die Lösung könnte sein, mittels Equalizer den [g=118]Bass[/g] der höheren Frequenzen zu berauben, so dass sich die männliche Stimme trotzdem noch durchsetzen kann.
Außerdem fehlt die Bassdrum, weshalb das Stück kraftlos erscheint.

Zu den Mitten und Höhen hin finde ich den Mix ok, auch die Stereoeffekte sind ganz nett.

viele Grüße
David
 
vermona 5

>>>
hm, jetzt weiss ich aber nicht, was Du meinst...
<<<

N:
Ich habe dich angefeuert :-)
 
das klingt wie die Titelmelodie zu einer Zeichentrickserie.

Weird Wierd, aber nicht schlecht.

{deleted}
 
-HP-

Kapier' ich im Moment nicht :-)

Liegt aber sicherlich auch an der schwierigen Arbeitsidee...

Morgen mir frischen Phonen... :-)
 
@ Nitro: Ach so :-)

@ David: Auch Dir danke für das Ohr. Mit dem [g=118]Bass[/g] habe ich schon einiges probiert. Wenn ich die Höhen rausnehme, lässt er sich rhythmisch überhaupt nicht mehr orten. Wenn ich die Bässe noch weiter anhebe, wird das ganze zu basslastig. Ich teste das gerne mit meiner HiFi-Anlage. Wenn ich dort Bässe und Höhen voll aufdrehe, hören sich Referenz-CDs immer noch ausgewogen an, eben mit mehr [g=118]Bass[/g] und Höhen, aber es wummert nicht, wo es nicht wummern soll und die Gläser zerspringen auch nicht. Wenn ich bei meinem Mix Bässe noch weiter betone, fangen die Boxen fast an zu hüpfen. Ich werde trotzdem heute Abend mal checken, ob sich ein Mittelweg finden lässt. (Neue Saiten wären wohl auch mal wieder fällig). Die BD werde ich (ebenso wie die [g=149]Snare[/g]) testweise mal austauschen.

Komischerweise fand ich vor allem die Mitten problematisch. Der Gesamteindruck ist für meinen Geschmack irgendwie zu nasal. Zu den Stereoeffekten: Freut mich, dass sie Dir gefallen, aber welche meinst Du? Ich habe eigentlich nur mit Panning gearbeitet.

@HP: Hauptsache Titelmelodie, egal wofür :-)
 
@ Nitro: Ach ja, noch etwas
Wäre mir etwas zu unhomogen oder zu entmischt.
Alles ist so weit auseinander.

Auf der einen Seite ist es quasi transparent, auf der anderen Seite traut sich das Eine nicht an das Andere heran.
Das bezieht sich eher auf die Trennung der Frequenzen, nicht auf das Panning, richtig? Auf der anderen Seite, inwiefern kann stärkere Kompression da Abhilfe schaffen? Naja, Versuch macht kluch...
 
Hallo Vermona,

bitte nimm meine Kritik nicht so ernst, denn ich habe erstens nur über Kopfhörer gehört und zweitens habe ich selbst noch kaum Erfahrung, wie man richtig mischt. Da Du schon mit dem [g=118]Bass[/g] experimentiert hast, fehlen hier eigentlich die Kommentare von den Leuten, die so ein Problem lösen konnten.

Ich habe mir letzte Woche ein Buch angeschafft, das sehr viele Praxistipps bringt und auch schön zu lesen ist: "Mischen wie die Profis" aus dem GC Carstensen Verlag. Das möchte ich Dir empfehlen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es Dir helfen würde.

viele Grüße
David
 
"Mischen wie die Profis" aus dem GC Carstensen Verlag.
Das habe ich schon :-) Aber trotzdem danke für den Tip. Ich finde das Buch tatsächlich auch sehr gut.

Im Übrigen war die Anregung die [g=118]Bass[/g] Drum auszutauschen sehr gut. Mit der Neuen funktioniert das ganze schon viel besser. Auch die neue [g=149]Snare[/g] macht sich sehr gut. So, und jetzt zurück in den Kampf, schließlich muss ich Nitromanicas Kritikpunkte ja noch abarbeiten... :?
 
So, hier (und im 1. Post) ist die überarbeitete Version

überarbeitet 20.4.

Neu ist wie gesagt, [g=149]Snare[/g] und [g=118]Bass[/g] Drum.

Außerdem habe ich an der Gesangstimme noch ein wenig mit dem eq gefeilt (in diesem Fall die Bänder eher zurück in Richtung 0 geschoben)

Die Kompressor-Spielereien hört man zwar kaum, sie sind aber da, wenn auch nicht wie angeregt verstärkt auf den Einzelspuren, sondern zusätzlich auf Gruppen.

Besser so? Weitere Tipps?

Danke schonmal
 
Hallo Vermona,

Du hast ja geschrieben, dass das 1 Minuten Stück ursprünglich für einen Wettbewerb gedacht war. Dazu finde ich problematisch, dass das 14 Sekunden Intro, das ja fast 1/4 der Gesamtzeit ausmacht, so niedrig im Pegel ist, denn die ersten Sekunden können schon entscheidend für die Aufmerksamkeit der Jury sein.
Es ist mir auch aufgefallen, dass das ganze Stück aus einzelnen Blöcken a 4-5 Sekunden besteht, die sich teilweise im Pegel unterscheiden.

Ich hatte einfach mal das Stück in Audacity geladen und einen Kompressor über alles gelegt, so dass am deutlichsten das Intro angehoben wurde. Natürlich kann man das so nicht machen, weil es neue Probleme verursacht, aber damit wurde es schon besser.

viele Grüße
David
 
Hallo David,

ich kann Dich beruhigen: Die Wettbewerbseinsendung hatte ich in der Summe noch etwas mit Kompressor, Eq und Limiter bearbeitet, aber trotzdem danke für Deine Mühe. Im Ergebnis hat es immerhin für Platz 6 gereicht :-)

Weil es mir hier aber um die Verbesserung des Mixes geht, der sich nach einer Summenbearbeitung nicht beurteilen lässt, gibt es hier nur den unbearbeiteten Mix zu hören...

Zufrieden bin ich übrigens auch mit der neuen Version noch nicht. Insbesondere nicht mit der weiblichen Gesangsstimme (drohnt etwas und dies "S"-Bearbeitungen ist nicht besonders gelungen, finde ich. Ich arbeite weiter daran...

Vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Meinung?

Viele Grüße
 

Zurück
Oben