[FB] Decomposing - rockiges Instrumental

  • Ersteller SilentDin
  • Erstellt am
SilentDin

SilentDin

Registriert
29.01.04
Beiträge
1.353
Reaktionen
0
Punkte
4.028
Hi,

ich kann nach langer Zeit mal wieder was fertiges posten. Es ist ein Lied über Ideologien, Tod, Wiedergeburt, Untergang, bzw. ein Lied zum Gedicht.

Decomposing - the flabbergasting murder and rebirth of an uncanny melody

Ein Gedanke schießt aus erdumschlossenen Phiolen
zunächst grün dann blühn im Sonnenschein
die Zeit, sie kommt ihn sich zu holen
den Gedanken, er war anstatt zu sein

Nun fault und stinkt er am Kompost
keine Beachtung schenkt man dem
der einst begierig zwang den Blick gen Ost
Aus dem Jetzt wurd' so ein ehedem

Ehedem stand dies Gebilde noch im Saft
doch den Hahn hat man ihm zugedreht
und schon kommt die Eich im Eisenschaft
und schaufelt den Mist auf den der Samen weht

Aus diesen unscheinbaren Lebensspendern
entwächst der Kreislauf auf ein Neues
die Richtung wird sich niemals ändern
so rechts wie der Zeiten Lauf, bereut es

Nichts.

mfg Flo

PS: Irgendwo und irgendwann hab ich irgendwas zu viel angehoben, daher pumpts noch etwas. Wird behoben.
 
Ja, ganz schön abgefahren, klingt wie King Crimson mir gefällts echt
gut, oder auch Gentle Giant das wird Dir vielleicht nix sagen,
ich finds geil!
Leo
 
ooookay... das war echt abgefahren. Teilweise hat sichs ein bissl nach üblichen und nur ein bissl mehr auf schräg getrimmten Progressive Rock/Metal Riffs angehört. Halt diese anderstaktigen Single Note Riffs. Fühlt sich für mich schon so oft gehört an.
Ansonsten hast du es geschafft mich als Hörer einfach zu überrollen und zu überfordern. Falls es deine Intention war: Congratulations :D :D :D

Wenns meine Art von Musik wär, fänd ichs bestimmt toll. Aber für heute ists mir einfach nen Zacken zu fordernd ;)
 
Hi,

danke fürs Anhören.

@Leo: King Crimson und Gentle Giant sind zwei meiner Lieblingsbands aus den 70ern, der Vergleich ehrt mich. Danke. Btw: Schon mal was von Yezda Urfa gehört? Für mich seit kurzem (neben KC) DIE 70er Band schlechthin.

@Psycho:

Psycholator schrieb:
Teilweise hat sichs ein bissl nach üblichen und nur ein bissl mehr auf schräg getrimmten Progressive Rock/Metal Riffs angehört. Halt diese anderstaktigen Single Note Riffs. Fühlt sich für mich schon so oft gehört an.

Jupp, was wieder mal beweist, dass auch "Prog"rock oder - metal nie wirklich progressiv sein kann. Bin aber schon am überlegen wie ich das Problem der 12 Töne umgehen kann: Mikrotonalität! ;)

mfg Flo
 
was heißt hier eignetlich nur 12 Töne? Jetzt nehmen wir einfach Frequenzgeneratoren und nutzen mal das volle naturwissenschaftliche Spektrum aus, harhar :D
 
Hi Flo

Mittlerweile kennst Du ja wohl Zappa oder? :)

Gentle Giant - ja dieser Geist schwebt mit, aber Zappa ist auch drin.
Aber hauptsächlich natürlich "Silent Din" ;)

Menno das ist ´ne tolle Komposition, aber sie leidet extrem unter den [g=32]Midi[/g]-Drums. Sowas muß ein echter Drummer spielen, oder der Programmierer muß übermenschliches leisten!

Ich finde auch die Drumsounds nicht so glücklich - wahrscheinlich wolltest Du diesen trockenen Sound - aber ich finde das zu "altbacken" und leblos.

Aber Deine Ideen - Klasse!! Ein wirklich gelungenes Werk, dass eine Live-Band verdient!!

Gruß Mattes
 
Hallo,

@Mattes: Danke. :) Mit dem Schlagwerk hast du natürlich recht. Werd mich demnächst auch endlich von den Freeware Samples verabschieden und mir was gescheites ins Haus holen, aber besser programmieren werd ich deshalb wohl leider nicht. Naja vielleicht läuft mir ja mal ein Drummer übern Weg.

mfg Flo
 
Wenn du den Drummer gefunden hast, der das spielen kann, gib mir mal seine Nummer ;) Da sind ja schon teilweise echt knifflige Parts drin.
 
Hallo, Flo,

vielen Dank für die Info!!
Deine Dinger hier sind für mich immer definitiv
ein Highlight. So auch dieses. Wenngleich es ja fast
gemäßigt daherkommt.
Im Übrigen finde ich Deine Drumprogrammierung nicht
schlecht, sondern gut. Der sound wäre zu verbessern,
aber sonst?!?
Jetzt werde ich mir mal Deinen Tipp (Yezda urfa) zu
Gemüte führen.
Danke,
GF
 
Klingt sehr interessant find ich... aber mein Ding ist es durchaus nicht... mir ein wenig zu wirr.. Aber durchaus interessant ;-)!

Und schlecht ist es natürlich nicht.
 
Hi,

@Fred:

Danke. :) Jupp, diesmal hab ich mich etwas zurückgehalten, va. mit den schrägen [g=56]unisono[/g] Passagen, aber da kommt im nächsten Stück einiges auf den geneigten Hörer zu. ;) Wenn du Sacred Baboon von Yezda Urfa irgendwo findest: Zuschlagen! Hab auf den Babyblauen Seiten schon vor zwei, drei Jahren davon gelesen, und es als Hype abgetan. Hatte dann aber mal etwas Knete übrig und mir das Album zugelegt, und was soll ich sagen, es hat mich einfach umgehauen. Herrliche und äußerst gekonnte Parodie auf die manchmal doch etwas (va. textlich) zu abgehobenen Großmeister des Prog.

@Seak:
Auch dir danke fürs Anhören. :)

mfg Flo
 
Ich drück noch mal.
 
Und zum letzten Mal: drück
 
Hi,

- die Schematas sind nicht völlig fremd, oft nutzt Du chromatischen Wechseln und Variationen von bekannten Kadenzen ... vllt meine ich auch nur dies zu Erkennen ;)

- microtonal? Ähm ... ich dachte es geht hier um Musik ... ;)

- gut gemacht, mit teilweiser Tendenz den "roten Faden" (hihi, dieser "Faden" ) sehr "locker" und dann auch wieder sehr "gespannt" zu halten
- eigentlich "Actions" Musik zu Szenen/Bilder
- so Vibes-Figuren ist eine deiner Vorlieben geworden?
- der Schluss ist geil! Das könnte auch im Intro ...

- KingCrimson? Ne eher GG od.Zappa ... ne ... SilentDin ... Vergleiche hinken stehts der Interpretation des pers. Gehörtem hinterher und müssen nicht konstruktiv sein

- ja die [g=32]MIDI[/g]-Drum leidet an der Aufgabe :D . Ich könnte mir vorstellen, das da ein Drummer seine Persönlichkeit ausdrucken kann/will. Ein od. mehrere Versuche ist es bestimmt wert.
 
Hi,

@antares: Danke fürs Anhören und Pushen des Threads. :)

- die Schematas sind nicht völlig fremd, oft nutzt Du chromatischen Wechseln und Variationen von bekannten Kadenzen ... vllt meine ich auch nur dies zu Erkennen ;)

Du hast völlig recht. Meine "Kompositionen" ähneln sich in diser Hinsicht oft sehr. Das liegt an meinen Riff-basierenden Tracks, wenns in der 12. Lage gut klingt, warum nicht auch in der 11.? ;) Versuche das zu verbessern.

- microtonal? Ähm ... ich dachte es geht hier um Musik ... ;)

Natürlich ist Mikrotonalität am Anfang ungewohnt, aber man gewöhnt sich daran. Ansonsten nenn ichs einfach Noise und alles ist gut. :D

- so Vibes-Figuren ist eine deiner Vorlieben geworden?

Es ist ein Vibraphon! Oder ein Xylophon das versucht ein Vibraphon zu sein. ;)

- ja die [g=32]MIDI[/g]-Drum leidet an der Aufgabe :D . Ich könnte mir vorstellen, das da ein Drummer seine Persönlichkeit ausdrucken kann/will. Ein od. mehrere Versuche ist es bestimmt wert.

Ich wage mal den Versuch und bitte hiermit die hr.de ansässigen Drummer um Schläge.

mfg Flo
 
Moin...jungejunge...
da ist ein Musiker am Werk gewesen.
Genial gemacht.Allein schon Rythmisch.
Am Schluss wusste ich nur nicht ob ein Flugzeug über mich wegfliegt oder ob es aus den Monitoren kommt :D
Geiles Ding.
MfG Chris
 
Hi,

@profhoell:

Danke fürs Anhören. :)

Am Schluss wusste ich nur nicht ob ein Flugzeug über mich wegfliegt oder ob es aus den Monitoren kommt :D

GlaceVerb regiert einfach. Nicht nur in seiner Hauptaufgabe als Reverb sondern auch bei solchen Effekten.

mfg Flo
 
was ich mag sind deine freche rhythmische arrangements.
mann, suche dir eine band...
----------------
die drums klingen manchmal zu brav, ich wünsche ganze zeit so bissel "uumpf" zu hören.. der crash zischelt ganz stark.
aber das lässt sich alles verkraften.
so was muss man live hören, dann geht es los, genauso wie bei dem dream theater (live die hölle, im studio gacke)...

das ende ist cool...

der song bleibt auf der fp,
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben