
Ronnie
- Registriert
- 04.06.05
- Beiträge
- 125
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 152
Hallo liebe Community,
ihr seid meine letzte Hoffnung bei folgendem Problem: Meine M-Audio Fast Track Pro knackt und macht Fehler. Ihr werdet jetzt sagen: Jaja, dann sieh mal zu, dass du genügend Ressourcen zur Verfügung hast für Cubase und co. Der "Witz" an der Geschichte ist jedoch, dass die FTP auch unter normaler Audiowiedergabe (gleichgütlig, ob ITunes, MediaPlayer oder Winamp) Knackser produziert. Ich weiß nicht, wie ich das hunderprozentig beschreiben soll; es ist etwa so, wie das "Ruckeln" einer Grafikkarte... nur eben akustisch.
Betriebssystem ist Windows 7 32 Bit. Windows 7 habe ich jedoch erst seit gestern drauf; unter Vista gab es dieselben Probleme, wenngleich diese damals noch intensiver waren. Interessant an der ganzen Geschichte ist außerdem, dass ich die M-Audio lange Zeit ohne jegliche Störgeräusche verwendet habe. Und zwar über das selbe System (Dell Studio 1555 Notebook). Also habe nichts an der Hardware geändert. Kam trotzdem von heute auf morgen.
Was habe ich getan:
- Natürlich die Treiber reinstalliert (keine Angst, waren auch die passenden von der M-Audio Website)
- Die erweiterten Energiesparoptionen für USB Ports deaktiviert (war so ein Gedanke, dass es möglicherweise daran liegt)
Das Ergebnis bis jetzt: Manchmal läuft es gut, dann wieder nicht. Ich konnte leider noch kein genaues Schema ausmachen, wann es wieder zu Störungen kommt. Ist also nicht unbendingt auf Grafikkartenaktivitäten zurückzuführen. Öfters jedoch, wenn ich den Internetexplorer oder vergleichbares öffne. Systemmonitor zeigt mir dabei jedoch keine besonders nennenswerten Auslastungen an. Ram sind stets etwa 2 GB frei.
So, jetzt eine Theorie: Irgendein anderer Prozess denke ich mal wird die M-Audio stören. Möglicherweise einer, der sich einen IRQ mit dem USB Port teilt? Aber wie finde ich das heraus, ob das das Problem ist? Bin eben auch kein Computerspezialist.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen,
LG Ronnie
Ps: Grafikbeschleunigung kann ich bei mir leider nicht ausstellen.
ihr seid meine letzte Hoffnung bei folgendem Problem: Meine M-Audio Fast Track Pro knackt und macht Fehler. Ihr werdet jetzt sagen: Jaja, dann sieh mal zu, dass du genügend Ressourcen zur Verfügung hast für Cubase und co. Der "Witz" an der Geschichte ist jedoch, dass die FTP auch unter normaler Audiowiedergabe (gleichgütlig, ob ITunes, MediaPlayer oder Winamp) Knackser produziert. Ich weiß nicht, wie ich das hunderprozentig beschreiben soll; es ist etwa so, wie das "Ruckeln" einer Grafikkarte... nur eben akustisch.
Betriebssystem ist Windows 7 32 Bit. Windows 7 habe ich jedoch erst seit gestern drauf; unter Vista gab es dieselben Probleme, wenngleich diese damals noch intensiver waren. Interessant an der ganzen Geschichte ist außerdem, dass ich die M-Audio lange Zeit ohne jegliche Störgeräusche verwendet habe. Und zwar über das selbe System (Dell Studio 1555 Notebook). Also habe nichts an der Hardware geändert. Kam trotzdem von heute auf morgen.
Was habe ich getan:
- Natürlich die Treiber reinstalliert (keine Angst, waren auch die passenden von der M-Audio Website)
- Die erweiterten Energiesparoptionen für USB Ports deaktiviert (war so ein Gedanke, dass es möglicherweise daran liegt)
Das Ergebnis bis jetzt: Manchmal läuft es gut, dann wieder nicht. Ich konnte leider noch kein genaues Schema ausmachen, wann es wieder zu Störungen kommt. Ist also nicht unbendingt auf Grafikkartenaktivitäten zurückzuführen. Öfters jedoch, wenn ich den Internetexplorer oder vergleichbares öffne. Systemmonitor zeigt mir dabei jedoch keine besonders nennenswerten Auslastungen an. Ram sind stets etwa 2 GB frei.
So, jetzt eine Theorie: Irgendein anderer Prozess denke ich mal wird die M-Audio stören. Möglicherweise einer, der sich einen IRQ mit dem USB Port teilt? Aber wie finde ich das heraus, ob das das Problem ist? Bin eben auch kein Computerspezialist.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen,
LG Ronnie
Ps: Grafikbeschleunigung kann ich bei mir leider nicht ausstellen.