Der Fantom X beinhaltet zwar auch eine Sample-Einheit zum Importieren von Multisamples und Erstellen eigener Patches.
Grundsätzlich kann der Fantom aber als sogenennter ROMpler angesehen werden, der seine Wavetable-Sounds fest im ROM abgespeichert hat, die man verändern und als USER-Patches abspeichen kann.
Es gibt wohl hauptsächlich in den USA etliche Sample-DVDs, die alle Sounds der Fantom-, Motif oder anderer Serien in verschiedenen Hard- und Software-Sampleformaten (Kontakt, HALion. EXS24) enthalten sollen.
Aber ich habe keine Ahnung, wie gut die im Vergleich zu den Originalen sind.
Meine Vermutung ist , dass die - wenn überhaupt - nur durch Nachbearbeitung zu gebrauchen sind, aber nicht den Vergleich standhalten.