fame ms 57

  • Ersteller feuertaenzer
  • Erstellt am
F

feuertaenzer

Registriert
21.05.07
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
153
ich weis ich nerv langsam mit meinen micfragen, aber das is vorerstb die letzte
kennt einer das fame ms 57(kopie vom shure)?
und welche qualie hats?
 
jo langsam nervt es!:D

es ist halt ne kopie,
was ist besser eine
echte frau oder eine aus gummi?

mfg
Torn
 
verzweifeltes puuuuuuush
 
Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass du zu dieser Zeit innerhalb einer halben Stunde massenhaft Antworten bekommst!?

Ansonsten... Die SM57-Kopien sind nicht so gut wie das Original, aber brauchbar (in dem Sinne, dass man wiedererkennt, um welches Instrument es sich handelt). Bestell es dir und schick es bei Nichtgefallen zurück.
 
also ich find die thomann 57er kopie ( tbone dingens ) eigentlich recht brauchbar. gab hier soweit ich mich erinnern kann dazu auch mal nen vergleich tbone gegen shure. wenn ich mich recht entsinne haben da selbst ein paar profis beim erraten danebengegriffen :p
 
torn:"es ist halt ne kopie,
was ist besser eine
echte frau oder eine aus gummi?"


hmm ich denke mann müsste die frage um deren aussage willen her erweitern!

was ist besser eine echte frau ohne stimmbänder
oder eine aus gummi?


jetzt stimmts, weitermachen!
 
Um´s mal auf den Punkt zu bringen: In der Preisklasse in der du suchst ist eh alles Muell.
Also wenn du dir noch nicht mal das original Shure leisten willst (kannst) ist es eh egal.
 
@Threadersteller:
Warum kaufst du kein gebrauchtes "echtes" ???
Die Dinger sind für die Ewigkeit gebaut und preislich würde das dann auch eher passen ;)
 
Wolfgang schrieb:
Um´s mal auf den Punkt zu bringen: In der Preisklasse in der du suchst ist eh alles Muell.
Also wenn du dir noch nicht mal das original Shure leisten willst (kannst) ist es eh egal.

Wo Wolfgang recht hat, hat er recht.

Aber Torn hat es auch auf den Punkt gebracht. :)

Grüße

Markus
 
In einem anderen Forum hat der Shure Produktspezialist mal gesagt, dass ein SM58-Klon von der Hausmarke von Musik Produktiv von den Messerten (also nicht Verarbeitung und so) quasi genau so gut war wie das Original. Die haben nur leider keinen SM57-Klon :)
 
nangillala schrieb:
In einem anderen Forum hat der Shure Produktspezialist mal gesagt, dass ein SM58-Klon von der Hausmarke von Musik Produktiv von den Messerten (also nicht Verarbeitung und so) quasi genau so gut war wie das Original. Die haben nur leider keinen SM57-Klon :)

ist das der der kurz darauf gefeuert wurde?:D;)

mfg
Torn
 
ist das der der kurz darauf gefeuert wurde?

Nö - ich arbeite hier noch ;-)

Aber mir wurde da das Wort im Mund rum gedreht - ich habe sicherlich nicht behauptet, dass ein Klon die gleiche Qualität wie das original hat..

Was aber stimmt, dass die Klone zum Ziel haben, den Frequenzgang des Originals zu kopieren ... und da kommen die Kopierer recht nahe ran ...

Aber wir wissen ja alle, dass der Frequenzgang eines Mikrofons noch recht wenig über die Qualität eines Mikros aussagt.

besten Gruß
 
Aber mir wurde da das Wort im Mund rum gedreht - ich habe sicherlich nicht behauptet, dass ein Klon die gleiche Qualität wie das original hat.. Was aber stimmt, dass die Klone zum Ziel haben, den Frequenzgang des Originals zu kopieren ... und da kommen die Kopierer recht nahe ran ...
Tut mir leid, ich wollte das schon so wiedergeben, wie du es geschrieben hattest, es ist nur eine Weile her, dass ich das gelesen hatte. Darum habe ich mal recht neutral von Messwerten gesprochen. Ich wollte dir sicher nichts umdrehen :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
Antworten
4
Aufrufe
5K
funkyfloh
funkyfloh
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben