faltungshall Empfehlungen

  • Ersteller paukist
  • Erstellt am
paukist

paukist

Registriert
06.06.10
Beiträge
100
Reaktionen
5
Punkte
2.278
Hi
Ich wieder mal :)


Wer von euch benutzt welches PlugIn ?

LG Dominic
 
Ich nutze relativ selten einen Faltungshall, wenn dann aber den internen "Open Air" aus Presonus Studio One.

Empfehlenswert ist ansonsten sicher auch Altiverb oder der Waves IR-1.
Gefallen hat mir auch der HOFA IQ-Reverb und diese hervorragenden, kostenlosen IR`s sind sicher schon bekannt: http://www.samplicity.com/bricasti-m7-impulse-responses/
 
Ich habe HOFA IQ Reverb im Einsatz.
 
Voxengo Sapce light, welcher mir sehr viel Editiermöglichkeiten bietet.
Aber das hat auch etwas von Professor WirrWarr.

In der "Praxis" jedoch spielt man zumeist einfach nur das Sample ab und dreht zu 99% nur an der Länge und am PD rum :)

Ich bin da mittlerweilen sehr unkritisch geworden.
Wenn der Impuls vom Grundcharakter her passt, ist der Dreh am Kanal-EQ und eventuell noch ein Kompressor im Hallreturn die bevorzugten Handgriffe.

Fazit
Es spielt fast keine Rolle mit was du faltest.
 
Ja auch ich tendiere zum Hofa Reverb, mit dem ich inzwischen fast alle Aufgaben erledige.

Wenn ich ein wenig außergewöhnliche Sachen punkto Reverb brauche, greife ich zu Rob Papen Reverb, da sind sehr spacige Sachen bei.

Beim Hofa Teil ist es schön, dass man wirklich ganze Regimenter an Kostenlosen Samples verwenden kann, darunter auch die von Geräten, die legendär und sehr teuer klingen.
Auch die schnelle Placierung des Reverbs auf der Oberfläche lässt schnell eine gute Tiefen Wirkung im Mix erzielen.
Das war für mich eigentlich auch mit das entscheidende Kauf Argument.

LG Cherry50
 
Waves Manny Marroquin Reverb, hat ein paar Presets und ein paar Knöpfe, passt meistens ganz gut.
Ansonsten Waves IR-1, aber meistens greife ich dann doch ehr zu einem Algo-Reverb wie dem Renaissance-Verb.
 
Auch HOFA-IQ Reverb here, neben Altiverb, REVerence und REVelation.
 
Wenn Faltungshall, dann auch HOFA Reverb.

Grüße
Markus
 
REVerence ...
 
wenn hallfalten, dann Open Air in s1
 
REVerence, wenn´s um Faltung geht. Auch Altiverb. Den Hofa finde ich gut.
Sonst mag ich aber lieber Algo-Hälle einsetzen, da flexibler, anpassbarer.
 
Meine Demo vom HOFA-IQ Reverb ist leider abgelaufen, aber wenn ich wieder flüssig bin, hole ich auf jeden Fall den. Geiles Teil. Und so sexy ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben