Fade-in/out bei MIDI-Files mit Cubase = geht nicht?

helge1973

Überschätzte Legende
Registriert
22.10.11
Beiträge
7.551
Reaktionen
10.592
Punkte
88.921
Hallo, der Helge mal wieder - mal wieder mit einem neuen Problem! :-(

Ich hab mit Erschrecken gelesen, dass die o.a. Funktion nicht machbar ist. Ist das tatsächlich wahr oder kann man tricksen oder gibt's nen Plugin oder oder oder???
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
??? What? Was willste denn da faden?
Das Event? Ne das geht nicht, musst Du eine Automation machen.
 
Eine [g=539]Cubase[/g]-spezifische Antwort hab ich nicht parat da ich ne andere [g=17]DAW[/g] benutze, aber allgemein gesagt:

- Je nachdem was du ansteuerst könntest du mal einen Fade mit CC7 (Volume) versuchen, das verstehen denk ich die meisten Klangerzeuger
- Falls es sonst keine andere Möglichkeit geben sollte (kann ich mir aber nicht vorstellen) kannst du ja auch das resultierende Audio faden.
 
  • Danke
Reaktionen: helge1973
Wenn du Midi Fade-Out machen willst, dann, wie Tramwndler bereits gesagt hat, Spurautomatisation.

Die andere Variante wäre, du legst die Midispur auf Audio um und kannst sie bearbeiten, wie du willst.
 
  • Danke
Reaktionen: helge1973
Das geht doch, z.B. über den MIDI- "Volume Controller" (Controller #7).

Dafür benutzt Du die Automation der MIDI-Kanalzüge des Mixers.

oder

Du stellst den Controller #7 in den unteren Bereich des Key-Editors ein, schon kannst Du Fades per Stift- oder Linienwerkzeug ziehen. Hierbei ist der Vorteil, dass Du im Editor auch gleichzeitig die gespielten Noten sehen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: helge1973
Carcinome - vielen Dank. Funktioniert perfekt!!! Werd aber auch mal die Petra II-Variante ausprobieren.

An alle: vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
helge1973

Nichts zu danken, kostet 2,50 :-)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
3K
Alleswirdbesser
A
J
Antworten
2
Aufrufe
592
jazz38384
J
D
Antworten
13
Aufrufe
1K
david28
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben