Fachliteratur: Harmonielehre / Mixing / Synthesizer

  • Ersteller Ersteller Jammer
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jammer

Registriert
02.02.05
Beiträge
106
Reaktionen
0
Punkte
286
Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach Fachliteratur im Bereich des Mixings, der Bedienung von Synthies und der Harmonielehre. Möglichst bezogen auf Hip Hop, R&B und chilligere Stücke aus diesen beiden Genres. Ich habe schon "Mischen wie die Profis" und auch ein Buch über Tontechnik im Allgemeinen gelesen. Allerdings beschäftige ich mich bloß mit Sequencern und der eigenen Aufnahme meiner Stimme. Wodurch sich die meisten Tipps aus diesen Büchern zwar als Interessant aber für mich praktisch unnütz herausgestellt haben. Da ich nunmal keine Instrumente aufnehme und Störgeräusche entfernen muss etc. Mit Syntesizern und Harmonielehre fange ich grade erst an mich auseinander zu setzen, daher suche ich hier nach Büchern für Einsteiger. Den Reviews auf Seiten wie Amazon etc traue ich nicht, da viele ihr Geld damit verdienen dort positive Bewertungen zu hinterlassen^^ deshalb frag ich einfach mal nach welche Bücher euch so weitergeholfen haben..



mfg

Jammer
 
Da hab ich selbst schon gekuckt. Von den Büchern dort kommt nur eins in Frage und das ist nebenbei noch das einzige seiner Art (wie alle anderen die da aufgeführt sind auch) die dort bewertet wurden.

Nur weil dir sowas nicht bekannt ist, ist es kein Schwachsinn.
 
Allerdings beschäftige ich mich bloß mit Sequencern und der eigenen Aufnahme meiner Stimme. Wodurch sich die meisten Tipps aus diesen Büchern zwar als Interessant aber für mich praktisch unnütz herausgestellt haben

Dann hast Du die Inhalte nicht ganz verstanden und abstrahieren können. Ich kenne "Mischen wie die Profis" und dort werden eine Menge generell Tips gegeben zur Vorgehensweise und dem allgemeinen Verständnis. Allerdings ist da vorhandenes Grundwissen vorausgesetzt!
 
Versteh mich nicht falsch "Mischen wie die Profis" ist ein gutes Buch, ich würde es auch jedem weiterempfehlen, da es mir wirklich weitergeholfen halt. Ich hab dadurch überhaupt erst die Grundlagen gelernt und sicherlich versteh ich noch nicht alles was angesprochen wurde. Dennoch sind die meisten Profis dort nicht auf Hip Hop fixiert. Es gibt nur 2 die es überhaupt machen. Und deshalb suche ich nach einem Buch was sich auf diesen Musikstyl spezialisiert hat, um noch mehr zu lernen ^^.
 
Für HipHop, Pop, RnB, Rock, Schlager und alle
anderen Musikrichtungen gelten dieselben Regeln.
Ich sehe da überhaupt keinen Unterschied.
 
Da muss ich dem HH-Macher recht geben.
Versuch erst mal mit Baukasten-sample zu arbeiten.
Das fördert deine Kreativität und du kommst sehr schnell zu einem Ziel.
Das Uli Eisner Buch "Mixing" kann ich empfehlen.
Für Anfänger absolut top.
 
Es gibt nur 2 die es überhaupt machen. Und deshalb suche ich nach einem Buch was sich auf diesen Musikstyl spezialisiert hat, um noch mehr zu lernen ^^.
Das ist alles gleich oder macht man einen extra "Golf-Führerschein" wenn man fahren lernen will?
 

Zurück
Oben