
Stratofender
- Registriert
- 19.03.05
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 155
Hallo zusammen,
da ich in der nächsten Zeit eine Facharbeit schreibe, muss ich mich sputen, ein Thema zu finden. Als grobe Hauptkategorie kam da bei mir nur Tontechnik in Frage, weshalb ich die Arbeit auch im Fach Physik schreiben werde. Nun muss ich das Thema möglichst konkret einschränken und bräuchte eure Hilfe. Hatte mir da sowas gedacht:
Angefangen von der Physikalischen Schwingung bis hin zur fertigen CD. Da könnte man natürlichs ehr viel zu schreiben. Als Beilage könnt ich dann eine CD aufnehmen und verschiedenste MIkrofonietechniken vorstellen bzw. Phasenumkehrungen etc.
Nun weiß ich nicht vll. zu oberflächlich ist. SOllte ich mich lieber mit einem ganz bestimmten Thema befassen? ... Zum beispiel EQ, Kompressor, physikalische Schwingungen oder doch funktionsweise des Mikrofons... ?? WÄre für alle Anregungen dankbar...
MfG
da ich in der nächsten Zeit eine Facharbeit schreibe, muss ich mich sputen, ein Thema zu finden. Als grobe Hauptkategorie kam da bei mir nur Tontechnik in Frage, weshalb ich die Arbeit auch im Fach Physik schreiben werde. Nun muss ich das Thema möglichst konkret einschränken und bräuchte eure Hilfe. Hatte mir da sowas gedacht:
Angefangen von der Physikalischen Schwingung bis hin zur fertigen CD. Da könnte man natürlichs ehr viel zu schreiben. Als Beilage könnt ich dann eine CD aufnehmen und verschiedenste MIkrofonietechniken vorstellen bzw. Phasenumkehrungen etc.
Nun weiß ich nicht vll. zu oberflächlich ist. SOllte ich mich lieber mit einem ganz bestimmten Thema befassen? ... Zum beispiel EQ, Kompressor, physikalische Schwingungen oder doch funktionsweise des Mikrofons... ?? WÄre für alle Anregungen dankbar...
MfG