Ezkeys... Was kann es?

  • Ersteller Ersteller Joachim Friedrich
  • Erstellt am Erstellt am
wenn man ezkeys mit dem chord track von s1 verbinden möchte,
so kann man in chordtrack eine midi spur anlegen, diese gemeinsam mit anderen spuren verändern
und das ergebnis als mididatei abspeichern.
anschließend in ezkeys reimportieren.
dann ist es synchron und enthält die gleiche akkordstruktur.
bei veränderungen entweder den vorgang wiederholen, oder direkt in ezkeys die korrekturen vornehmen.
 
@BodoH
„Ausgewachsener Sampler“? EZK?
Für mich dient es maximal zum Vorhören!
Ich verstehe nicht, wieso manche mehrere EZKs kaufen.
Ein EZK und die komplete Library dazu.
Die Spuren ziehe ich dann auf ein beliebiges Instrument.
 
„Ausgewachsener Sampler“? EZK?
Ja, er bringt seine eigenen Klangbibliotheken mit, von Pianos bis zum Mellotron.
Ob das Zeuchs wirklich gut ist, steht auf einem anderen Blatt ;)
Es soll nur nicht der Eindruck entstehen, es wäre lediglich so nen "Midi Tool", nee ist schon ein richtiges virtuelles Instrument.
(schrieb ich wegen:
EZKeys ist eigentlich nur ein Player für die hauseigenen Midipacks.
)
 

Zurück
Oben