externes Firewire Interface

  • Ersteller Ersteller knightonabicycle
  • Erstellt am Erstellt am
Dann ist es ja genau das, wonach der Bikeknight in seinem Eröffnungspost gefragt hat. Ich finde das Teil so geil, dass ich glatt ne unbezahlte Werbetournee für starten würde.
 
Dann ist es ja genau das, wonach der Bikeknight in seinem Eröffnungspost gefragt hat
Wenn es zwei XLR Mic-Preamps hätte, wäre es echt gut, auch von der Optik ;)

Grüße
Cos
 
Ich werfe nochmal das Saffire Pro 24 von Focusrite in die Runde:
6 analoge Outputs
4 Analoge Inputs (Davon 2 MicPreamps)
Spdif in/out

Clemens
 
OK, ich bin auch Focusrite-Fan, aber auch Edirol ist bei mir beliebt. Ich hab nur Firewire, dir ganze Kram, der an USB hängt macht USB langsam (Festplatte, Tastatur, Maus, Grafiktablet, Midi-Geräte). Am Firewire-Bus meines PCs (zumindest zuhause, unterwegs ists ein Macbook Pro) hängt nur das Interface. Ich hab das hier:
https://www.thomann.de/de/edirol_fa66.htm

Funzt echt super.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/lulebe">lulebe</a> am 11.09.2010 12:29 Uhr]
 
Der große Vorteil am Konnekt 6 ist, dass es auch gleichzeitig ein Monitor-Controller ist! Und sogar Reverb ist dabei. Dazu sieht es genial aus und der große Volume-Regler ist von roten LEDs umgeben, die je nach Pegel stärker oder schwächer leuchten. Die Soundqualität befindet sich wie der ganze Rest auf höxxxtem Niveau und es gibt einen netten Software-Editor, über den sich das Komplettpaket perfekt konfigurieren lässt.
 
M-Audio ProFire 2626 oder die kleinere 610. Top Ausstattung, guter Preis.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben