externe HArdware

  • Ersteller WilliamS
  • Erstellt am
WilliamS

WilliamS

Registriert
27.02.04
Beiträge
392
Reaktionen
0
Punkte
442
LOL ich nerv schon wieder im FL Forum aber hier bekomm ich wenigstens ein paar vernünftige und schnelle antworten!

ALSO:

In Fruity Loops kenn ich mich ja schon ziemlich gut aus und mach dass auch schon jetzt länger!

Nur beim Musik Equipment halt net so!!!!

Gibts eigentlich so ne Art Mehrkanalmichpult für den USB anschluss dass ich mir die einzellnen Regler in FL auf das Mischpult regeln kann???

ICh hab nen "Logitech Wingman Rubmlepad" zum zocken daheim (wenn ich mal keine musik mach :) und da isses z.B. so dass ich über die Analog Sticks alle beliebigen Regler mittels X-Y Controler steuern kann! (über die option "Link to Controller" und auf dem X-Y is ja so nen Joystick abgebildet)

Das Funktioniert alles ja wunderbar nur is mir halt ein Regler ein bisschen zu wenig!

Ich möcht halt mit den händen mischen und nicht nur auf die maus gebunden sein!!!

Gibts da ne möglichkeit????
 
Ja, die gibt es, nennt sich Midi Controller. Da gibt es z.B. von Doepfer einige Loesungen fuer. Kann man sogar selber basteln, schau mal auf http://www.ucapps.de. Ich wuerde dir aber eher empfehlen, auf die neuen Behringer Controller zu warten. Die sind guenstig und scheinen ganz in Ordnung zu sein, siehe Homerecording News. Alle anderen Controller sind naemlich meistens ziemlich teuer.
 
hmm !!! was ich dabei aber irgendwi nicht versteh: Der name sagt es ja schon!!! MIDI
wird damit nicht ein Midi sound verändert????

Ich frag jetzt einfach ganz dumm!!!

Kann ich damit selber bestimmen was ich regel
also sprich Lautstärke eines samples oder fader
oder nen regler im simsynth??????

wäre sehr erfreut für eine antwort!!

Und wenn ja: Hast du Modellbezeichnung für die Behringer
 
Hi WilliamS,

Das Tascam US-428 eignet sich sehr gut als Fruityloops Volume Controller.

Das mit den MIDI Reglern funktioniert folgendemassen: Du hast an deinem Controller mehrere Regler, die je nach Position irgendwelche Zahlenwerte von 0 (Regler ganz unten) bis 127 (Regler ganz oben) an den PC senden. Was du damit machst, bleibt deinen Fantasie überlassen. Theoretsich könntest du damit auch deine Garagentür oder deine Kaffemaschine stufenlos regeln.

Fruityloops kannst du nurn bei jedem Regler sagen: Link to MIDI Controller. Somit hast du dann eine Verbindung zwischen dem jeweiligen Drehregler am Pult und dem Fruityloops Regler.

gruss
MK
 
ich dank euch für die schnellen und interresanten antworten!

Schön dass ich endlich ein frutiy forum gefunden hab
 

Ähnliche Themen

ModulationMatrix
Antworten
8
Aufrufe
480
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
P
    • Danke
    • Interessant
  • Gesperrt
13 14 15
Antworten
297
Aufrufe
19K
holgi
holgi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben