Externe Effekte in Cubase

  • Ersteller Ersteller Flash
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flash

Registriert
19.10.04
Beiträge
237
Reaktionen
0
Punkte
270
Hallo!

Wollte meinen PodXT Pro als ext. Effekt in Cubase einbinden.
Geht soweit auch ganz gut, aaaaaber: Ein Effekt lässt sich nur auf eine Spur anwenden. :(
Is zwar theoretisch logisch, aber gefallen tut mir das trotzdem nicht.
Würde gerne z.B. ne Gitarren Spur mit nem POD-effekt belegen, die spur rendern und dann eben wieder auf ne andere Spur anwenden.
Und man kann ja glaub ich auch externe Effekte per [g=32]Midi[/g] aus Cubase steuern (hab da ma sowas gehört, aber nie probiert ^^)
Klar, theoretisch kann ich auch jede Spur bouncen, aber dann hab ich wieder 2 Spuren im Projekt.
Fällt euch ne elegantere Lösung ein?

PS: Das wär doch ne ganz gute Idee für Cubase SX 4... Man kann einstellen, "ab wo" die Effekte gefreezt werden. Also so sind z.B. die Inserts 1-3 gefreezt (z.B. auch mit nem ext. Effekt) und die Inserts dahinter noch frei konfigurierbar... *hmm*
 
Ich arbeite generell viel mit Gruppenspuren oder mit Effektspuren auf die man dann beliebig oft per Send routen kann (macht natürlich eher bei [g=108]Hall[/g] und so Sinn).
Bouncen tuh ich eher garnicht, dafür Freeze ich dann eher schonmal eine Spur auch komplett mit Effekten...

Anders geht das halt nicht, ist halt der Nachteil von externen FX. Deswegen versuchen die meisten ja soweit es geht alles ITB zu machen um sich das gebastel zu ersparen. Anderseits macht es heute auch keinen Sinn mehr jeden popeligen Effekt extern zu haben.
Man beschränkt sich da eher auf wirklich hochwertige FX für die es keinen [g=8]Plugin[/g]-Ersatz gibt und solche Effekte wendet man ja sowieso eher wenig an, manchmal nur auf 1-2 Tracks.
 

Zurück
Oben