Ewiges Monitorgespiele! :)

  • Ersteller monochrome
  • Erstellt am
M

monochrome

Registriert
28.02.07
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Sers!

Also bei mir wirds endlich Zeit gescheite Monitore anzuschaffen - nach Probehören und bissel studieren hab' ich mich für KRK's entschieden (Aktive)!
Nun zum Eigentlichen: kann ich diese einfach an meine BreakOut-Box anschließen (Scope Home)? Oder würde ich Paningprobleme kriegen???
Wobei ich ja eigentlich im Scope-Mixer Panelausgleich habe...

Also quasi Beispiel: BreakOut 1 (links) über Mono Cinch zu Mono Klinke 6,3 [g=226]Monitor[/g] links und gleiches für BreakOut 2 rechts...

Bis denne!
 
Nun zum Eigentlichen: kann ich diese einfach an meine BreakOut-Box anschließen (Scope Home)? Oder würde ich Paningprobleme kriegen??? Wobei ich ja eigentlich im Scope-Mixer Panelausgleich habe...

ich versteh leider absolut nicht wovon du redest :D

du hast die scope home?
https://www.thomann.de/de/creamware_scope_home.htm

von welcher breakoutbox redest du? die karte per se hat ja einen stereo-6,3mm klinkenout.

lg
flox
 
Hehe, sorry!

Also ich hab' die 2496 BreakOut Box, die über den Z-Link Anschluß der Scope angeschlossen wird. Was ich meine ist, die Monitore einfach über die BreakOutBox Anschlüsse laufen zu lassen (sie hat ja Cinch Ein -und Ausgänge) - heißt also MonoCinch auf Monoklinke zum einen [g=226]Monitor[/g] und dasselbe mit dem anderen.
Das mit dem Paning war so zu verstehen, daß ich meinte, wenn ich den Master Out nur auf links drehe, die Lautstärke nicht sich nicht prozentual ausgleicht sondern quasi Links verdoppelt und es mir so vllt. die Box raushaut.
Aber das war ein Trugschluß, da ich im Routing der Karte ja nen Mixer zwischengeschaltet habe, der das regelt.

Greetings
 
Hey Leute! Hoffe alles klärchen bei Euch!

Muß mich mal wieder melden! :)

So, aus finanziellen Gründen hatte ich mich gegen KRK und für ESI nEar 05 (aktiv) entschieden. Mit dem Sound muss ich sagen bin ich für den Preis recht zufrieden. Sogar im [g=118]Bass[/g] Bereich; und Wummern ist kaum zu vernehmen, obwohl die Monitore sich nicht mal nen halben Meter von der Wand weg befinden. Nun zum Eigentlichen:
Hab' die beiden auf +4dBu eingestellt, die Lautstärke regle ich dann per Softwaremischer in der Scope Software. Angeschlossen sind sie per [g=84]insert[/g] Klinkenkabel am Analog Out der Karte. Wenn ALLES RUHIG ist im Raum - mal abgesehen vom Rechner-Lüfter - kann ich ein kleines Standrauschen aus den Monitoren hören, welches aber hauptsächlich von den Hochtönern kommt. Bei abgezogenem Klinkenstecker ist es minimal weniger. Dass Membranen ein Standardrauschen haben, ist ja mehr oder weniger normal - aber ist es auch normal, dass es sich minimal verstärkt wenn ich sie, in meinem Fall, an den Analog Out meiner Scope Home anschließe?!
Ebenso kann ich ein minimales "Fiepen" hören, wenn ich Fenster öffne oder schließe, besonders bei nem inet Explorer. Wie gesagt, beides ist nicht mehr zu vernehmen sobald ich auch nur leise Musik höre oder mache! Jemand ne Idee/Erklärung?

Desweiteren zu meinem Sounderror; auch schon beschrieben im [g=429]Threat[/g] "erstmal servus + Frage zur Scope Home":
Hab' rausgefunden, dass dieser (wie gesagt recht sporadisch) nur bei wave Anwendungen auftritt. Läßt sich dann meistens nur per Neustart beheben. Tritt er auf, und ich geh in ne [g=12]Asio[/g] Anwendung ([g=539]Cubase[/g]) ist alles normal. Heißt folgend nur bei bei wave Anwendungen passierts manchmal. Treiber? Hab' Scope Platform 4.5 drauf.

Apropos: hat jemand ne Ahnung wann endlich die Sonic Core Platform 5 rauskommen soll?? Und werden meine keys (Luna Karte, ein paar Mischer und Main Studio Tools Package) auch dort angenommen?

Greetings
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben