Event lässt sich nicht umbenennen

  • Ersteller inception
  • Erstellt am
inception

inception

Registriert
03.05.16
Beiträge
646
Reaktionen
131
Punkte
1.188
Hallo,
Cubase meckert, dass ich eine Spur bereits so benannt hätte...stimmt aber nicht.
Ich wollte einfach nur, dass der Spurname mit dem Namen in der Infozeile übereinstimmt.
Also "Double Track 01" einfach in "Double Track" umbenennen.
Geht das denn nicht? Kann doch nicht sein oder?

Außerdem benennt er eine Spur einfach mit Zusatz -01 obwohl die Datei im Pool/Audio Ordner gar nicht so heißt:
Im Audio Ordner heißt die Datei "Whisper". Cubase macht daraus den Spurnamen "Whisper-01"
Und die kann ich auch nicht umbenennen, da sie angeblich bereits existiert. "Whisper.wav existiert bereits!"

Bin für jeden Tipp dankbar.
 

Anhänge

  • projekt.JPG
    projekt.JPG
    86 KB · Aufrufe: 386
  • Audioordner.JPG
    Audioordner.JPG
    25,1 KB · Aufrufe: 283
  • whisper.JPG
    whisper.JPG
    13,4 KB · Aufrufe: 299
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also der erste Teil lag wohl am Pfad im Pool, der noch auf ein anderes Projekt zeigte ( Kann man das eigentlich nachträglich ändern?) Jedenfalls habe ich jetzt alles über "Backup des Projekts erstellen" neu gemacht und der Pfad im Pool stimmt. Was trotzdem nicht geht ist, dass ich den Namen des Events ändere ohne, dass der Initial-Name beibehalten wird. Schaut mal in die Infozeile...da steht nur eine "2". Auf dem Event steht aber "Harmony-Double Track(2)". Soll das so sein? Immerhin weiß man so, welche Audiodatei dahintersteckt aber eigentlich würde ich schon gerne selbst bestimmen, wie das Event heißt....

upload_2020-12-31_11-57-25.png
 

Anhänge

  • upload_2020-12-31_11-50-8.png
    upload_2020-12-31_11-50-8.png
    33,9 KB · Aufrufe: 303
edit, sorry (vllt. lag ich falsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal in die Infozeile...da steht nur eine "2". Auf dem Event steht aber "Harmony-Double Track(2)". Soll das so sein?
Sollte eigentlich nicht so sein. Gibt es die Audiodatei zweimal?
also der erste Teil lag wohl am Pfad im Pool, der noch auf ein anderes Projekt zeigte ( Kann man das eigentlich nachträglich ändern?) Jedenfalls habe ich jetzt alles über "Backup des Projekts erstellen" neu gemacht und der Pfad im Pool stimmt.
Was für ein erster Teil? Ich stehe aufm Schlauch. Gibt es noch einen anderen Thread?
 
Ach so, hier.
Cubase meckert, dass ich eine Spur bereits so benannt hätte...stimmt aber nicht.
Ich wollte einfach nur, dass der Spurname mit dem Namen in der Infozeile übereinstimmt.
Also "Double Track 01" einfach in "Double Track" umbenennen.
Geht das denn nicht? Kann doch nicht sein oder?
Du willst laut Screenshot gerade das Event in Harmony-Double-Track umbenennen und nicht die Spur. Diese Wave existiert in deinem Ordner bereits.Die Spur benennst Du laut Screenshot nicht um. Cubase meckert, dass es die Wave schon gibt. Was stimmt.
Außerdem benennt er eine Spur einfach mit Zusatz -01 obwohl die Datei im Pool/Audio Ordner gar nicht so heißt:
Im Audio Ordner heißt die Datei "Whisper". Cubase macht daraus den Spurnamen "Whisper-01"
Und die kann ich auch nicht umbenennen, da sie angeblich bereits existiert. "Whisper.wav existiert bereits!"
Du scheinst einen Denkfehler zu haben. Die Spuren kannst Du so nennen wie Du möchtest und es hat nichts mit dem Namen der Wavedatei zu tun.
Du kannst deine Spur also ruhig Whisper nennen, dies hat keinen Einfluss auf die Events/Waves.
Und auch hier. Im Audio-Ordner ist die Wave. Das hat nichts mit dem Spurnamen zu tun. Die kannst Du auch Scream nennen.
 
Ach so, hier.
Cubase meckert, dass ich eine Spur bereits so benannt hätte...stimmt aber nicht.
Ich wollte einfach nur, dass der Spurname mit dem Namen in der Infozeile übereinstimmt.
Also "Double Track 01" einfach in "Double Track" umbenennen.
Geht das denn nicht? Kann doch nicht sein oder?
Du willst laut Screenshot gerade das Event in Harmony-Double-Track umbenennen und nicht die Spur. Diese Wave existiert in deinem Ordner bereits.Die Spur benennst Du laut Screenshot nicht um. Cubase meckert, dass es die Wave schon gibt. Was stimmt.
Außerdem benennt er eine Spur einfach mit Zusatz -01 obwohl die Datei im Pool/Audio Ordner gar nicht so heißt:
Im Audio Ordner heißt die Datei "Whisper". Cubase macht daraus den Spurnamen "Whisper-01"
Und die kann ich auch nicht umbenennen, da sie angeblich bereits existiert. "Whisper.wav existiert bereits!"
Du scheinst einen Denkfehler zu haben. Die Spuren kannst Du so nennen wie Du möchtest und es hat nichts mit dem Namen der Wavedatei zu tun.
Du kannst deine Spur also ruhig Whisper nennen, dies hat keinen Einfluss auf die Events/Waves.
Und auch hier. Im Audio-Ordner ist die Wave. Das hat nichts mit dem Spurnamen zu tun. Die kannst Du auch Scream nennen.

Erst mal ein frohes neues Jahr und vielen Dank für Deine Antwort. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann kann ich die Namen der Audioevents nicht umbenennen, sondern nur erweitern. Das sieht man auch hier ganz deutlich:

upload_2021-1-1_11-24-49.png


Der Name der Ursprungsdatei bleibt in Klammern stehen, die Beschreibung "Zweite Stimme"steh dann davor. Und ja den Spurnamen kann ich so ändern wie ich möchte...es hat mich nur irritiert, dass der Name der Wave auch immer angezeigt wird. Und die könnte ich natürlich im Audio-Ordner ändern.
Ein Luxusproblem...;-)
 
Erst mal ein frohes neues Jahr und vielen Dank für Deine Antwort. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann kann ich die Namen der Audioevents nicht umbenennen, sondern nur erweitern. Das sieht man auch hier ganz deutlich:
Wünsche Dir auch ein Frohes Neues.
Die Events beziehen sich auf die Wavedatei im Pool. Die Events sind nondestruktiv. Deshalb kannst Du das Event auch cutten und dann kopieren oder rückwärts abspielen etc. Diese Funktionen kannst Du natürlich auch "einrechnen" lassen über Auswahl als Datei oder RIP. Dadurch erhälst Du wiederum eine neue Wavedatei im Pool.
Zur Zeit liegt der Verweis aber noch auf der Wavedatei. Gerade wenn man später zig Audiodateien und Events hat ist der Verweis in Klammern sehr hilfreich. Man würde sonst nicht mehr durchsteigen.
Du kannst aber die Wavedatei im Pool umbenennen, der Verweis würde bei nondestruktiver Arbeit aber trotzdem erhalten bleiben.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob man das in den Einstellungen abstellen kann, finde es aber, wie schon geschrieben, in großen Projekten und bei Schnippelorgien schon sehr hilfreich um zu wissen auf welche Wavedatei sich das Event bezieht.
 
Noch mal danke für Deine ausführlichen Erklärungen. Jetzt leuchtet mir das alles auch ein...gerade wenn man in einem umfangreichen Projekt unterwegs ist und dann die Ursprungsdatei nicht mehr zuordnen kann...wäre schon blöde.
 
Der Name der Ursprungsdatei bleibt in Klammern stehen, die Beschreibung "Zweite Stimme"steh dann davor. Und ja den Spurnamen kann ich so ändern wie ich möchte...es hat mich nur irritiert, dass der Name der Wave auch immer angezeigt wird. Und die könnte ich natürlich im Audio-Ordner ändern.

Eigentlich ist es so:

In der Infozeile zeigt "Datei" den Namen der Wave-Datei auf deiner Festplatte an. "Beschreibung" ist der Name des Events. Sind die Namen der Datei und des Events gleich, wird im Event nur ein Name angezeigt (finde ich gut, weil ergonomisch und logisch). Sind die Namen unterschiedlich, steht der Eventname zuerst und der Dateiname in Klammern.

Und in der Infozeile kannst Du auch den Dateinamen ändern. Dafür musst du nicht in den Audio-Ordner oder in den Pool.
 
Der Name der Ursprungsdatei bleibt in Klammern stehen, die Beschreibung "Zweite Stimme"steh dann davor. Und ja den Spurnamen kann ich so ändern wie ich möchte...es hat mich nur irritiert, dass der Name der Wave auch immer angezeigt wird. Und die könnte ich natürlich im Audio-Ordner ändern.

Eigentlich ist es so:

In der Infozeile zeigt "Datei" den Namen der Wave-Datei auf deiner Festplatte an. "Beschreibung" ist der Name des Events. Sind die Namen der Datei und des Events gleich, wird im Event nur ein Name angezeigt (finde ich gut, weil ergonomisch und logisch). Sind die Namen unterschiedlich, steht der Eventname zuerst und der Dateiname in Klammern.

Und in der Infozeile kannst Du auch den Dateinamen ändern. Dafür musst du nicht in den Audio-Ordner oder in den Pool.
Danke, ok jetzt ist wirklich alles klar. Super :)
 
Kann man das eigentlich nachträglich ändern?)
Nur so, wie du es schon gemacht hast, per Backup.

Mal ein Hinweis, auch wenn‘s ein wenig OT ist.
Hast du ein Audioevent im Arrangement, mal so als Beispiel auf der Spur Gitarre, gelöscht und gehst in den Pool um alle nicht verwendeten Dateien zu entfernen, landen die zunächst im Pool internen Papierkorb. Im Ordner des Pools auf der Platte hat sich jedoch nichts geändert. Die Datei Gitarre.wav bleibt weiterhin an Ort und Stelle und nennt sich immer noch Gitarre.wav in der flachen Struktur des Audio-Ordners.
Nimmst du jetzt auf der Spur Gitarre erneut auf, dann wird die Datei in Gitarre (2).wav benannt (kann auch sein, dass sie Gitarre (1).wav genannt wird, ist aber Latte). Die neu aufgenommene Datei kannst du nicht in Gitarre.wav umbenennen, da es die Datei auf der Platte schon gibt. Da geht erst, wenn man im Pool die Datei Gitarre.wav aus dem Papierkorb physikalisch entfernt.
 
Danke für die Zusatzinfo...einfach toll dieses Forum :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben