Eure FAVORITE IMPULSE RESPONSES!!!

  • Ersteller Paprika
  • Erstellt am
P

Paprika

Registriert
20.08.04
Beiträge
341
Reaktionen
0
Punkte
1.309
Hallo HR's,

ich würde gern mal wissen, was Eure beliebtesten Impulse Responses sind.

Würd mich echt freuen, wenn ich hier noch auf responses stossen würde, die ich nicht kenne.
Ich denke es wird auch dem Einen oder Anderen was bringen.


Gruss Pap
 
ich hab mir vor langer Zeit den Waves IR v1.0 zugelegt und ich bin äußerst zu frieden mit den 2Response cds!!

Ich hab aber auch gehört (,ob das stimmt weis ich nicht), das der Space designer von Logic das beste sein soll!

Weiterhin sollen die Responses von Lexikon sehr sehr gut sein. hab ich aber noch nie gehört. hab im moment eh nich soviel kohle
 
ich mag die Le***on 4*0 responses auch sehr gern, auch wenn sie nicht ans original rankommen, des weiteren steh ich auf so sachen wie fabrikhallen oder stiegenhäuser.

lg
flox
 
Ich verwende eigentlich selten diese Faltungs"hälle", aber nett find ich die [p=87]Lexicon PCM91[/p] IRs und die Lexicon 960L IRs.
 
@floxe
hab mal die 480L responses und PCM91 responses im SIR ausprobiert.
woran liegt es das die nicht besonder räumlich klingen?

das selbe signal durch einen sony R77 über einen send am mackie 32-8 [g=183]bus[/g] klang viel dichter und mehr 3D als jedes IR :-(


liegt das am cubase, am SIR, am mackie pult oder einfach am IR selbst.
hast du vielleicht schonmal einen ähnlichen vergleich gemacht?
 
ich denk am ehesten wirds an der impulse response selbst liegen, da gibts je nach ersteller auch manchmal gewaltige unterschiede, ich hab schon ein paar altiverb impulses gehört, die wirklich wahnsinnig plastisch waren, ein paar selbstgemachte von ähnlichen locations die solala waren. hab nur mal vergleich 480 hardware gegen impuls gehabt, der 480er hatte tiefe, wärme (ja, ich hasse dieses wort aber beim hören hab ich sowas zum ersten mal verspürt) und überaus durchsichtig. die impulse response hatte zwar den selben tonalen charakter, war aber weit nicht so transparent und tief. trotzdem darf man sich eigentlich nicht beschweren wenns freeware ist (SIR) :)

lg
flox
 
@floxe
ich hab da noch eine andre komische beobachtung:
mir kommt vor das auf dem mackie generell alles einwenig breiter klingt wie im cubase sx 2.
ich hab mir nur noch nie so recht den kopf darüber zerbrochen. vielleicht ist es auch nur einbildung.

übrigens habe ich verschiende impulse verwendet. keiner konnte dem V77 auch nur annähernd das wasser reichen.
 
ir kommt vor das auf dem mackie generell alles einwenig breiter klingt wie im cubase sx 2.

das kann durchaus sein, auch wenn cubase eigentlich "nur" nullen und einsen zusammenzählen müsste, geschehen da manchmal - wie auch bei anderen sequenzern - merkwürdige dinge. ich hab mal denselben mix auf einer wirklich großen konsole (SSL) gehört und direkt aus pro tools raus - da lagen leider welten dazwischen... dazu gabs dann eben eine ellenlange diskussion wieso das so sein könnte...

mein mastering-dozent an der sae hat diesbezüglich eigentlich relativ viele plausible argumente einbringen können, wobei ich da auch nicht verifizieren kann ob alles stimmt, angefangen hat das ganze mit => schau dir mal ein netzteil (das im maschinenraum steht) von einer konsole an, die 32 channels hat, und dann schau und dann schau dir das schaltnetzeil neben deiner soundkarte im computer an, das bis zu 999 kanäle speisen kann. dann hab ich mal geschmunzelt und gesagt, dass das eine ja nix mit dem anderen zu tun hätte. als er dann weitererzählt hat wurde das ganze aber eigentlich immer plausibler, auch dass in der digitaltechnik 0 und 1 nicht gleich 0 und 1 sind, denn das ganze hängt von der programmierung und bei software z.b. vom internal audio [g=183]bus[/g] routing ab. des weiteren hat er uns anhand von beispielen gezeigt, dass es keine perfekte digitale kopie gibt (spiel ein signal 20mal vom dig out in den dig in und achte auf die artefakte), dass jitter ein großes problem im rechner darstellt (wieder mal netzteil) und so weiter... ich vermag jetzt nicht das ganze so in worte zu fassen, dasses so verständlich rüberkommt wie beim dozenten, dazu müsst ich das ganze selbst nochmal erarbeiten und besser verstehen lernen :)

liebe grüße
flo
 
j_kd schrieb:
ich hab mir vor langer Zeit den Waves IR v1.0 zugelegt und ich bin äußerst zu frieden mit den 2Response cds!!

Ich hab aber auch gehört (,ob das stimmt weis ich nicht), das der Space designer von Logic das beste sein soll!

Weiterhin sollen die Responses von Lexikon sehr sehr gut sein. hab ich aber noch nie gehört. hab im moment eh nich soviel kohle

Wieso hörst Du Dir dann nicht einfach mal die Lexicon Responses an. :) Ich meine zu wissen, dass diese im Lieferumfang von IR1 sind. Müssten im Ordner Devices sein.

Gruß,
Organix
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben