Etwas GPO vorab

Locis

Locis

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.248
Reaktionen
3.903
Punkte
17.194
Ich schreib gerade an einem neuen Stück - so Richtung Stravinsky, Prokoffieff. Es braucht aber noch etwas Pflege. Als "Teaser" möcht ich hier ein älteres Stück reinstellen (Oktober2006) und Eure Meinungen dazu einholen.

Hier Klicken.

L
 
Mann, das dauert ja ewig ... tut sich nichts.... keine Musik.

Edit: SKRIPTFEHLER????? Menno. Kannst Du das nochmal woanders hochladen? Wäre toll, noch ein selbstgemachtes GPO-Stück zu hören.

Edit2: Geht doch noch! Puh.

Kompositorisch nett gemacht. Aber alleine wegen der Streicher würe ich von der Library die Finger lassen. Hört sich total nach General [g=32]Midi[/g] an.

Sorry, das hat ja nichts mit Deiner Komposition zu tun. Ich versuche mir vorzustellen, wie das Stück "richtig" klingen würde. Und das gefällt mir sehr gut, hat irgendwas von Peter und der Wolf. :)

Gruß Rainer
 
Hallo,

die Komposition und das Arrangement finde ich sehr gut. Negativ fällt mir auf Anhieb der doch sehr künstliche Streichersound auf. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas besseres finden. Das Stück hätte es verdient.

Viele Grüße
 
Hi,

- viel Bewegungen in der Melodie, gut so
- farbige Themen, eine Analogie zu "Peter & Wolf" kann durchaus hergestellt werden, muss aber nicht der 1te Eindruck sein
- harmonisch sehr schön, und HALLO & BRAVO zur Komposition :)
- keine Tempo-Artikulation(en)?
- quantisiert auf 16tel?
- [g=21]Velocity[/g] der Strings statisch?
- ein guter [g=108]Hall[/g] welcher die Streichers/Instrumente leben lässt, der färbt (ich bin kein Experte) ganz bestimmt den Eindruck. Hier klingt es so wie ich es auch nicht besser kann ... SIR benutzen und Staffelung nicht vergessen, wäre das ein Tipp für Dich (und mich eben auch, jaja)?
 
Hey, danke erstmal für Eure Rückmeldungen!

@ EarlGrey: "Petja i Wolk" war auch meine erste Assoziation, wobei eben nicht bewußt imitiert. Die Idee war eine Art Schlaflied, einen Kindertraum darzustellen, daher auch Lullaby.

Und der Streichersound: Ja, da komme ich eben an meine Grenzen. Ich habe einfach zu wenig Ahnung, was man machen muß, ums realistischer klingen zu lassen. Natürlich könnte man eine neue Lib kaufen, aber das ist im Moment nicht drin.

@ vermona: Wenn ich eine Lösung für die Klangfarbe gefunden habe, poste ich es nochmal.

@ antares:

-Was verstehst Du unter Tempo-Artikulationen?
-Soll ich es auf 16tel [g=206]quantisieren[/g], oder klingt es so? (Ich habe es nämlich nicht quantisiert)
[g=21]Velocity[/g] der Strings - ich geh damit immer vorsichtig um, da es sonst noch mehr nach [g=32]Midi[/g] klingt. Ein Streichersound verändert sich nicht in der Lautstärke sondern in der Klangfarbe, aber das habe ich nicht raus. Vielleicht klappts mit SIR
-SIR hab ich mir eben runtergeladen. Was heißt Staffelung? (Aber vielleicht klärt sichs, wenn ich es installiere)

Danke nochmals für die Anregungen

L.
 
hi locis,

da, Petja, wolk i rebjonok spath. :D

Ich nehme an, antares meinte mit Staffelung die Tiefenstaffelung der Instrumente im Raum. D.h., je nachdem, wo ein Instrument sein soll (vorne oder weiter hinten), wird es unterschiedlich mit Early Reflections und Hallfahne versehen

Gruß Rainer
 
Hi Locis,

- Tempo-Artikulation (hoffentlich ist das Wort richtig), damit meine ich, das Teile im Stück zur [g=63]Harmonie[/g]/Arrangement, sanfte oder auch starke Tempo-Änderungen erfahren, also bissel schneller, bissel langsamer, aufbauend und loslassend
- eben nicht [g=206]quantisieren[/g], ich hatte nur den Eindruck dazu. Lass z.B. die Hauptmelodie nicht nur von einem z.B. 4erViolinen-Set spielen, sondern durch 4 einzelne Violinen dies aufbauen. Diese spielen in Nuancen nicht perfekt zur gleichen Zeit. Wenn aber ein Set aus 4 Violinen spielt, beginnt dieser Sample dieses Sets immer gleichzeitig
- die [g=21]Velocity[/g] ist die eine Sache, per Modulations-Rad steuerst Du dazu noch das Volume und damit ändert sich auch die Klangfarbe
- ich hab in einem andere Thread erwähnt, das ich mit dem SIR noch klarkommen muss, dazu kann ich Dir (noch) nicht helfen, aber gugg halt mal hier ... ich muss das zuerst auch mal verstehen (ich stehe auf einem Schlauch, jaja)
 
Komisch, eben ist mein Post nicht gepostet worden... Hm. Zweiter Versuch:
Also: Ich habe SIR installiert und das obige Stück überarbeitet. Da ich keine Ahnung von SIR habe, ist es erstmal ein Schuß ins Blaue geworden. Ich hätte dazu zwei Fragen:

A) Ist die Version jetzt vom Klang her besser und:
B) Gibt es irgendwo Tutorien oder Anleitungen zu SIR?

Viele Grüße

L.

PS: Hier der Link zur neuen Version: Klick!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben