Esi Near 08 Classic

  • Ersteller Ersteller jameselroy
  • Erstellt am Erstellt am
J

jameselroy

Registriert
05.06.10
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo,
und zwar habe ich mir oben genannte Boxen gekauft und hab folgendes Problem:
Ich weiß von dem "Eigenrauschen" der Boxen. Wenn ich sie anschalte ist ein kleines Eigenrauschen da schön und gut, nur wenn ich die Boxen dann mit einem Y-Audiokabel an mein Interface anschließe fangen die Boxen nochmal extra an zu brummen...ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann...kann mir da jemand helfen?
Danke, Elroy
 
was hast du fürn interface und was für n kabel nimmst du genau?
 
Dagegen kann man nur zwei Dinge machen:

1. Wieder Verkaufen.

oder

2. Immer ausschalten.


Jetzt kannst du wählen. Die Dinger sind wirklich richtig schlecht. Hab die mal bei einem Kumpel gehört. Kauf dir was anderes - glaub mir....

Viele Grüße
 
...blick ich nich warum du das so anschliesst...
warum nimmst du nich einfach zwei Kabel 6,3 Klinke eins für links, eins für rechts und schliesst die an den outs vom interface an und dann in die boxen??
 
also du brauchst nix verkaufen...

was du hast passiert oft.

du hast ne brummschleife.

dagegen hilft:

1. symmetrisch verkabeln (2 stereoklinkenkabel oder 2 xlr kabel)
vorraussetzung ist dass dein interface symmetrische ausgänge hat (handbuch)
und deine monitore: die esi's weiß ich sind aber symmetrisch.

ist das nich der fall dann besorg dir solch ein interface welches das hat oder.

2. du schaltest eine DI-box zwischen
 
Black_Bender schrieb:
also du brauchst nix verkaufen...

was du hast passiert oft.

du hast ne brummschleife.

Hey die Box ist die Brummschleife - ist wirklich so. Aber ich sag nix weiter....
 
Hey die Box ist die Brummschleife - ist wirklich so. Aber ich sag nix weiter....


halt ich jetzt fürn gerücht.

ich find die boxen für einsteiger sehr gut. kenn einige die damit arbeiten.

das einzige was ich bestehtigen kann ist dass die ein wenig mehr grundrauschen in den amps haben als z.b. hs80 allerdings kann man das vernachlässigen.

richtig verkabelt brummt und zirpt dort NICHTS.
 
Naja - also ich hab noch nie so viel Gerausche gehört wie aus der ESI Box. Das soll jetzt nicht überheblich klingen aber das ist wirklich kein Vergleich zu anderen Lautsprechern - auch in der gleichen Preisklasse. Nur dann eben nicht mit einem 8 Zöller. Ich kenne die HSM 80 zwar nicht - aber ich gehe mal davon aus dass zwischen dieser und der ESI schon ein paar Welten liegen.

Hier wird einfach nur auf Teufel Komme Raus ein 8 Zöller verkauft - das kann bei dem Preis einfach nix werden. Anstatt nochmal 40 Euro für eine DI - Box zu investieren und vielleicht noch mehr würde ich mir gleich andere Lautsprecher holen.
 
Black_Bender schrieb:
Hey die Box ist die Brummschleife - ist wirklich so. Aber ich sag nix weiter....


halt ich jetzt fürn gerücht.

richtig verkabelt brummt und zirpt dort NICHTS.

Es brummt und rauscht sogar, wenn nur das Netzkabel angeschlossen ist. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.

Vielleicht hast du bisher Glück gehabt. Ich hab hier so ein lustiges Brummpärchen. Stehen jetzt Blumenpötte drauf.
 
vanHelsing schrieb:

Es brummt und rauscht sogar, wenn nur das Netzkabel angeschlossen ist. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.

Vielleicht hast du bisher Glück gehabt. Ich hab hier so ein lustiges Brummpärchen. Stehen jetzt Blumenpötte drauf.

Genau das hab ich auch bemerkt. Das war wirklich so. Die Dinger sind einfach nur Schrott. Und selbst ohne Rauschen klingen die wie eine schlechte Hifi - Box. Komplette Schönfärber.
 
ich kenne keine 8" box in der preisklasse mit der mann besser arbeiten könnte.

vieleicht gibts die, hab ich aber noch nich gehört.

für den preis is sie brauchbar. vorrausgesetzung wie bei JEDER box ist dass sie sauber verkabelt ist und optimal wie möglich im raum steht. zusätzlich vieleicht noch nen paar raumoptimierungen wenn möglich oder nötig.

wie gesagt für einsteiger ist das preis leistungsverhältnis als sehr gut von mir zu betrachten.
 
Black_Bender schrieb:
ich kenne keine 8" box in der preisklasse mit der mann besser arbeiten könnte.

vieleicht gibts die hab ich aber noch nich gehört.

für den preis is sie brauchbar. vorrausgesetzung wie bei JEDER box ist dass sie sauber verkabelt ist und optimal wie möglich im raum steht. zusätzlich vieleicht noch nen paar raumoptimierungen wenn möglich.

wie gesagt für einsteiger ist das preis leistungsverhältnis als sehr gut von mir zu betrachten.

Darf ich mal auf folgendes hinweisen:

Es gibt keine andere 8 Zoll Box für diesen Preis. Von niemanden. Das sagt wohl alles
 
Black_Bender schrieb:
also du brauchst nix verkaufen...

was du hast passiert oft.

du hast ne brummschleife.

dagegen hilft:

1. symmetrisch verkabeln (2 stereoklinkenkabel oder 2 xlr kabel)
vorraussetzung ist dass dein interface symmetrische ausgänge hat (handbuch)
und deine monitore: die esi's weiß ich sind aber symmetrisch.

ist das nich der fall dann besorg dir solch ein interface welches das hat oder.

2. du schaltest eine DI-box zwischen

Vielen Dank,
ich hab mal geschaut, mein Interface hat symmetrische Ausgänge.
Die Kabel die ich habe sind unsymmetrisch, besorg mir später mal symmetrische, mal sehen, obs dann klappt.
 
Es brummt und rauscht sogar, wenn nur das Netzkabel angeschlossen ist. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.

Vielleicht hast du bisher Glück gehabt. Ich hab hier so ein lustiges Brummpärchen. Stehen jetzt Blumenpötte drauf.



netzbrummen kommt ja auch durch den stromanschluss...

vertrau mir einfach und verkabel symmetrisch und es is ruhe!
 
Vielen Dank,
ich hab mal geschaut, mein Interface hat symmetrische Ausgänge.
Die Kabel die ich habe sind unsymmetrisch, besorg mir später mal symmetrische, mal sehen, obs dann klappt.


dann hast du alle vorraussetzungen um dein problem in den griff zu bekommen.
denke dann haste ruhe.

kannst ja mal dein ergebnis hier posten obs geklappt hat.
wenn nich sehen wir weiter.
 
Darf ich mal auf folgendes hinweisen:

Es gibt keine andere 8 Zoll Box für diesen Preis. Von niemanden. Das sagt wohl alles



na da hat esi doch nen guten platz am markt ergattert ;)
 
Netzbrummen kommt aus der Steckdose - aha und da hilft eine DI - Box oder ein gutes Boxenkabel? Und was ist mit dem Eigenrauschen?

Wie ich bereits gesagt habe: Dagegen hilft nur abschalten.... Nimms mir bitte nicht krumm.
 
Black_Bender schrieb:
Vielen Dank,
ich hab mal geschaut, mein Interface hat symmetrische Ausgänge.
Die Kabel die ich habe sind unsymmetrisch, besorg mir später mal symmetrische, mal sehen, obs dann klappt.


dann hast du alle vorraussetzungen um dein problem in den griff zu bekommen.
denke dann haste ruhe.

kannst ja mal dein ergebnis hier posten obs geklappt hat.
wenn nich sehen wir weiter.

Eine Frage hab ich noch. Also ich würde mir dann XLR Kabel kaufen. Nur welche genau?
XLR in die Boxen und in mein Interface mit TRS 3-poligen Klinkenkabeln (symmetrischer Anschluss)?!

Gibt es noch eine Möglichkeit?
 
Netzbrummen kommt aus der Steckdose - aha und da hilft eine DI - Box oder ein gutes Boxenkabel?


nein dagegen hilft ein symmetrischen verkabeln der audiokabel.
schonmal boxenkabel an einer aktivbox gesehen?
eine DI-Box symmetriert!



Und was ist mit dem Eigenrauschen?

das eigenrauschen verstärkt sich aber durch mischung mit den einstreuungen dur unsymmetrisches verkabeln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben