Esi Juli@ Soundkarte nimmt das Signal nur leise auf. Bitte um Hilfe

  • Ersteller Ersteller KingBlizzard
  • Erstellt am Erstellt am
danke für die antwort!

also nene stereo is das wohl nicht, ganz normal mono normales einzelmic.
ja dann sollte das wohl klappen mit diesem kabel was mir vorgeschlagen wurde. das was ich vorher hatte war wohl nicht "symmetrisch" daher wohl der leise sound aufm pc richtig? ^^
 
falsch. ein symmetrisches kabel liefert nicht mehr pegel.
 
Nicht grundsätzlich, aber meinst du nicht, dass das Problem damit schon behoben sein kann?
Denn das Kabel was er benutzt, ist ja offenbar falsch.
 
achso na wenn das so is dann wäre wohl doch die bessere lösung den ganzen kram wieder zurückzuschicken und von der moneyback garantie gebrauch zu machen richtig? weil sonst ausser das kabel wäre keine andere lösung dafür... muss fehler in der karte sein

Gruß
 
hm ja das ist jetzt die frage ob das richtige kabel das problem behebt oder nicht -.-
man ist das alles kompliziert...^^
 
Schon mal beim Händler nachgefragt? Wenn du schon Links von Thomann schickst, gehe ich mal davon aus, dass du sie von dort bestellt hast. Ruf doch einfach mal beim Kundensupport an, du hast ja nix zu verlieren
smil470009513826a.gif
 
Jo klar hast schon eigentlich recht, aaaaaber ich wette die werden sich dort weniger Gedanken machen, als wir es bereits gemacht haben
smil451d62b1d6f72.gif


So hab nochmal gesucht (warum nicht gleich dort...)

http://www.sengpielaudio.com/SymmetrischeUndUnsymmetrischeSignaluebertragung.pdf

Also ein symmetrisches Kabel übeträgt nicht lauter oder leiser als ein unsymmetrisches, aber auf den beiden Signalleitungen liegt jeweils nur die halbe gegensätzliche Spannung an, die durch Subtraktion dann so verdoppelt wird, dass die "volle Spannung" anliegt.

Damit sollte aber auch klar sein, dass bei unsymmetrischer Übertragung auf einen symmetrischen Verstärker die verdoppelnde Subtraktion der halben Spannung auf das normale Niveau nicht stattfinden kann, weil ja eine der beiden Hälften "ins Leere" läuft.

Also Kabel kaufen (tauschen) und glücklich sein.
 
Bestes forum. Vielen Dank an euch alle hier, besonderer dank geht an Fluffi_III, dass du dir die ganze mühe gemacht hast. Jaa damit haben wir dann wohl das problem gelöst.
smil470009513826a.gif
ich werd mir jetzt einfach das korreckte kabel kaufen
smil451c71f7edf7c.gif


Beeestes!
 
Wäre schön, wenn du mal bescheid gibst, ob es daran lag. Falls mal ein ähnliches Problem auftauchen sollte, können wir diesen Thread ja verlinken
smil470009513826a.gif
 
jo ich sag dann bescheid sobald das kabel bei mir zuhause ist und ich es testen kann
smil470009513826a.gif
 
hallo,

habe das gleiche problem wie du und habe mich deswegen hier registriert.

ich nutze ein t.bone sc450+ Behringer UB 1002 mischpult.

mithilfe der beigefügten bilddatei lässt sich mein genaues problem erkennen... ohne alles komme ich bei kräftigem rausprusten meiner stimme gerade mal auf -15/-20dB. natürlich viel zu leise.

ich habe die karte gedreht eingebaut, also die 6,3mm klinke seite.
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 82
Wie soll man das denn verstehen? Dass du die Karte andersherum im Board eingebaut hast?
 
Bei der Karte kannste das Slotblech drehen, und hast dann andere Anschlüsse.

@rObok
Da Du ja das gleiche Problem hast, kannst Du ja die gleiche Lösung wie der Threadeigner benutzen.
 
@rObok
ich will dich nicht verarschen aber -15 -20db sind doch normal im 24bit zeitalter!
die goßen recorden nicht anders...
 
@blaushop

du hast vollkommen recht. ich habe da ganze nun mit zig kabeln und ausgängen aus dem mischpult ausprobiert. wenn ich einen compressor auf die spur lege und den gain um 20dB erhöhe, komme ich auf die -6dB. aber die qualität leidet so arg. was tun?

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/rObok">rObok</a> am 20.03.2010 14:24 Uhr]
 
ich hatte vor paar monaten auch eine juli@ + Behringer Xenyx

also fast dass selbe setup wie du..

mic in den Behringer Xenyx und via stereo cinch raus und in die juli@ wieder via cinch rein.

kannst du beschreiben oder besser noch ein foto machen wie die einstellungen deines mixers aussieht?
 

Zurück
Oben