Esi juli@ anschluss von mic/headphones

  • Ersteller pauschal
  • Erstellt am
Hallo,

hmhmmh warum geht das nicht früher - einfach reinsprechen und auf beiden boxen kams :( ?
 
wie, was, früher? :)
mit der onboard-soundkarte?

die hatte auch einen mono-eingang, der in den mixer-settings auf die stereo-summe geroutet wird.

die esi kann offenbar, wenn sie als normale windows-soundkarte verwendet wird dieses feature nicht anbieten.
 
mich würde interessieren wieso du dich gegen die softwaremonitoring lösung sträubst?

wieso willst du denn am windows-desktop ins mikro reden 8-/

ansonsten halt wirklich ein kabel basteln, bei dem du auf der einen seite eine monoklinke hast und auf der anderen seite zwei monoklinken - das ist zwar nicht die feine englische art, aber wenns dich glücklich macht.

lg
flox
 
ich hatte mit der ESI aufzuhnemen auch probleme.
gelöst hab ich das, indem ich die alte eingebaut habe.
dank XP geht das.
die mikro-aufnahmen, nehme ich mit der alten karte auf.
wegen [g=5]latenz[/g] aber, spiele ich mit der ESI ein.

das einzige negative, ich muss den treiber umschalten.

ich fahre so nun seit 3 monaten
und bin sehr zufrieden
:)
 
ich hatte mit der ESI aufzuhnemen auch probleme.

noch einer... :)

warum nicht wirklich das software monitoring bei aufnahmen?

hier sind wir ja offenbar vom aufnahme-problem zum reinen "quatschen über die boxen" direkt in windows angelangt. mit software monitoring der aufnahme-sw hört man es ja eh über beide kanäle (l/r)
 
nocheinmal langsam:
mir dem 1852er adapter gehst splittest du den einen mono-kanal auf 2 mono-kanäle und hängst ihn so an beide eingänge deiner esi -> dann hörst was auf beiden ohren :D
 
Hallo,

was für kabel nehm ich da dann ? ( adapter direkt rein, und dann 2 auf karte ) -

mfg paul
 
2 mono klinken-kabeln
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben