Esi juli@ anschluss von mic/headphones

  • Ersteller pauschal
  • Erstellt am
versteh auch nich warum leute eine [g=116]mikrofon[/g] aufnahme....

weil dann im mixer mehr balken rauf und runter flitzen und das professioneller aussieht ;)
 
hallo,

ich glaub ihr habt die frage nicht ganz verstanden :D aufnehmen kein problem: mono aufnahme -> kommt auf beiden kanälen - alles kein problem.

mir geht es nur darum, dass wenn ich ins mic spreche ( nicht aufnehme ) ich meine stimme nur auf dem rechten ( oder linken - je nachdem wie ich mit mic in anschluss reingeh ) kopfhörer höre.
 
kenn mich bei der karte nicht aus, aber da gibts nicht uU zufällig im mixer/controlpanel/whatever einen pan-regler für die einzelnen eingänge?
 
du verwendest wohl das monitoring der soundkarte. die esi erlaubt geringe latenzen, wenn du also deinen sequenzer fürs monitoring verwendest, kannst du dort auch deine stimme beliebig im panorama verschieben und wenn gewünscht auch vereffektieren.

lg
flox
 
Hallo,

schön, nur leider habe ich keinen sequenzer :y

mfg paul
 
na dann noch einmal von vorne... :)

1., WOMIT nimmst du auf?

2., wenn du was mono aufnimmst, dann klappt das ja, hast du gesagt, oder? stimme hörst nachher sowohl links, als auch rechts - is das richtig?

3., oder gehts dir nur darum, dass unabhängig von einer aufnahme das signal wieder links und rechts rauskommt?
 
geholt - wenn ich das jetzt anschließe, kommt das signal trotzdem nur links oder rechts ( die rote klinke leitet kein signal weiter ).

hättest du dir sparen können - weil wie gesagt aus deinem preamp auch nur ein mono-signal rauskommt.

mit "wie nimmst du deine stimme auf" wollten wir eigentlich wissen, mit welchem programm du deine stimme aufnimmst?

oder willst du nur reinsprechen und nix aufnehmen?

lg
flox
 
Hallo,

es geht nur sekundär um "stimmen aufnehmen" da das ja ohne probleme funktioniert ( adobe audition 2.0 - mono aufnehmen, auf 2 spuren legen lassen -> funkt.).

mir geh es nur darum, dass wenn ich aufnehme / oder einfach nur normal ins mic spreche, dass ich da dann meine stimme durch boxen/headphones höre - und zwar links und rechts.

mfg paul.
 
ich denk mal audition wird software-monitoring an bord haben oder? damit solltest du wie schon vor ein paar tagen geschrieben deine stimme auf beiden boxen ertönen lassen können, auch beim reinsprechen/einsingen. nachteil: minimale [g=5]latenz[/g] je nach einstellung im treiber.

lg
flox
 
Hallo,

ist es nicht möglich das wie bisher zu machen ? ohne adobe dingen ? ich mein ich hör ja auf dem rechten / linken ( auch ohne adobe etc ) dass muss doch auch anders möglich sein ?

würde das kabel mir was bringen ?

https://www.thomann.de/de/cae_ykabel_ddrum_snarepad.htm

so - das mic kabel geht vom vtb1 mono raus - wenn ich mir jetzt eins holen würde das stereo rausgeht dann müsste es doch mit dem adapter un co funktionieren, right ?

https://www.thomann.de/de/cae_mikrofonaudiokabel_3m.htm



mfg paul
 
hihi - also nochmal.

der vtb-1 ist ein mono-preamp... da kannst du soviele stereokabel dranhängen wie du willst - er ist und bleibt mono. genau deshalb gehst du auch nur in einen input der karte, einen mono-input.

ich kenn die esi nicht, vielleicht hat sie quasi einen softwaremixer dabei, in dem das signal so geroutet werden kann, das es an beiden outputs ausgegeben wird - ist mir aber an sich nur aus teureren interfaces bekannt.

lg
flox
 
Hallo,

der vtb-1 ist ein mono-preamp... da kannst du soviele stereokabel dranhängen wie du willst - er ist und bleibt mono.

yes, aber ich kann das mono signal doch auf zwei kabel teilen ?

oh man wie geht das bloß - helf mir mal einer ...
 
yes, aber ich kann das mono signal doch auf zwei kabel teilen ?

wie wärs einfach mit einem mono-klinken-Y-stecker?
 
äh.. nein. was du hast ist ein [g=84]insert[/g]-kabel oder stereo auf 2 mono...
 
mir geh es nur darum, dass wenn ich aufnehme / oder einfach nur normal ins mic spreche, dass ich da dann meine stimme durch boxen/headphones höre - und zwar links und rechts.

das ist ein problem von audition. benutze einfach eine andere software - die probleme hatte ich früher mit audition auch und bin schier dran verzweifelt (habe immer so aufgenommen, dass ich mich nur links gehört hab).

benutze Krystal Audio (kostenlos, einfach googeln) oder hol dir einen Sequenzer wie Cubase oder derartiges.
Da geht das dann problemlos und du musst nix dazu kaufen.
 
Hallo,

das ganze ding is total unabhängig von irgendwelche programmen - mir geht es ja nur um "ich bin im windows@desktop und spreche ins mic" ) - das aufnehmen is alles kein problem.

so nun hab ich juli@ - 2 line ins - wenn ins mic spreche ( http://scn.i-networx.de/bild1.jpg ) kommt signal nur auf einem kanal. das signal kommt zwar auf beiden boxen doch rechts wesentlich lauter als links ( wenn ich mein input jez links habe, kommt es links lauter als rechts. klar. )
wie wärs einfach mit einem mono-klinken-Y-stecker?
kannst du mir vlt sagen wie das genau heisst :eek: ?

mfg paul.
 
das ganze ding is total unabhängig von irgendwelche programmen

eben doch. weil du das problem ja nur dann hast, wenn du was einsingst. und in jedem anderen sequenzer hast du dieses problem nicht - das ist der springende punkt!

du nimmst gesang auf - das ist ein monosignal. das soll(!) nur links oder rechts reinkommen!

und dann gibt es in sequenzern wie cubase oder ähnlichen einen "[g=226]Monitor[/g]" Button. Mit diesem Button bewirkst du, dass du dann dieses "nur links" oder "nur rechts" reinkommende signal auf beiden Ohren gleich laut hörst - "[g=226]Monitor[/g]" eben.
Und das geht in Audition net gscheit. Deshalb sage ich: nimm eine andere Software.

Du machst es einfach total falsch. Du willst ein Mono-Signal auf beiden Eingängen aufnehmen - das ist in gewisser weise schwachsinn bzw. "die kuh von der falschen seite gemolken";)


einfach die falsche herangehensweise. innerhalb weniger minuten hättest du mit einer anderen software dein problem im griff.


lad dir bitte diese software runter:

http://www.kreatives.org/kristal/

lies das manual und dein problem ist gelöst. diese software kann gescheit "monitoren" - damit du dein "links reinkommendes mikrofonsignal" auch auf beiden ohren gleich laut hörst. dann is ruhe im karton;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben