es hat gestern vormittag click gemacht im kopf :D minimaltech

Registriert
09.09.11
Beiträge
350
Reaktionen
107
Punkte
814
da ich ja letzten monat vor verzweiflung alle meine projekte 29tracks gelöscht hab,, weil es einfach meine vorstellungen nicht entsprach...
und gestern hat es einfach click gemacht wie eine erleuchtung ich kann nicht mal sagen was es ist,, aber ich weiss es :D
ich war noch nie so nah wie bei diesem projekt meine gedanken in gute musik zu wandeln :D
 
Finde ich gar nicht mal verkehrt. Das jetzt Musik zu nennen ist etwas hochgegriffen, ;-) aber es ist nicht übel.
Ich finde es cool. Klingt allerdings so, als läge da ein leichter Schleier auf dem Mix... kann allerdings auch an meinen Ohren liegen (viel Musik gehört heute).
 
Das jetzt Musik zu nennen ist etwas hochgegriffen
Weil?

Sound ist tatsächlich nicht gut. Mit welchem Sequenzer arbeitest du?
Sounds sind eigentlich ziemlich cool ausgewählt, die Vocals passen auch recht gut finde ich. In Sachen Komposition und diesbezüglich Spannungsbogen musst du das ganze auch nochmal bearbeiten, aber sonst: Coole Idee, dran bleiben!

MfG
 
ich produziere mit ableton, freeware vsts die mir taugen, fürs home mastering ozone4.

das hochgefühl das wohl alle künstler kennen hat mich dazu verleitet es hier zu posten^^
gebe euch beiden recht,,hör ich mittlerweile nach gefühlten 1000mal anhören auch raus,
was da nicht so wirklich passt bzw. der aufbau ab den ersten break nicht wirklich taugt.
habe schon zich ideen wie ich es umstruktiren werde bezüglich auch auf spannungsaufbau.
mit ozone steck ich soweieso in kinderschuhen eigtl mitm produzieren auch.
nur geht es wie ich es für mich erkenne endlich wieder bißchen vorwärts.

ich gönn mir jetzt erst mal nen tag hörpause und danach werd ich es aufschmücken.

peace
 
Musik ist nicht schlecht

aber du hast ein ganz starkes Phasenproblem
BD kommt fast von links
 
auf dieses problem hat mich schon mal jemand drauf angesprochen bei eins meiner älteren projekte.

Nur ich selber kann es mir keinerlei nicht erklären woran es liegen mag,
weil ich selber dieses problem nicht raushören kann.

es könnte höchstens jetzt bei dem track dran liegen das ich eventuell kein sidechaining auf bd hab,
oder ich mache irgendetwas falsch bezüglich mit meinen monitor boxen.

wobe ich gestehen muss da die linke monitor etwas leiser eingestellt ist wie die rechte :s

gibt es bezüglich regeln die man auf jeden fall einhalten soll, sprich platzierung zentrierung lautstärke,, z.B sind die monitore aufm meinem arbeitstisch, ist das unvorteilhaft?

PS: monitore: samson resolv 65a
 
sowas entsteht, wenn zum Beispiel der rechte Kanal eine Verzoegerung hat gegenueber dem linken, oder bei falschem Einsatz von Stereotools oder wenn du versehentlich irgendeine Audiobearbeitung nur fuer einen Kanal (der Stereosumme) gemacht hast.

gibt es bezüglich regeln die man auf jeden fall einhalten soll, sprich platzierung zentrierung lautstärke,, z.B sind die monitore aufm meinem arbeitstisch, ist das unvorteilhaft?

PS: monitore: samson resolv 65a

besser waeren Staender hinter dem Tisch, wenn Platz.
 
Wenn du ganz am Anfang stehst, wie du selbst sagst, dann solltest du keine Zeit und Energie beim Mastering verschwenden. Da machen's Anfangs auch die Ableton Presets.

MfG
 
jetzt wo du es erwähnt hast und ich bewusst drauf gehört habe,
höre ich es auch raus...

ist ja mal mega schlimm.

da ich so gut wie noch nie beim audiobearbeitung die stereosumme verstellt hab,
höchstens ich habe beim mastering preset etwas übersehen.

aber was ist wenn es nicht daran liegt,
wie könnte ich dieses problem beheben, oder noch besser mich irgendwo darüber schlau machen,
nen tip vllt?

blöde frage :s am interface kann es nicht liegen oder???
 
höchstens ich habe beim mastering preset etwas übersehen.

Nix Preset, nix mastering, konzentrier dich aufs mischen und lass die Finger von der Summe!!!


blöde frage :s am interface kann es nicht liegen oder???

Unwahrscheinlichst...

Wenn du Ableton benutzt - dort gibt es einen Effekt namens "Utility" - wenn du dort den Parameter "Width" auf 0% stellst, ist das Signal mono. Wenn du das auf die Bassdrum anwendest, sollte das Problem behoben sein. Die Frage ist halt wo es überhaupt herkommt. Sag mal was du so benutzt (Sequenzer) und was du für Effekte auf der Bassdrum liegen hast.

Der Beat hat Potential. Böse irgendwie. Ein bisschen mehr Effektautomation ist jedoch wünschenswert!



besser waeren Staender hinter dem Tisch, wenn Platz.

Jawohl! Kuck mal hier, die haben eine schöne Anleitung zum Aufstellen von Monitoren:

https://www.thomann.de/de/onlineexpert_35_4.html
 
effekte hab ich auf der bd nen saturator mit der waveshaper preset und nen mastering rack 2.

habe grad eben dein tip mit utility probiert wenn ich width auf 0% stell ist kein grosser unterschied festzustellen aber wenn ich das unter width Phz-R anklick hört es sich so an als wäre das problem behoben.

aber ich brauch da definitiv noch ein zweites paar ohren für ne meinung.

vielen vielen herzlichen dank an alle für die informationen :)

bin mir aber fast sicher das das problem behoben wurde,, und ich kann nur dazu sagen
es sind Welten dazwischen...

jetzt ist richtig druck dahinter :D

nochmals danke
 
Hi,

yeah da hat sich ja einiges getan bei Dir!!! Super Entwicklung. Cooler Sound (in meinen PC Boxen :-)) etwas mehr automation wäre noch schön um etwas mehr leben rein zu bringen.

Ansonsten cooler track!!
 
Boah Junge ... tu bitte den Stereo Enhancer (oder was auch immer da drauf ist) runter (und lösch das Plugin am besten direkt aus deiner Liste) ... da wird einem ja schwindelig bei.

Würd gern nochmal eine Version mit ordentlichem Sound hörn.
 
Phz-R anklick hört es sich so an als wäre das problem behoben.


Aha, ein Phasendreher, der dann entweder schon im Sample oder vermutlich hier

und nen mastering rack 2.

seine Wurzeln hat. Weiß nicht was das "Mastering Rack 2" für ein PlugIn ist, aber lass es besser mal in Zukunft weg und versuche mit den Ableton EQs und dem Comp auszukommen, das sind wirklich hochwertige PlugIns!
 
überarbeiteter version,



werde mich denke ich jetzt am wochenende nochmal (hoffe das letzte mal) dran setzen,
also bitte sagen euer seits wenn was gesagt werden muss :D
 
Bassdrum ist bissl zu laut finde ich. 4:05-4:20 is' ganz schön Rummel.

MfG
 
überarbeiteter version,

Klingt besser, bleibt dennoch ne Baustelle. :-)

Der Song treibt, aber er lebt in erster Linie durch den Sound, oder auch nicht.
 
vielen dank für eure aufmerksamkeit aber ich hab keine lust mher und werde es so lassen :)
ist noch kein meister vom himmel gefallen ich habe lust auf neue projekte^^


das hab ich grad in der letzten stunde gebastelt,, musik machen ist das grösste für mich :)
es macht einfach so riessen spass...
nur verstehe ich es nicht warum es immer schwieriger wird umso man mehr erfahrung/skill gesammelt hat...

http://soundcloud.com/comeback-kidt/do-you-you-wanna-nibble-on-it

es kann nur noch besser werden,, und ich freu mich schon voll drauf :)

Peace :D
 
es kann nur noch besser werden,, und ich freu mich schon voll drauf :)

Deine "Gehirnwäsche" klingt schon fett, irgendeine Abwexslung könnt' noch rein, du machst das schon. An dem "Nibbles"-Dingens ist ebenso zu hören, dass da was hörbares entsteht. Da würd' ich v_lleicht die Vocs etwas seltener auftauchen lassen.

Peace, Bro
 
eigentlich wollte ich ja "gehirnwäsche" ruhen lassen,
hab es jetzt aber glaube ich endlich fertig....
jetzt nur noch stellenweise die vocals an lautstärke anpassen,,,
und mastern lassen...
ich könnte platzen,, ich produzier eigentlich weniger mit studio-kopfhörer,,,
wenn dann immer ganz kurz,,, aber nein dieses mal knallhart stunden über stunden...
über kopfhörer hat sich der track sowas von phenomenal angehört...
und dann die super tolle überraschung fett schlag ins gesicht ,,,
als ich mit boxen abgehört hab.... zum heulen !!!
nix desto trotz,,, wenn es gemasterd wird,,,
werden einige musikfreunde darauf sicherlich abspacken :D
ich spack schon die ganze zeit dazu ab^^

wie gesagt EQ net so toll auf master spur :s
hab keine ohren mehr dafür,, war jetzt viel viel zu lange dran aber hat sich gelohnt ....
 

Neue Antworten


Zurück
Oben