Es geht auf Weihnachten zu :)

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.653
Reaktionen
3.638
Ort
NRW
Punkte
23.568
Moin, Moin!

Eigentlich hätte dieses Stück schon längst fertig sein sollen, aber ich habe das Gefühl, dass da noch mehr geht. Ich weiß nur nich, wie. ;)

Winter Chill

Vielleicht hat jemand eine Idee. Konstruktive Kritik jeder Art ist, wie immer, willkommen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
moin!
also ich steh jetzt nicht unbedingt auf diese weihnachtsschnulzen aber wenn man sich drauf einlässt, find ich "winter chill" ganz schön.
was mir vor allem im ersten teil auffällt ist, dass es ab und zu ein wenig schief gesungen ist. aber die stimme gefällt mir irgendwie..
habs jetzt grad nur über kopfhörer gehört, aber irgendwie kam mir der [g=118]bass[/g] ein bisschen sehr sacht vor. vielleicht kann man da noch was machen.
vielleicht könnten schon mit dem "schneeshaker" tiefe streicher einsetzen.und die machen dann auch weiter ein bisschen mit.
das fade out könnte meiner meinung auch ein bisschen vorsichtiger einsetzen und länger dauern. könnte da noch irgendwie irgendwo ein leichtes egitarren solo zwischen? hab grad eins im ohr, dass allerdings von dreamtheater ist, aber passen könnte. wenns mir wieder einfällt post ichs nochmal.

ansonsten schöner weihnachtssong, text ist richtig schön auf weihnachtsschnulze gestimmt, auch der 3/4 [g=253]takt[/g] läd zum mitschunkeln ein.
das nur so mein subjektiver erster eindruck..

gruß,
ikke
 
Hi Steffen!

Da isses wieder!!! Das schöne, warme Piano! :)

Die Stimme ist hochinteressant. WOW!Erinnert teilweise an Peter Gabriel...ist nicht zufällig ein Amerikaner der in New York lebt? :D

Der Song gefällt mir insgesamt sehr gut! (Besser als "Not Through with you", zu dem ich garkeinen Bezug aufbauen kann).
Die Aufnahme hat ein wenig zu viel Rauschanteil. Die Instrumentalisierung finde ich gut - sehr gut.
Was mir fehlt sind hochfrequentere Instrumente die ja so typisch für Christmas Songs sind. Du hast zwar ab 1:07 irgendein Weihnachtstypisches Rhytmusinstrument eingesetzt, das müsste mMn aber mehr im Höhenbereich machen. Evtl wäre in Glockenspiel nicht schlecht, villeicht auf jeden Taktbeginn eine einzelne Note schön dezent im Hintergrund mit viel Raum.

Insgesamt gefällt mir der Song aber sehr gut!

Ich glaub ich schreib auch mal nen Weihnachtssong!! :D

Gruß,
Guido
 
Auch Euch schönen Dank fürs Anhören! :)

Zum Thema hochfrequente Instrumente: Da machen mir wohl immer meine Ohren einen Strich durch die Rechnung, denn da ich hohe Frequenzen nicht gut vertrage, neige ich dazu, sie abzumildern und den Gesamtmix etwas dumpfer zu machen als eigentlich gut und richtig wäre.

Das Klavier ist diesmal übrigens ein banales Preset meines Yamaha Motif XS7. Ich habe völlig vergessen, das durch TheGrand zu ersetzen. Aber jetzt, da ich es mir wieder anhöre, frage ich mich auch, ob das überhaupt sein muss. Eigentlich klingt es doch im Kontext ganz akzeptabel. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Steffen,

ein "Schneeshaker" macht noch kein Weihnachtslied.Nur weil ein bißchen Santa Claus und so im Text vorkommt auch noch nicht ... aber der Song jetzt mal ausserhalb der anstehenden Festtage betrachtet ist sehr sehr schön. Grandios gesungen (zwar an manchen Stellen ein bißchen out of tune) aber empfinde ich nicht als ganz so schlimm. Würde den Piano Sound auch so lassen- klingt sehr schön warm.
Der Schneeshaker am Anfang des Stückes find ich überhaupt nicht passend. Klingt so wie "da muß jetzt mal was weihnachtliches rein"- würde vielleicht erst später, wenn die Drums einsteigen, ganz sanft in den Hintergrund rücken.

Hab auch vor 2 Jahren nen X -mas Song geschrieben, der bei meinen Kollgen in den USA richitg gut angekommen ist und da in Midland (Mi) beim hiesigen Sender rauf und runter gespielt wurde. Wenn denen das gefällt, kannst du dir vorstellen wie kitschig der sein muß- hier wurden alle Klischees bedient ;-) Vielleicht lad ich den auch mal hoch.

Liebe Grüsse

HpF
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben