erstes Mikro für gesang

  • Ersteller Ersteller Robertdz
  • Erstellt am Erstellt am
R

Robertdz

Registriert
30.11.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo zusammen.

Ich möchte gerne Gesang an meinem Rechner aufnehmen.

Ich habe mir dieses Mikro

https://www.thomann.de/de/shure_sm58_set.htm
und den Verstärker
https://www.thomann.de/de/behringer_ma_400.htm
angeschaut

Reicht das aus? Oder benötige ich noch Kabel?
Brauche ich das ma 400 überhaupt zwingend?

Hier mal ein paar Infos wie ich aufnehme.

Mein Verstärker ist der
https://www.thomann.de/de/peavey_vypyr_15.htm
den ich mit nem Klinkenkabel mit meiner Soundkarte line in verbinde

Als Aufnahmeprogramm benutze ich Reaper, als plugin ezdrummer und Broomstick bass

Ich weiß dass es bis jetzt noch eine primitive Lösung ist aber zum Ideen sammeln reicht es für mich noch aus:-)

Für andere Vorschläge wäre ich natürlich auch dankbar.
Mit dem Mikro würde ich dann auch eine Akustikgitarre aufnehmen.

Ich danke euch jetzt schon :-)
 
wenn du am pc aufnehmen willst würd ich eher nich ein sm58 nehmen...das ist eher ein livemikro...zumindestens seh ich das so^^

ich würde eher zu nem kondensator mikro tendieren...
rode nt1a ist ganz gut...günstiger...mhhh vl t-bone?
 
ich würde eher zu nem kondensator mikro tendieren...

Für ein Kondensator-Mikro bräuchtest Du aber noch ein weiteres Gerät - Mikrofonvorverstärker mit Phantomspeisung - oder ein entsprechendes Audiointerface.

Der MA-400 ist ein Kopfhörerverstärker - hat mit Mikrofon nix zu tun - also brauchst Du ihn auch nicht zwingend.


Wie weit gehen denn Deine Ambitionen? (auch kostenmäßig!)
Vielleicht reicht ja für den Einstieg ein ganz günstiges Mikrofon - und wenn Du mal Erfahrungen gesammelt hast, rüstest Du auf?

Clemens
 
Hi

Danke erstmal für die schnellen Antworten

Da ich ja schon länger auf der suche bin sind mir auch USB Mikros ins Auge gefallen
Zb. dieses
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm

Allerdings habe ich schon öfter gelesen das von usb Mikros abgeraten wurde

Also meine Ambition ist schon hoch allerdings möchte ich als nächstes
In eine neue Soundkarte, Audiomonitore und Gitarren Amp investieren aber alles nach und nach.

@Clemens. Ich denke das für den Anfang ein günstiges Mikro wirklich reicht.
Hast du da einen Tipp?

Bei Thomann gibt es ja zum glück die 30 Tage Option :-)
 
also das SM58 ist eig. im Livebetrieb gern gesehen, da es ein sehr robustes Mikro ist.
Das drückt einem fast jeder Mischer in die Hand, sofern man kein eigenes Mikro als Sänger mitbringt.

Falls du also auch Live was machen willst hast hier nen Standard. Was nicht bedeutet, dass es keine besseren Live Mikros für Gesang gibt.
Das sollte zur Stimme passen.

Ein Kondensator wie das Rode NT1A wäre definitiv qualitativ für Recordingzwecke besser geeignet.
Aber du brauchst dann einen Vorverstärker oder ein Interface.
Wobei Interface besser wäre, denn was bringt dir ein gutes Mikro, wenn der Line in deines Rechners den Klang wieder runter bügelt.
Mit einem Interface hast auch weniger Latenz, was es dir ermöglicht ohne Zeitversatz mehrere Spuren einzuspielen. Damit würde dann die E-Gitarre auch besser klingen.

Für akustische Gitarre eignet sich ein Kondensatormikro auch ganz gut. Da klingt das SM58 schon etwas dumpf und höhenlos.

Den Kopfhörerverstärker den du oben nanntes kannst getrost vergessen.

Ich würde daher eher zu so etwas raten:
http://www.musik-service.de/pc-mac-recording-einsteiger-bundle-1-prx395756309de.aspx
http://www.musik-service.de/pc-mac-recording-einsteiger-bundle-3-prx395767354de.aspx

da bewegst dich dann bei brauchbarem Equipment im günstigen Bereich.
 
PS:

wenn man zu billig kauft, dann kauft man sehr rasch was neues. Ob sich das lohnt mag ich nicht beurteilen.

Du liebäugelst ja anscheinend auch schon mit einem neuen Gitarrenamp...

und zu den Kauftipps: das sind Beispiele
du solltest dich im Geschäft beraten lassen, oder tiefergehend recherchieren. Welches Bundle denn am geeignetsten ist.

Fängt bei Midi an und ist auch abhängig von deinem Betriebssystem.
 
Also meine Ambition ist schon hoch allerdings möchte ich als nächstes
In eine neue Soundkarte, Audiomonitore und Gitarren Amp investieren aber alles nach und nach.

Dann solltest Du Dir erst mal Gedanken über die Reihenfolge der Anschaffungen machen.

Was willst Du mit einem Mikro ohne Audiointerface?

Brauchst Du im Moment dringend ein Mikro? Es wird über die Onboard-Soundkarte eh nicht toll klingen ... Wenn ja, dann nimm einen billigen SM-58 Nachbau, dann setzt Du nicht so viel Geld in den Sand.

Vielleicht erst das Interface und dann das Mikro - denn sonst kaufst Du zwangsläufig zweimal.

Clemens
 
Was willst Du denn alles Aufnehmen? E-Gitarre, Akustikgitarre oder eben auch Gesang? Willst Du das Mikro für alles nehmen? Brauchst Du auch Mikros für den Probenraum?
 
Hi
also ich möchte das Mikro zu hause für den Gesang und die Akustikgitarre benutzen da ich da noch keine Möglichkeit habe das aufzunehmen.

Ich möchte jetzt nicht die perfekten Songs aufnehmen. Das würde ich dann in nem Studio eines bekannten machen lassen (wenn es dann soweit mal kommen sollte :-) )

Dazu kommt noch das ich nicht einschätzen kann wie überhaupt meine Gesangsfähigkeiten sind oder ob andere Bandmitglieder diesen Part übernehmen.

Es soll wirklich hauptsächlich dazu dienen. Ideen einzufangen und grob umzusetzen.
Hatte jetzt nicht vor so was an Firmen oder ähnliches zu schicken.

Eine Onboard Soundkarte habe ich zum glück nicht :-) Ist aus einem Aldi Pc. Wenns hilft kann ich den Namen mal Posten.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine...
 

Zurück
Oben