
adi_gilch
- Registriert
- 25.08.04
- Beiträge
- 142
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
Servus!
Bin gerade dabei bzw. habe vor, die "Einzelteile" meines Drumsets zu samplen und diese Samples hinterher als Mulitlayersamples anzulegen ... als Experiment!
Als Sequenzer benutze ich Sonar 4.
Da ich gelegentlich auch mit Logic 5 arbeite, hab ich auch die Bekanntschaft mit dem EXS24 gemacht, bei dem das erstellen von Mulitlayersamples recht easy ist.
Lässt sich der EXS24 eigentlich auch in Sonar 4 einbinden bzw. welche Software Sampler (günstig bis Freeware!) kämen zur Erstellung von Mulitlayersounds für mich in Frage?
Bitte keine Tipps wie, dann benutz doch gleich Logic 5 ... ich hasse Logic!!! Es muss Sonar 4 sein ... keine Kompromisse.
Lassen sich bei BFD auch eigene Soundsamples anlegen oder kann man nur auf die Libary zurückgreifen?
Viele Fragen, hoffentlich noch mehr Antworten.
Danke schon jetzt ... ich zähl auf Euch.
Gruß
adi_gilch
Bin gerade dabei bzw. habe vor, die "Einzelteile" meines Drumsets zu samplen und diese Samples hinterher als Mulitlayersamples anzulegen ... als Experiment!
Als Sequenzer benutze ich Sonar 4.
Da ich gelegentlich auch mit Logic 5 arbeite, hab ich auch die Bekanntschaft mit dem EXS24 gemacht, bei dem das erstellen von Mulitlayersamples recht easy ist.
Lässt sich der EXS24 eigentlich auch in Sonar 4 einbinden bzw. welche Software Sampler (günstig bis Freeware!) kämen zur Erstellung von Mulitlayersounds für mich in Frage?
Bitte keine Tipps wie, dann benutz doch gleich Logic 5 ... ich hasse Logic!!! Es muss Sonar 4 sein ... keine Kompromisse.
Lassen sich bei BFD auch eigene Soundsamples anlegen oder kann man nur auf die Libary zurückgreifen?
Viele Fragen, hoffentlich noch mehr Antworten.
Danke schon jetzt ... ich zähl auf Euch.
Gruß
adi_gilch