
gitano
- Registriert
- 05.12.02
- Beiträge
- 474
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 517
Hallöle !
Nun habe ich einige Aufnahmen mit dem NT 3 (Akustikgitarre) gemacht und ein paar Erfahrungen gesammelt. Das Teil ist völlig ok (Preis/Leistung). Nach dem ich meine Titel hier und auf MOM vorgestellt hatte, machte ich mir auch auf verschiedene Anregungen hin Gedanken über ein 2.Hochwertiges MIC zur Ergänzung des Rode NT 3. Die erfahrenen Leute unter euch werden wissen, daß man mit 2 hochwertigen Mic´s besonders noch an Transparenz und Dynamik bei der Aufnahme gewinnt. Nur gibt es ein spezielles "gitano" Problemchen dabei *g*:
Ich spiele eine sehr gute Flamencogitarre, die vom Sound her eher sehr brilliant aber "trocken" klingt (soll heißen, daß die Töne nicht so lange nachschwingen wie bei einer herkömmlichen Konzertgitarre-was für den Flamenco auch top und gewollt ist. Auch der Mittenanteil ist gegenüber einer Konzertgitarre stark zurück genommen). Da das Rode NT 3 auch einen leicht "metallischen " Klang hat (wie fast alle Rode) ergibt sich hier eine kleine unsägliche Allianz.
...Brillianz ohne Ende ! Aber eben metallisch klingend und wenig warmer Sound.
Ich möchte dies gern mit einem etwas wärmeren Sound ausgleichen. Oder ist es nicht ratsam 2 MIc´s mit unterschiedlichen Charakter zu kombinieren ? Was meint ihr ?
Konkret denke ich an ein Großmembran Mic.(Kondensator oder Röhre)
Für Vorschläge, die sich zu testen lohnen wäre ich dankbar (Außer Thomann t-bones etc, pp. und Audio Technica-die kommen mir bis zum mittleren Preissegment ca. 350 Euro nicht vor meine Supi Gitarre !)
Für besondere Schnäppchen wäre mir ein Investment bis ca.500 Euro nicht zu viel. es darf aber auch "günstiger" sein !
Thx für Tip´s mit Grips
Euer gitano
Nun habe ich einige Aufnahmen mit dem NT 3 (Akustikgitarre) gemacht und ein paar Erfahrungen gesammelt. Das Teil ist völlig ok (Preis/Leistung). Nach dem ich meine Titel hier und auf MOM vorgestellt hatte, machte ich mir auch auf verschiedene Anregungen hin Gedanken über ein 2.Hochwertiges MIC zur Ergänzung des Rode NT 3. Die erfahrenen Leute unter euch werden wissen, daß man mit 2 hochwertigen Mic´s besonders noch an Transparenz und Dynamik bei der Aufnahme gewinnt. Nur gibt es ein spezielles "gitano" Problemchen dabei *g*:
Ich spiele eine sehr gute Flamencogitarre, die vom Sound her eher sehr brilliant aber "trocken" klingt (soll heißen, daß die Töne nicht so lange nachschwingen wie bei einer herkömmlichen Konzertgitarre-was für den Flamenco auch top und gewollt ist. Auch der Mittenanteil ist gegenüber einer Konzertgitarre stark zurück genommen). Da das Rode NT 3 auch einen leicht "metallischen " Klang hat (wie fast alle Rode) ergibt sich hier eine kleine unsägliche Allianz.

Ich möchte dies gern mit einem etwas wärmeren Sound ausgleichen. Oder ist es nicht ratsam 2 MIc´s mit unterschiedlichen Charakter zu kombinieren ? Was meint ihr ?
Konkret denke ich an ein Großmembran Mic.(Kondensator oder Röhre)
Für Vorschläge, die sich zu testen lohnen wäre ich dankbar (Außer Thomann t-bones etc, pp. und Audio Technica-die kommen mir bis zum mittleren Preissegment ca. 350 Euro nicht vor meine Supi Gitarre !)
Für besondere Schnäppchen wäre mir ein Investment bis ca.500 Euro nicht zu viel. es darf aber auch "günstiger" sein !
Thx für Tip´s mit Grips

Euer gitano