
FranconianBeatz
- Registriert
- 06.04.11
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 30
Hallo,
habe hier und da schon ein bisschen im Forum "gestöbert" und mich auch sonst "EXTERN" etwas schlau gemacht. Allerdings ist es so, wie bei anderen Sachen eben auch, dass man eben nicht alle Tricks und Infos kennt. Vitamin B scheint auch bei "Musik" und Co. sehr wichtig zu sein.
Nun zu meiner Frage bzw. Anliegen:
Musik und Co. hat mich ja schon eh und je fasziniert. Hintergrundwissen usw. finde ich sowieso genial. Alles zu wissen und zu können ist bzw. wäre doch der Hammer oder nicht?
Nun ist es eben so, dass ich mich evtl. für "SAE" interessiert hätte. Allerdings geht es auch hier wieder einmal ums nette Geld. Hat man "Geld", dann kann man sich alles erlauben und ebenso alles leisten. Nun ja, so "Sound Engineer" und Co. wird sowieso entweder nur so "NEBENBEI" im Studium angeboten oder "EXTERN" und dann wird es teuer. Demnach fällt dieser Wunsch und Traum wohl eher flach.
Nun habe ich mir "eingebildet", dass ich evtl. als Ausweichmöglichkeit doch eher "Diplom Musiker & Musikpädagogik" studieren sollte. Dies würde mir sowieso eher zusagen. Denn ein typischer Ingenieur/Techniker usw. bin ich eh nicht *g* lol
Na ja, auch hier musste man vorab eine Aufnahmeprüfung machen. Leider ist es so, dass man entweder "alles" können oder entsprechend TALENT haben muss. Scheinbar hat mein Klavierunterricht "nichts" gebracht und TALENTFREI bin ich auch noch. So, nun stehe ich eben vor der Frage ob es denn SINN ergibt sich so diskriminieren zu lassen? Ist es denn SINNVOLL,
wenn man vorab schon "alles" können und TALENT haben muss? Ist so ein Studiengang usw. nicht dafür da "um" zu lernen oder müssen alle schon vorab alles können?
Also, ich bin da schon etwas skeptisch. Grundkenntnis und Co. mag ja schön und gut sein aber man lernt/studiert doch um dies und jenes zu lernen und nicht um alles vorab zu können.
Ja, im Bereich Geschichte, Grundlagen usw. hatte ich genügend Punkte bzw. einen guten Schnitt. Allerdings zu wenig TALENT und PRAXIS ist auch nicht mein Ding. Laut "Aufnahmeprüfung".
So, was macht man da am besten? So für dich zu Hause lernen und aufgeben?
Wie schaut es mit der Finanzierung aus? Ich meine auch Fernstudium und/oder SAE + prof. Gesangsausbildung/Instrumentenunterricht kostet mehr Geld als "BAFÖG" je hergibt.
Irgendwie und Irgendwann musste "JEDER" doch einmal klein anfangen und lernen.
Nur wo und wie?
Ich weiß schon, dass "GELD" die Welt regiert und ohne Vitamin B nichts geht.
Dennoch würde ich hier gerne Erfahrungen und Tricks, Tipps, Empfehlungen usw. "hören/lesen".
Ach ja, die Frage zwecks "WARUM" liegt auf der Hand: Hat man einen Nachweis oder Schein, dann kann man etwas, dies wird bestätigt und man kann auch Geld verdienen. Man hört ja von etlichen prof. Musikern oder Entwicklern, welche studiert haben oder für große Firmen als Ingenieur bzw. Entwickler arbeiten. Ohne "Studium" oder "Schein" wird man kaum Aufträge erhalten oder etwas auf die Beine bringen oder doch?
Also, ich habe schon genug SELBSTBEWUSSTSEIN und würde mich mit jeder Person messen da ich auch "nur" Mensch bin. Allerdings fällt die Wahl dann doch immer auf Personen, welche dies und das "richtig" gelernt/studiert oder einen Nachweis haben. Was nicht heißen soll,
dass diese Personen auch "besser" sind oder alles können *g*
Vielen Dank
habe hier und da schon ein bisschen im Forum "gestöbert" und mich auch sonst "EXTERN" etwas schlau gemacht. Allerdings ist es so, wie bei anderen Sachen eben auch, dass man eben nicht alle Tricks und Infos kennt. Vitamin B scheint auch bei "Musik" und Co. sehr wichtig zu sein.
Nun zu meiner Frage bzw. Anliegen:
Musik und Co. hat mich ja schon eh und je fasziniert. Hintergrundwissen usw. finde ich sowieso genial. Alles zu wissen und zu können ist bzw. wäre doch der Hammer oder nicht?
Nun ist es eben so, dass ich mich evtl. für "SAE" interessiert hätte. Allerdings geht es auch hier wieder einmal ums nette Geld. Hat man "Geld", dann kann man sich alles erlauben und ebenso alles leisten. Nun ja, so "Sound Engineer" und Co. wird sowieso entweder nur so "NEBENBEI" im Studium angeboten oder "EXTERN" und dann wird es teuer. Demnach fällt dieser Wunsch und Traum wohl eher flach.
Nun habe ich mir "eingebildet", dass ich evtl. als Ausweichmöglichkeit doch eher "Diplom Musiker & Musikpädagogik" studieren sollte. Dies würde mir sowieso eher zusagen. Denn ein typischer Ingenieur/Techniker usw. bin ich eh nicht *g* lol
Na ja, auch hier musste man vorab eine Aufnahmeprüfung machen. Leider ist es so, dass man entweder "alles" können oder entsprechend TALENT haben muss. Scheinbar hat mein Klavierunterricht "nichts" gebracht und TALENTFREI bin ich auch noch. So, nun stehe ich eben vor der Frage ob es denn SINN ergibt sich so diskriminieren zu lassen? Ist es denn SINNVOLL,
wenn man vorab schon "alles" können und TALENT haben muss? Ist so ein Studiengang usw. nicht dafür da "um" zu lernen oder müssen alle schon vorab alles können?
Also, ich bin da schon etwas skeptisch. Grundkenntnis und Co. mag ja schön und gut sein aber man lernt/studiert doch um dies und jenes zu lernen und nicht um alles vorab zu können.
Ja, im Bereich Geschichte, Grundlagen usw. hatte ich genügend Punkte bzw. einen guten Schnitt. Allerdings zu wenig TALENT und PRAXIS ist auch nicht mein Ding. Laut "Aufnahmeprüfung".
So, was macht man da am besten? So für dich zu Hause lernen und aufgeben?
Wie schaut es mit der Finanzierung aus? Ich meine auch Fernstudium und/oder SAE + prof. Gesangsausbildung/Instrumentenunterricht kostet mehr Geld als "BAFÖG" je hergibt.
Irgendwie und Irgendwann musste "JEDER" doch einmal klein anfangen und lernen.
Nur wo und wie?
Ich weiß schon, dass "GELD" die Welt regiert und ohne Vitamin B nichts geht.
Dennoch würde ich hier gerne Erfahrungen und Tricks, Tipps, Empfehlungen usw. "hören/lesen".
Ach ja, die Frage zwecks "WARUM" liegt auf der Hand: Hat man einen Nachweis oder Schein, dann kann man etwas, dies wird bestätigt und man kann auch Geld verdienen. Man hört ja von etlichen prof. Musikern oder Entwicklern, welche studiert haben oder für große Firmen als Ingenieur bzw. Entwickler arbeiten. Ohne "Studium" oder "Schein" wird man kaum Aufträge erhalten oder etwas auf die Beine bringen oder doch?
Also, ich habe schon genug SELBSTBEWUSSTSEIN und würde mich mit jeder Person messen da ich auch "nur" Mensch bin. Allerdings fällt die Wahl dann doch immer auf Personen, welche dies und das "richtig" gelernt/studiert oder einen Nachweis haben. Was nicht heißen soll,
dass diese Personen auch "besser" sind oder alles können *g*
Vielen Dank