Naja, Focusrite hat (laut einer Werbe-eMail für Pro Tools 9 neulich) für Digidesign die diversen MBox-en hergestellt, oder zumindest die Innereien geliefert. Ich denke, das spricht für sich.
Ich habe selbst das Saffire Pro40, das Ding ist der Himmel auf Erden für jemanden wie mich.
Die Aufnahmequalität ist absolut überzeugend, vielleicht nicht auf 3.000€-Geräte-Niveau ... aber das kostet's ja auch nicht, es fühlt sich gut an, es ist stabil gebaut, es hat alle erdenklichen Anschlussmöglichkeiten (XLR, Klinke, HiZ, Phantomspeisung, optical ADAT, S/PDif, MIDI I/O, ... und die Treiber (Win7 x64 hier) sind superb. Hat am Onboard-FireWire gelegentlich etwas gezickt, seit ich ne FireWire-Karte mit Texas Instruments Chip habe - traumhaft. Keine Probleme.
Mit dem Teil kann man eigentlich nichts falsch machen.
[EDIT] Wenn denn mal Geld und Notwendigkeit vorhanden sind, dann kannst du das Saffire Pro40 übrigens jederzeit mit einem digitalen Preamp wie dem Octopre (MkII) oder einem Presonus DigiMax um nochmals 8 Kanäle erweitern....[/EDIT]
Was günstig ist, das findest du durch eine "preislich aufsteigende" Such im (z.B.) Musikalien-Onlineshop deiner Wahl. Ob es denn auch gut ist, das solltest du hier in den Produktbewertungen finden. Im Zweifelsfall - einfach hier fragen.