Equalizer Fragen!

  • Ersteller Truepain
  • Erstellt am
Truepain

Truepain

Registriert
03.03.07
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,

ich produziere seid 05 Rap-Musik und habe folgendes hier liegen

ar3035>pramp(tube mp)>phase 22 karte
+near06 Monitore!

Ich nehme in einer weniger beschallten Ecke in meinem Zimmer auf, habe an der Eckwand Noppenschaum.

Nun meine Fragen, bekommt man eigendlich mit einem Equalizer die Stimme so verständlich hin, das Sie transparent mit dem Beat ist aber absolout verständlich ist?

Was ändert man am Equalizer standartmässig eigendlich bei Vocals?
Ich habe bis jetzt die tiefen(16-125) nach unten, die mitten(125-1000) etwas angehoben, und die Höhen(1000-1600) angehoben. Aber ich habe nunmal keine Ahnung.

Kann mir bitte jemand genaueres erklären zu Einstellungen bei eqs für Vocals?

Danke!!
 
125-1000 und 1000-1600, damit hebst du eh schon das komplette untere und mittlere spektrum an. sprachverständlichkeit liegt ein bißchen weiter oben und die beiden bereiche würde ich nach gehör einmal mehr eingrenzen.

Nun meine Fragen, bekommt man eigendlich mit einem Equalizer die Stimme so verständlich hin, das Sie transparent mit dem Beat ist aber absolout verständlich ist?
alternativ könntest du dich auch fragen, wie du beim rest mehr platz für die stimme machen kannst...
 
Standardmässig muss man garnichts machen.
Es ist insbesondere bei Sprachaufnahmen angebracht, einen LoCut zu setzen.
Für etwas mehr Sprachverständlichkeit kannst Du um 3.500Hz eine breitbandige Anhebung durchführen. Aber nicht so viel.

Die Aufnahmen sollten mit Deinem Audio Technica AT3035 eigentlich auch schon ohne jede Bearbeitung halbwegs passabel klingen.

Du kannst auch noch mit dem Mikrofonabstand arbeiten.

Wenn Dir der Gebrauch eines Kompressors nicht zu kompliziert ist, solltest Du da auch unbedingt was in dieser Richtung unternehmen.

In den meisten Audioprogrammen ist ein Kompressor mit dabei.
Als Basis-Einstellung kannst Du auch erstmal die Presets benutzen.
Der [g=359]Threshold[/g]-Pegel ist der wichtigste Parameter.
je weiter der [g=359]Threshold[/g] nach unten gesetzt wird, umso mehr Kompression findet statt.
 
Tag,

entgegen der Meinung von fmo möchte ich mal lieber den Kompressor erstmal vergessen, und lieber zunächst auf den EQ zurückkommen. Auch wenn da schon gesagt wurde, was mach da an Cuts machen könnte (was immer das ist).

Hier sind wohl bisschen sowas wie Grundlagen angesagt. Zumindest das Verständnis für einen EQ. Und da solltest du Truepain ansetzen. Mach dich mal schlau, was überhaupt ein EQ macht und wozu.

Is jetzt auch nicht sooo kompliziert, man muss es halt nur mal wissen und verstehen. Ok, da ich bisher noch nix praktisch brauchbares hier gesagt habe, versuch ich das mal hiermit: Findest du deine aufgenomme Stimme scheisse? Wenn ja, dann versuch mal rein hörtechnisch rauszufinden, was das ist, was dich stört. Wenn du ungefähr weisst, was es ist, dann nimm den EQ und geh GENAU dahin (vom Frequenzbereich den du rausgehört hast), und dreh diese [g=349]Frequenz[/g] mal rein. JA , reindrehen, damit du dir sicher bist, ob das überhaupt die böse [g=349]Frequenz[/g] war, die dich so gestört hat. ( oder der Bereich ). Dann senkst du den Bereich ab, und wenn du so weiter deine Stimme überall so bearbeitest...... schwupps klingst du plötzlich ganz toll! .... Obwohl du Rap machst! :hammer:

sorry der musste sein. :D

Ari
 
Mensch Leute, das kann man nur im Mix beurteilen.
Kompletter Beispielmix wäre nicht schlecht, weil man sowas nicht pauschal beantworten kann.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
Eine Stimme kann auch ohne Mix scheisse klingen. Und da kann man was gegen tun! ;) sind die selben Maßnahmen wie nachher auch später im Mix. Also tut es NICHT not, hier jetzt was zu hören!

Ari
 
Nimmt man fmo´s Tip beim Wort, könnte da z.B. eine E-[g=422]gitarre[/g] liegen und das war´s dann mit der Sprachverständlichkeit.
Sowas ist und bleibt nur im Mix zu beurteilen.

Sorry Ari wenn ich da anderer Meinung bin.

Gruß
Gerd
 
ja,

is ja kein Problem BLUE-S-MAN, dass du anderer Meinung bist! Kann ja jedem mal passieren. ;) Is nich so schlimm.

Aber ich hatte die Urfrage so verstanden, dass es ERSTMAL um Stimmenoptimation (<--selbsterfundenes Wort) geht, und nicht um die Integration in einen Mix oder als Bestandteil eines solchen.

Und man kann sehr wohl erst einmal ein Signal soweit bearbeiten, dass es überhaupt erstmal ein verwertbares Signal ist! Und nichts anderes wurde gefragt, und nichts anderes hatte ich beantwortet.

Ari
 
Stimmenoptimation kommt nun in meinen Wortschatz:D
Auch wenn die Aufnahme nicht taugt und ich sie unbedingt verwenden will, muß ich sie im Mix einfügen, damit erübrigt sich sämtliche Vorarbeit.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung, außer es handelt sich um ein Acapella:D

Gruß
Gerd

Edit:
Nun meine Fragen, bekommt man eigendlich mit einem Equalizer die Stimme so verständlich hin, das Sie transparent mit dem Beat ist aber absolout verständlich ist?

Es geht doch um den Mix??
 
ach weisst du,... da es sich eh um Hiphop bzw Rap handelt......8-/ ....

DRAUF GESCHISSEN! :L:

Ari
 
Uui, Ari, jetzt gibt es wieder ZOFF :D
 
bin bereit.

*ärmelhochkrempel
8-/
 
Danke Ari, ich benutze an [g=89]vsti[/g] Werkzeugen

Wave 10Band Equalizer und von Voxengo "Marquis [g=322]Compressor[/g]"
 
Es hat echt keinen Sinn, hier den Leuten helfen zu wollen.
Es kommt immer einer an, der einem die Worte im Mund verdreht.


@ Ari: Bitte nur antworten, wenn auch Ahnung vorhanden ist.
Wenn Du nicht weisst, was ein LoCut ist, dann schau Dir bitte mal ein Mischpult an. (Absolutes Grundlagen-Einsteigerwissen. Peinlich.)

@BluesMan:
Der Junge macht Rap. Da gibt es keine E-Gitarren.
Dass hinterher alles auch noch zusammenpassen muss,
versteht sich doch wohl auch von selbst.
 
Wave 10Band Equalizer und von Voxengo "Marquis [g=322]Compressor[/g]"
bezüglich vocals würd ich mich an deiner stelle einmal mit einem parametrischen EQ auseinander setzen.
 
Toll, sind ja echt nur die Hammer-Tips hier ... :)
 
sorry, mein fehler - wußte nicht, dass der 10band von waves voll parametrisch ist... verwend keine waves-plugs
 
mm....ich sag mal wa sich so normalerweise mach (ích finds soweit ganz gut...gegen ein paar tipps hääte ich trotzdem nix):

low cut bei etwa 85 (schon am preamp)

dann im pc:
low shelf so um etwa 2 db bis 140 Hz (is ja schon gelowcutted...machts unten nur ein wenig dicker)
dann so etwa bei 700 Hz ein wenig runter drehen (2db)
dann bei 2700 Hz reindrehen (3 oder auch 4 db)
und dann noch ab 8000 Hz nen highshelf um weider etwa 3 db

davor schon kompressor
so mit 30 attak und 300 releas so dass es etwa 6 db komprimiert...hab am preamp schon vor dem pc 2 db oder so leicht komprimiert

_________________________-
ich hoffe ich hab nix verwechselt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben