Equalizer-Einstellung für Mic-Aufnahmen

  • Ersteller ShawtyFFM
  • Erstellt am
Ihr seid sowas von gemein!! :nonono: :D

EDIT: Ihr seid nicht gemein.....Ihr seid wirklich fies!
 
ShawtyFFM schrieb: mh ich denk ma schon das ich die h20 version hab...wie wird es denn da eingestellt?

@Vironnimo: Headshot :D (ich fall hier gleich vom Stuhl).
 
ai ai ai ai jungs jungs jungs muss es denn überall so komische köpfe geben die bei so sachen immer rumzicken...naja leider gibs so welche öfters in foren...
ob das jetzt so schwer wäre meine frage zu beantworten glaub ich weniger...die antwort: das könnte jahre dauern, lassen sich immer diese unhilfsbereiten einfallen....aber okayyyyy verstehe wenn du so kleinlig bist...hoff ma hier sind nicht alle so sonst wärs ja traurig ....ist den dieses forum nicht da um mal gegenseitig zu helfen ? was spielt das für ne rolle wie ich mir das besorgt hab....wir wollen doch alle nur gute musik machen

haha was ein zutexten...egal wollt das nur loswerden
 
moin Shawty,

unabhängig von dem anderen Thema mit Kuhbäs: mit einem Equalizer kannst du nicht die "Qualität deiner Mikroaufnahmen verbessern" - erst Recht nicht mit nem Headsetmikrofon. Und zudem könnten wir dir selbst wenn du ein gescheites [g=116]Mikrofon[/g] hättest nicht einfach mal sagen "mach mal die [g=349]Frequenz[/g] hoch und die runter", denn das is voll von der Stimme und vom Song abhängig und solange wir nichts von dir hören, können wir das so gut beurteilen wie ein Huhn, das mit ner Augenbinde nach ner Nadel im Heuhaufen sucht:D
 
@SHAWNY:
ok....da du wirklich möglichst kein Geld ausgeben möchtest:

Kauf dir nen SM58 oder Vergleichbares Micro (lass dich im Fachhandel beraten, aber erwähne lieber nicht unbedingt deine "Programmauswahl"), dazu nen Kabel von [g=15]XLR[/g] --> 6,3mm Klinke + Adapter von 6,3mm auf 3,5mm--> dann kannst du das an den PC anschließen.
Zu den EQ-settings: lern erstmal grundsätzlich mit dem ganzen kram umzugehen. Das kann man nicht mal so nebenbei im Forum erklären. Patentrezepte für Einstellungen GIBT ES NICHT! Das musst du hören und einstellen können.

Soweit bis denn....

P.S.: @alle anderen: Sorry, dass ich euch den Spass vermiese, aber das tat mir echt langsam leid :D
 
mh naja ich hab halt gedacht das wenn man weiss wie headset aufnahmen klingeln dass man ungefähr was sagen könnte da ja nicht jede aufnahme verschieden klingt sondern von der quali immer gleich ist...aber okay ich guck mal wie ich euch das irgendwie zeigen kann
 
ShawtyFFM schrieb:
die antwort: das könnte jahre dauern, lassen sich immer diese unhilfsbereiten einfallen

nein, das meinte ich vollkommen ernst und die erfahrung mit leuten wie dir bestätigt die annahme. audio, recording, frequenzen, das sind themen, da werden dissertationen und habilitationen drüber geschrieben, und du denkst, da könnte man ein paar nummern nennen und alles wird gut?

dir hier nicht zu helfen ist eigentlich der einzige gefallen, den man dir tun kann. dann bist du nämlich gezwungen, selbst aktiv zu werden und einige dinge zu lesen (gut, wahrscheinlich rennst du eher ins nächste forum und stellst die gleiche frage nochmal), und auf diesem weg tatsächlich etwas zu lernen, was dich weiterbringt.
 
haha sag mal machts dir spaß so ein auf authorität zu machen ? so versuchen ein von hinten fertig zu machen...dann lass mich dir mal sagen so kannst du mit anderen reden aber nicht mit mir....ich hoffe für dich das du nicht auch echt so bist... denn das ist es wirklich traurig....so zu urteilen über mich ....ich hab mich mit ein anderes programm über mehr als nur paar monate beschäftigt und erst seit paar tagen ordentliche ergebnisse bekommen als sag nicht ich renn ins nächste forum und frag das gleiche ...

ahh ich weiss auch nicht wieso ich grad hier soviel schreibe aber so personen regen mich einfach nur auf ....immer diese komischen kommentare von der ecke....bleibt ruhig und vor allem auch beim thema
 
ShawtyFFM schrieb:
haha sag mal machts dir spaß so ein auf authorität zu machen ? so versuchen ein von hinten fertig zu machen...dann lass mich dir mal sagen so kannst du mit anderen reden aber nicht mit mir....ich hoffe für dich das du nicht auch echt so bist... denn das ist es wirklich traurig....so zu urteilen über mich ....ich hab mich mit ein anderes programm über mehr als nur paar monate beschäftigt und erst seit paar tagen ordentliche ergebnisse bekommen als sag nicht ich renn ins nächste forum und frag das gleiche ...

ahh ich weiss auch nicht wieso ich grad hier soviel schreibe aber so personen regen mich einfach nur auf ....immer diese komischen kommentare von der ecke....bleibt ruhig und vor allem auch beim thema

Sorry du, aber der Mann hat recht. Eigne dir erstmal Grundkenntnisse an. Denn die hast du einfach nicht, was man an deiner Fragestellung merkt. Viele hier machen das schon seit X Jahren und lernen immer noch dazu. Aber die lernen hier auch wirklich nur dazu, die haben zumindest schon Vorkenntnisse. Das Thema ist einfach zu umfangreich.

P.S.: Tu uns den Gefallen und benutze doch wenigstens Satzzeichen und lese deine Posts noch mal Korrektur bevor du sie abschickst. Es ist sonst echt anstrengend die zu lesen. ;)
 
Stell dir mal vor es postet jemand in ein Autoforum rein, dass er sich auch so ein Auto gekauft hast, und er will jetzt wissen, wie weit er das Lenkrad nach rechts drehen muss, um damit von München nach Hamburg zu kommen.
Da würds dich doch auch nicht wundern, wenn der ausgelacht wird...?

Aber jetzt im Ernst zum Them: Mit einem EQ kann man die "Klangfarbe" des Signals bearbeiten, aber dazu muss man individuell entscheiden (und selber hören können) wo zuviel, und wo zuwenig ist.

Mit einem EQ kann man niemals die Qualität eines Signals verbessern. Wenn die Qualität vorher scheisse ist, dann ist sie nach dem EQ nur "anders scheisse". Drastisch ausgedrückt jetzt.
 
haha sag mal machts dir spaß so ein auf authorität zu machen ? so versuchen ein von hinten fertig zu machen...dann lass mich dir mal sagen so kannst du mit anderen reden aber nicht mit mir....ich hoffe für dich das du nicht auch echt so bist... denn das ist es wirklich traurig....so zu urteilen über mich ....ich hab mich mit ein anderes programm über mehr als nur paar monate beschäftigt und erst seit paar tagen ordentliche ergebnisse bekommen als sag nicht ich renn ins nächste forum und frag das gleiche ...

Sag mal, was nimmst Du Dir eigentlich raus?

Tauchst hier auf, outest Dich als ####user, dann bekommst Du TROTZDEM noch wirklich brauchbare Ratschläge und dann beschwerst Du Dich noch???

Junge Junge, halt mal lieber den Ball flach...
 
ok weil du es bist ...

Ich meinte das ja auch nicht darauf bezogen, sondern auf diese komischen Kommentare, die mich so hinstellen als ob ich was weiss ich was wär.

Ok aber jetzt egal, Schwamm drüber...
 
mh ja sorry Leute ,dass das so rüberkam aber ich meinte das alles nur auf einen bezogen und auch nur auf die kommentare die mich dumm da stehen lassen. Ich bin nicht grad so eine Person ,die sich alles gefallen lässt wenn sie etwas braucht...

und ausserdem hab ich mich für jede Hilfe hier schon bedankt und bin es auch wirklich...


...Hab da aber noch eine Frage...wenn man ein mic hat wie das shure sm58,muss man das ja erst noch mit ein Gerät zwischenschalten.Was wäre das denn für ein Gerät ? Gibt es davon auch günstige mit guter quali so passend für ein schüler :D
 
hmmmm.......
schon wieder einer, der mit so wenig worten, einen derartigen schaden anrichtet.... .

und außerdem ist hier :sx3:
 
Was geht Shawttyffm!? 8)
Komm mal bisschen runter kollege. :bang: ;)

So wird dir hier keiner eine vernünftige Antwort geben.
Bis vor ein paar Monaten hab ich auch so wie du gedacht, doch dann hab ich es selber gemerkt, dass es keine Anleitung zu guten Aufnahmen gibt!

Es ist nicht damit getan sich ein Mic für 200 € zu holen und zu meinen deine Quali wird Bombe!

Ich habe auch gemerkt, dass Abmischen ne Welt für sich ist. Du musst sehr genau wissen wofür ein Attack- Release Regler ist und wie man ihn/sie am besten einsetzt. Du kannst versuchen bei dir in Cubase mit dem Comp rumzuspielen aber mach dir nicht all zu große Hoffnungen!

Zur Info: Rechtsklick auf deine aufgenommene Spur, dann Plugins -> Dynamics -> Dynamics. In dem geöffneten Fenster findest du Limiter, Gate, Kompressor (Ganz links) etc.

Du solltest sehr viel lesen z.B. hier im Forum oder noch besser du kaufst dir ein Buch, denn da stehen "Vorgehenweisen" von Profis drin die wissen was sie machen!

For free gibts hier wieder nicht viel, da im Internet jeder Trottel irgendeinen Bullshit reinschreiben kann.

Du könntest die Forum Members höflich fragen, ob sie dir ein paar hilfreiche Links geben können. (Sorry ich hab grad keine zur Hand)

Das mit gecrackter Software ist wie ich finde halb so schlimm, aber du wirst selbst merken wie es mit solch einer (schlecht) gecrackten Software ist.
Ich hatte den gleichen S*** auch, doch bei mir hat es nur rumgesponnen und dann hab ich den ganzen ****** in die Tonne geworfen.

Hol dir lieber Samplitude SE etc. damit wirst du viel glücklicher!

Die Frage ist wie professionell sollen deine Aufnahmen klingen?

Mit 100 € kommst du nicht weit!

Wieviel stutz könntest du maximal ausgeben?

peace & hollah dpressedp

PS: Bei einer Sache muss ich Shawtyffm zustimmen. Wie machen das die Studenten an der Uni für Tontechnik etc. Ihre Professoren sagen denen ja auch nicht:"Da musst du dich auf dein Gehör verlassen!"
Klar man muss schon wissen wo die Mitten einer Männerstimme angesiedelt sind, aber die haben doch auch Vorgehensweisen oder irgendeine Schematic. Wenigstens in welcher Reihenfolge so etwas Sinn macht!

z.B. Gesang: Komp -> grob EQ -> Limiter -> [g=52]Chorus[/g] ...

nur ein Beispiel keine Anleitung (nicht ernst nehmen!)
 
mh ja aber mir gings ja net direkt darum eine perfekte aufnahme mit headset mic hinzukriegen :D aber dachte es gibt ne möglichkeit direkt in cubase wenigstens ein bisschen die quali zu verbessern...

mh hab bei ebay gesehen das die da Cubase SX 3 für 250 eus verkaufen ist das der standard preis oder gibs vllt schon irgendwo schnäppchen :D
 
ShawtyFFM schrieb:
mh ja aber mir gings ja net direkt darum eine perfekte aufnahme mit headset mic hinzukriegen :D aber dachte es gibt ne möglichkeit direkt in cubase wenigstens ein bisschen die quali zu verbessern...

Naja, wie gesagt, gibt es leider nicht. Als Grundregel gilt: Shit in - Shit Out.
 
mh hab bei ebay gesehen das die da Cubase SX 3 für 250 eus verkaufen ist das der standard preis oder gibs vllt schon irgendwo schnäppchen

muss ja nicht gleich sx3 sein.

Cubase LE steht derzeit bei 27 Euro. Wenn Du dort alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast und mehr brachst, kannst Du ja immernoch upgraden. Außerdem gibt es auch freeware sequenzer.
 
Yep da hat er leider recht.

Wenn du willst, dass wir dir helfen dann:
1. Du könntest die Forum Members höflich fragen, ob sie dir ein paar hilfreiche Links geben können
2. Wieviel stutz könntest du maximal ausgeben?
3. kauf dir lieber ein Mic anstatt, dass du 250€ für Cubase aus dem Fenster wirfst. Für den Anfang reicht auch Samplitude Se. Die gabs glaub ich letzten Monat in der Keys (Zeitschrift) for free. Kannst genau die gleichen Sachen machen wie in Cubase und die Bedienoberfläche ist der in Cubase ziemlich ähnlich.

peace dp
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben